Öltemperatur?

Diskutiere Öltemperatur? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, ich hab mal mein Temperaturmesser angeschlossen und der sagt mir ab und zu mal das mein Motoröl lustige 140Grad erreicht. Ist das normal...
  • Öltemperatur? Beitrag #1

flashtu

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich hab mal mein Temperaturmesser angeschlossen und der sagt mir ab und zu mal das mein Motoröl lustige 140Grad erreicht.
Ist das normal?

Ride:1,9L PD TDI tuned by BB auf 190PS
 
  • Öltemperatur? Beitrag #2

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Das würde mich auch mal interessieren :eek: !Wenn sie jetzt schon auf 140 Grad ist was soll dann im Sommer werden bei bei 35 Grad im Schatten?Schon mal über den Einbau eines zusätzlichen Ölkühlers nach gedacht?
 
  • Öltemperatur? Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
flashtu schrieb:
Ride:1,9L PD TDI tuned by BB auf 190PS

Wenn die Angaben simmen (was ich mal anzweifeln darf) brauchst Du Dich aber nicht zu wundern. Bei so nem Holzhammertuning gehören Komponenten wie Zusatzölkühler etc dazu. Da sind Temp von über 100° net ma wirklich ungewöhnlich.

Thema 190PS, welche Ausgangsbasis? Was umgebaut und geändert? Prüfstandsbericht? :)
 
  • Öltemperatur? Beitrag #4

flashtu

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
diagramm_19tdi_130ps_stufe2.jpg


-B&B Spezialturbolader mit geändertem Abgaskrümmer
-Elektronikänderung und Anpassung auf B&B Turbolader
-Optimierung und Überarbeitung der elektronischen Einspritzkennfelder
-geringfügige Erhöhung des Ladedruckes
-Anpassung der elektronischen Einspritzkennfelder an den erhöhten Ladedruck
-Optimierung der Ansaugwege, Luftführungen und Ladeluftkühlung
-B&B Sportschalldämpfer für geringeren Abgasgegendruck

Hm vielleicht wäre ein Zusatzölkühler echt ne idee oder?
 
  • Öltemperatur? Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hm vielleicht wäre ein Zusatzölkühler echt ne idee oder?

Ja, und den bitte nicht zu klein dimensionieren.




PS: Und ein Prüfstandsbericht von Deinem Fahrzeug. Das Diagramm ist Schrott. :D

Abweichend vom Thema,

Was war die Basis? Wenn ich (rein Rechnerisch) vom 130PS ausgehe, kann eine "geringfügige" Anhebung des Ladedrucks keine 190 PS bringen ;D Dazu gehören andere PDE's (mindestens 550'er (110kw/150PS) oder gar 575'er). Und ne Menge mehr Ladedruck wie 1,3 Bar Serie ;D Kann man mit einem geänderten Lader (wie wohl verbaut) hinbekommen, aber die Durchflussmenge der Serien-PDE's reicht für 190PS nur auf kurze Dauer. Meist "platzen" die bersten oder zerbrechen einfach. :?
 
  • Öltemperatur? Beitrag #6

flashtu

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Irgendwas stimmt sowieso nicht mit dem Motor ich hab mal mit dem http://www.gtechpro.com/rr.html GTech nach gemessen und bin nie über 120PS gekommen.
Und die Ladedruckanzeige hauts unter Volllast auch über die 2,3Bar Grenze manchmal so arg das sich der Motor in den Safe Modus schaltet (ohne Turbolader) und ich die Zündung aus und wieder anstellen muß damit er wieder richtig läuft.
 
  • Öltemperatur? Beitrag #7

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
flashtu schrieb:
Irgendwas stimmt sowieso nicht mit dem Motor ich hab mal mit dem http://www.gtechpro.com/rr.html GTech nach gemessen und bin nie über 120PS gekommen.
Und die Ladedruckanzeige hauts unter Volllast auch über die 2,3Bar Grenze manchmal so arg das sich der Motor in den Safe Modus schaltet (ohne Turbolader) und ich die Zündung aus und wieder anstellen muß damit er wieder richtig läuft.

Na das hört sich aber nach zuviel des Guten an.
Tippe mal auf Notlauf!
Würde mich mal mit dem Tuner in Verbindung setzen.
War das schon von Anfang an so?

Gruß
 
  • Öltemperatur? Beitrag #8

flashtu

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ja das ging schon immer so ich muß mal schaun woran das liegt...
 
  • Öltemperatur? Beitrag #9
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo flashtu,


hatte mal in einem Forum einen interesanten Beitrag zu B&B gelesen...

Da wurde auch für großes Geld mega viel Leistung versprochen.
Wie z.B. anderer Turbo, LLK usw...

Nach vielen div. Problemen mit dem angeblich umgebauten Fahrzeug wurde ein neutrales Gutachten erstellt.
Heraus kam, dass sowohl Turbo und auch andere angeblich geänderte/getauschte Teile alle der Serie entsprachen...
Es wurden nur ein einfaches Chiptuning gemacht und ein Sport-Endtopf verbaut.
Dafür kassierte B&B sehr viel Kohle ab... glaube so um 5000.- Euro !!!


Wie Lampe schon schreibt, sind beim 130 PS TDI wesentlich mehr Teile relevant um auf gesunde 190 PS zu kommen.

Schau mal etwas genauer was B&B bei deinem Passat alles getauscht und geändert hat. Bzw. mach mal eine Leistungsmessung auf einem neutralen Leistungsprüfstand.


Gruß
Sunny
 
  • Öltemperatur? Beitrag #10

flashtu

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Wo steht was ich hab im Forum auch nach 1Stunde kuscheln mit de Suchfunktion nix dazu gefunden? :?
 
  • Öltemperatur? Beitrag #11

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
villeicht gibt es jemanden in deiner Nähe der mal einen Blick in deinen Motorraum werfen kann, damit sich herausstellt was wirklich gemacht wurde.......

anderen Lader, optimierte Saugwege und Ladeluftführungen müsste man ohne etwas zu zerlegen, bzw. mit geringem Aufwand sehen. Der Sportschalldämpfer für geringeren Abgasgegendruck bringt auch nur dann was, wenn der Mittelschalldämpfer rausfliegt, und der Strohhalm den VW Auspuff nennt gegen was ordentliches (am besten Edelstahl, und mächtig dick) ersetzt wird. Nur ein anderer Endschalldämpfer ist (fast) bloßes Showtuning :twisted:

Zum Thema Ölkühler: ich hab den Öl/Wasser Wärmetauscher vom 3,0TDI drin. Ist zwar nicht so effektiv wie ein Öl/Luft Wärmetauscher der gut im Fahrtwind sitzt, aber hat den großen Vorteil dass das Öl schneller auf Betriebstemp. kommt -> Verschleißminderung, da einige Additive erst ab ca. 60 - 70°C ihre volle Wirkung zeigen. In meinem Fall war für den anderen Wärmetauscher ein anderer Hohlbolzen (Spezialanfertigung) notwendig.
 
Thema:

Öltemperatur?

Öltemperatur? - Ähnliche Themen

Passat 3c tdi quietschen unter Last: Hey Leute, da ich hier neu bin erstmal was zu meinem Fahrzeug . Ich besitze einen Passat 3c limo Bj 2006 / 11 mit dem 2,0tdi PD 170ps dsg mit...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
Betriebstemperatur wird nicht erreicht: Hallo, liebe Passat- Freunde! Mein 3B (1,9l TDI, 110 PS, Baujahr 1997) macht mir mal wieder Kummer... Den langen Sermon, wieviel Ärger ich mit der...
Turbo Probleme, was sind das für Bauteile?: Ich hab seit kurzem Probleme mit meinem Turbolader. Manchmal hab ich keinen Durchzug, er springt einfach nicht an. Wenn man auf das Gaspedal...
Oben Unten