rakadami
Hallo,
auch wenn ich Gefahr laufe, dass diese Frage schon mal gestellt worden ist. Ich habe aber im Forum nichts passendes gefunden. Zumindest nicht die Symtome die mein Passat hat. Ich bitte dringend um Hilfe, da ich auf das Fahrzeug täglich angewiesen bin und ich ungefähr abschätzen möchte, was da an Reparatur auf mich zukommen kann. Ich weiß natürlich, dass eine Ferndiagnose nur schwer möglich ist. Vielleicht hatte aber jemand schon mal das gleiche Problem.
Seit ich E10 getankt habe, macht mein Motor Probleme. Vielleicht ja nur ein Zufall - eher aber nicht.
Ich hatte nach dem Tanken das erste Problem, dass plötzlich die Öldruckwarnleuchte angegangen ist. Der Motor nagelte auch leicht.
Ich habe daraufhin nach dem Öl geschaut und festgestellt, dass sich im Öl Luftbläschen gebildet haben.
Ich dachte, okay. Wo Luftbläschen sind ist sicher kein Öldruck. Das Öl war eh etwas älter, daher habe ich einen Ölwechsel mit Filter gemacht. Ich habe mich natürlich schon gewundert, wo die Luftbläschen herkommen und dachte gleich an den E10-Sprit.
Jetzt, nach ca 10 Tagen habe ich weitere Probleme. Das Nageln ist jetzt sehr laut. Und was mich extrem wundert: Nach dem Ölwechsel war der Ölstand okay. Ich habe mehrfach nachgeprüft. Jetzt ist der Ölstand am Messstab ca. 1 cm höher. Als wenn sich eine Flüssigkeit ins Öl gemischt hätte. Ich vermute Benzin. Wasser kann es eigentlich nicht sein, da der Kühlwasserstand konstant ist. Auch vom Geruch her denke ich, dass es Benzin ist. Auch jetzt sind im Öl wieder Lüftbläschen zu finden.
Hat jemand eine Idee, was da kaputt ist ? Wenn ich es richtig höre, kommt das Nageln vom Zylinderkopf.
Man kann es aber nicht richtig eingrenzen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße Rainer
auch wenn ich Gefahr laufe, dass diese Frage schon mal gestellt worden ist. Ich habe aber im Forum nichts passendes gefunden. Zumindest nicht die Symtome die mein Passat hat. Ich bitte dringend um Hilfe, da ich auf das Fahrzeug täglich angewiesen bin und ich ungefähr abschätzen möchte, was da an Reparatur auf mich zukommen kann. Ich weiß natürlich, dass eine Ferndiagnose nur schwer möglich ist. Vielleicht hatte aber jemand schon mal das gleiche Problem.
Seit ich E10 getankt habe, macht mein Motor Probleme. Vielleicht ja nur ein Zufall - eher aber nicht.
Ich hatte nach dem Tanken das erste Problem, dass plötzlich die Öldruckwarnleuchte angegangen ist. Der Motor nagelte auch leicht.
Ich habe daraufhin nach dem Öl geschaut und festgestellt, dass sich im Öl Luftbläschen gebildet haben.
Ich dachte, okay. Wo Luftbläschen sind ist sicher kein Öldruck. Das Öl war eh etwas älter, daher habe ich einen Ölwechsel mit Filter gemacht. Ich habe mich natürlich schon gewundert, wo die Luftbläschen herkommen und dachte gleich an den E10-Sprit.
Jetzt, nach ca 10 Tagen habe ich weitere Probleme. Das Nageln ist jetzt sehr laut. Und was mich extrem wundert: Nach dem Ölwechsel war der Ölstand okay. Ich habe mehrfach nachgeprüft. Jetzt ist der Ölstand am Messstab ca. 1 cm höher. Als wenn sich eine Flüssigkeit ins Öl gemischt hätte. Ich vermute Benzin. Wasser kann es eigentlich nicht sein, da der Kühlwasserstand konstant ist. Auch vom Geruch her denke ich, dass es Benzin ist. Auch jetzt sind im Öl wieder Lüftbläschen zu finden.
Hat jemand eine Idee, was da kaputt ist ? Wenn ich es richtig höre, kommt das Nageln vom Zylinderkopf.
Man kann es aber nicht richtig eingrenzen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße Rainer