floppyHH
- Beiträge
- 38
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
habe seit letzten Samstag ein megascheiß Motorelektrikproblem.
Bin am Donnerstag, vor dem besagtem Samstag, in einer Baustelle, durch einen Dänen mit Wohnanhänger, auf der linken Spur in die Mittelstreifenabgrenzung, diese Gelben Dinger mit Warnbarken, abgedrängt wurden, weil er wohl seine Abmasse nicht so ganz im Auge hatte :twisted:
Dadurch bin ich über 2 von den Mittelstreifenbegrenzungen förmlich geflogen, wußte garnicht, das mein Passat fliegen kann, und mir ist dabei der linke Vordere Reifen geplatzt.
Konnte mich noch bis aus der Baustelle rausretten, aber auf dem Weg aus der Baustelle, hat mein Auto etwas kurz rumgesponnen. Er nahm kurzzeitig kein Gas an und die ABS und ESP Leuchte haben geleuchtet. Denke, das kam aber nur, weil der Platte Reifen nur ne andere Drehzahl hatte, und die Elektronik eingeregelt hat.
Naja, ich den Reifen gewechselt und alles lief wieder "normal".
Am Samstag jedoch, fuhr ich morgens zur Arbeit und auf einmal nahm der Motor kein Gas mehr an und die ABS und ESP Leuchte haben dauernd geleuchtet und die Vorglühleuchte hat geblinkt.
Wurde dann in die Firma geschleppt. Habe dann überlegt, wie ein großer, wie ich am besten und kostengünstigst, den Fehler rausfinden kann, bis ich dann auf die Idee kam, das ich ja im ADAC bin. Also die "Gelben Engel" angerufen, kamen auch prompt. Dem "Engel" die Geschichte erzählt, der seinen Laptop mit Diagnosesoftware rausgeholt und an meinen Passat gestöpselt.
Im Fehlerspeicher stand "nur" drin "Fahrpedalwetgeber", oder so ähnlich, sprich das Gaspedal wäre defekt.
Ich also ein neues gekauft und heute eingebaut, wobei ich noch dazu sagen muß, das der Motor wieder Gas annahm *grübel*
Mit dem neuem Gaspedal lief auch alles wieder Super.
Bin dann losgefahren von der Firma, ab in die nächste Waschanlage, weil Auto völlig verstaubt war. Als ich dann aus der Waschanlage rausfahren wollte, der selbe Fehler wieder*aaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh*
Hat jemand vielleicht auch schonmal sowas gehabt, und weiß Rat???
Ein paar Daten zu meinem Auto.
Ist ein VW Passat Variant 3BG Baujahr 2001 mit 1,9 TDI 131PS und Automatik.
So vom Gefühl her, würde ich sagen, das der Fehler Temperaturabhängig ist, weil auf dem Weg zur Waschanlage ist es nicht weit, und der Motor lief in der Waschstrasse und kam da erst auf seine 90°C, also Betriebstemperatur. Habe ich leider heute nicht mehr austesten können, weil ich echt die Schnauze voll hatte und dann mit nem Firmenwagen nach Hause gefahren bin
:?
So, hoffe mir kann da einer von euch helfen.
gruß Sven
habe seit letzten Samstag ein megascheiß Motorelektrikproblem.
Bin am Donnerstag, vor dem besagtem Samstag, in einer Baustelle, durch einen Dänen mit Wohnanhänger, auf der linken Spur in die Mittelstreifenabgrenzung, diese Gelben Dinger mit Warnbarken, abgedrängt wurden, weil er wohl seine Abmasse nicht so ganz im Auge hatte :twisted:
Dadurch bin ich über 2 von den Mittelstreifenbegrenzungen förmlich geflogen, wußte garnicht, das mein Passat fliegen kann, und mir ist dabei der linke Vordere Reifen geplatzt.
Konnte mich noch bis aus der Baustelle rausretten, aber auf dem Weg aus der Baustelle, hat mein Auto etwas kurz rumgesponnen. Er nahm kurzzeitig kein Gas an und die ABS und ESP Leuchte haben geleuchtet. Denke, das kam aber nur, weil der Platte Reifen nur ne andere Drehzahl hatte, und die Elektronik eingeregelt hat.
Naja, ich den Reifen gewechselt und alles lief wieder "normal".
Am Samstag jedoch, fuhr ich morgens zur Arbeit und auf einmal nahm der Motor kein Gas mehr an und die ABS und ESP Leuchte haben dauernd geleuchtet und die Vorglühleuchte hat geblinkt.
Wurde dann in die Firma geschleppt. Habe dann überlegt, wie ein großer, wie ich am besten und kostengünstigst, den Fehler rausfinden kann, bis ich dann auf die Idee kam, das ich ja im ADAC bin. Also die "Gelben Engel" angerufen, kamen auch prompt. Dem "Engel" die Geschichte erzählt, der seinen Laptop mit Diagnosesoftware rausgeholt und an meinen Passat gestöpselt.
Im Fehlerspeicher stand "nur" drin "Fahrpedalwetgeber", oder so ähnlich, sprich das Gaspedal wäre defekt.
Ich also ein neues gekauft und heute eingebaut, wobei ich noch dazu sagen muß, das der Motor wieder Gas annahm *grübel*
Mit dem neuem Gaspedal lief auch alles wieder Super.
Bin dann losgefahren von der Firma, ab in die nächste Waschanlage, weil Auto völlig verstaubt war. Als ich dann aus der Waschanlage rausfahren wollte, der selbe Fehler wieder*aaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh*
Hat jemand vielleicht auch schonmal sowas gehabt, und weiß Rat???
Ein paar Daten zu meinem Auto.
Ist ein VW Passat Variant 3BG Baujahr 2001 mit 1,9 TDI 131PS und Automatik.
So vom Gefühl her, würde ich sagen, das der Fehler Temperaturabhängig ist, weil auf dem Weg zur Waschanlage ist es nicht weit, und der Motor lief in der Waschstrasse und kam da erst auf seine 90°C, also Betriebstemperatur. Habe ich leider heute nicht mehr austesten können, weil ich echt die Schnauze voll hatte und dann mit nem Firmenwagen nach Hause gefahren bin
So, hoffe mir kann da einer von euch helfen.
gruß Sven