Nur noch Standgas/Leerlauf

Diskutiere Nur noch Standgas/Leerlauf im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, habe seit letzten Samstag ein megascheiß Motorelektrikproblem. Bin am Donnerstag, vor dem besagtem Samstag, in einer Baustelle, durch einen...
  • Nur noch Standgas/Leerlauf Beitrag #1

floppyHH

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe seit letzten Samstag ein megascheiß Motorelektrikproblem.

Bin am Donnerstag, vor dem besagtem Samstag, in einer Baustelle, durch einen Dänen mit Wohnanhänger, auf der linken Spur in die Mittelstreifenabgrenzung, diese Gelben Dinger mit Warnbarken, abgedrängt wurden, weil er wohl seine Abmasse nicht so ganz im Auge hatte :twisted:
Dadurch bin ich über 2 von den Mittelstreifenbegrenzungen förmlich geflogen, wußte garnicht, das mein Passat fliegen kann, und mir ist dabei der linke Vordere Reifen geplatzt.
Konnte mich noch bis aus der Baustelle rausretten, aber auf dem Weg aus der Baustelle, hat mein Auto etwas kurz rumgesponnen. Er nahm kurzzeitig kein Gas an und die ABS und ESP Leuchte haben geleuchtet. Denke, das kam aber nur, weil der Platte Reifen nur ne andere Drehzahl hatte, und die Elektronik eingeregelt hat.
Naja, ich den Reifen gewechselt und alles lief wieder "normal".

Am Samstag jedoch, fuhr ich morgens zur Arbeit und auf einmal nahm der Motor kein Gas mehr an und die ABS und ESP Leuchte haben dauernd geleuchtet und die Vorglühleuchte hat geblinkt.
Wurde dann in die Firma geschleppt. Habe dann überlegt, wie ein großer, wie ich am besten und kostengünstigst, den Fehler rausfinden kann, bis ich dann auf die Idee kam, das ich ja im ADAC bin. Also die "Gelben Engel" angerufen, kamen auch prompt. Dem "Engel" die Geschichte erzählt, der seinen Laptop mit Diagnosesoftware rausgeholt und an meinen Passat gestöpselt.
Im Fehlerspeicher stand "nur" drin "Fahrpedalwetgeber", oder so ähnlich, sprich das Gaspedal wäre defekt.
Ich also ein neues gekauft und heute eingebaut, wobei ich noch dazu sagen muß, das der Motor wieder Gas annahm *grübel*
Mit dem neuem Gaspedal lief auch alles wieder Super.

Bin dann losgefahren von der Firma, ab in die nächste Waschanlage, weil Auto völlig verstaubt war. Als ich dann aus der Waschanlage rausfahren wollte, der selbe Fehler wieder*aaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh*

Hat jemand vielleicht auch schonmal sowas gehabt, und weiß Rat???

Ein paar Daten zu meinem Auto.

Ist ein VW Passat Variant 3BG Baujahr 2001 mit 1,9 TDI 131PS und Automatik.

So vom Gefühl her, würde ich sagen, das der Fehler Temperaturabhängig ist, weil auf dem Weg zur Waschanlage ist es nicht weit, und der Motor lief in der Waschstrasse und kam da erst auf seine 90°C, also Betriebstemperatur. Habe ich leider heute nicht mehr austesten können, weil ich echt die Schnauze voll hatte und dann mit nem Firmenwagen nach Hause gefahren bin :( :? :cry:

So, hoffe mir kann da einer von euch helfen.

gruß Sven
 
  • Nur noch Standgas/Leerlauf

Anzeige

  • Nur noch Standgas/Leerlauf Beitrag #2
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte die Kiste ja erstmal gründlich auf einer Bühne durchgesehen, ob nicht irgendwelche Kabelage / Sensoren bei deinem Ausritt beschädigt wurden.
 
  • Nur noch Standgas/Leerlauf Beitrag #3

floppyHH

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Habe das Auto von unten natürlich begutachtet, arbeite ja in einer Werkstatt, aber halt LKW, da haben wir leider nix zum Auslesen von PKW´s.

Aber von unten ist alles OK. Der Ausritt hat mich "nur" nen Reifen und die linke Schwellerverkleidung gekostet, bis jetzt :cry:



Mir is noch eingefallen, als der Fehler das erstemal auftrat, hatte es geregnet und der Fehler kam wieder, als ich in der Waschanlage war.
Habe heute nochmal den Motor warm laufen lassen, und der Fehler war nicht da, lag also wohl doch nicht, wie zuerst vermutet, an der Temperatur, sondern hängt mit Feuchtigkeit zusammen. Weiß einer zufällig, wo Wasser eindringen könnte, und so nen Fehler verursachen könnte, das der Motor noch im Leerlauf läuft, aber kein Gas mehr annimmt und nen Fehlereintrag bringt "Fahrpedalsensor"?????


Hmmm. keiner Antwortet........ weil keiner was weiß oder warum????

Habe jetzt mal mit einer VAG COM Software den Fehlerspeicher ausgelesen, nachdem das Gaspedal erneuert ist. Im Fehlerspeicher stand folgendes:

18047-Geber 1/2 für Gaspedalstellung(G79)+G185 unplausibles Signal P1639-35-10--- Sporadisch

Hört sich jetzt für mich an, als wenn irgendwo ein Kontakt nicht in Ordnung wäre, was auch erklären würde, warum der Fehler immer, naja 2 mal, bei feuchter Umgebung (Regen/Waschanlage) auftrat.

Gibt es Typische Stellen, wo beim Passat in der Elektrik/Elektronik Wasser eindringen könnte und dann so einen Fehlereintrag kommen könnte???

Wäre nett, wenn sich jemand, mit Ahnung :wink: , dazu äussern könnte. Muß mit dem Wagen am 15.08. nach Dänemark übers Wochenende fahren, und wollte da ja nicht liegen bleiben :cry: :eek: :roll:


Naja, Dank der Zahlreichen und Informativen Hilfe *koppschüttel*, hab ich den Fehler nun gefunden.
Will, oder möchte man einem hier in dem Forum nicht helfen, oder werden "Neulingen" hier immer so geholfen????
Naja was soll, mein Auto läuft und gut ist.
 
  • Nur noch Standgas/Leerlauf Beitrag #4

kromosom

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich habe dein Bericht gelesen was du mit dem Passat hatest.

Ich bin denk ich in selbe situation alles was du geschrieben hast stimmt überein mit meinem PROBLEM

Mich würde interesieren was du am Passat hatest welche fehler war das Bitte um Antwort vieleicht ist es bei mir auch das.
 
  • Nur noch Standgas/Leerlauf Beitrag #5

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Tja eigentlich lebt ein Forum von dem Erfahrungsaustausch.

Nur der junge Mann aus HH hats wohl nicht nötig anderen weiterzuhelfen. Dir bleibt nichts anderes übrig, als die Leitungen durchzumessen und zu schauen welche defekt ist.

Wenn du uns noch dein Baujahr und Motorkennbuchstabe nennst hat vll jemand auch nochn Schaltplan für dich.
 
  • Nur noch Standgas/Leerlauf Beitrag #6

kromosom

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo :)

Passat 1,9TDI Bj.98 110PS

Ich habe vor 9 Monaten Gaspedal Geber gewechselt,da hat es Angefangen.
Letzte Woche dasselbe Geber gewechselt 552€ :( Auto lief ein Tag später wieder in Werkstatt Auto da gelassen und Meister sagte nach paar Stunden er hat nix gemacht Auto lief ohne Probleme.
Gestern wieder das selbe bissen gefahren auf einmal gas weg Auto aus/ein lief wieder nach paar km im Kreisverkehre gas weg,Auto aus/ein und dann lief wieder.
Auto dann abgestellt heute Morgen lief er wollte die Stecker nachgucken zum MSG deckel auf bissen rumgefummelt habe wd40 gesprüht wo die Stecker zum Innenraum gehen dann lief er nicht mehr jetzt denke ich es muss da irgendetwas sein aber was?

Ich hoffe ich habe mit WD40 nichts schleschtes gemacht oder?<br /><br />-- 20.12.2010 - 20:06 --<br /><br />Sooooo jetzt…

Ich habe hier im Forum sehr viel gelesen und mich Informiert und mit dem netten floppyHH kontakt aufgenommen und er hat mir seine Erfahrung beschrieben wo ich Sehr Dankbar bin :)
Ich habe es! Denk ich? Das werden die Tage bringen.
zum Fehler:

Ich habe einmal Gaspedalgeber gewechselt was 550€ kostete nach paar Tagen wieder gleiches Problem nach kurzem abstellen des Autos ging er wieder.
War sogar fast zehn,elf Monate Ruhe vor einigen Tagen ging wieder das Gaspedal nicht bzw. keine Gas Annahme zu Werkstatt wieder 550€ weg aber es hat nur paar Tage Gehalten wieder gleiches Problem kein Gas :cry:
Nach kurzem abstellen ging das Auto wieder aber soll nicht sein wieder kurze Zeit später kein Gas…
Zu Werkstatt ,Meister hat gesucht nichts gefunden. Auto lief bei dem obwohl er nichts gemacht hat…
Auto bei mir, wieder kein Gas….
Ich habe mich im Internet dusselig gesucht nach selben Problem und siehe da habe auch hier im Forum wie auch wo anders was gefunden…
Es gibt einen MSG (Motorsteuergerät) in einer Plastikbox der im Motorraum liegt wo das Wasser abläuft und er ist mit einer Gummi Dichtung befestigt an der Karosserie wo die ganzen Kabel und Stecker zum Innenraum laufen.
Habe die box Aufgeschraubt und siehe da alles feucht, ich wollte nicht selber da dran gehen aber ich habe das Problem gefunden zu Werkstatt hin und die haben die Dichtung neu rein und mit Silikon verstärkt und die kabel gesäubert und mit Entfeuchter entfeuchtet.
„„Bei der Kälte hat sich die Dichtung zusammen gezogen und ausgeweitet und das hat schon gereicht wenn ich Wischwasser gebraucht habe das es da rein läuft. Die box müsste vor mir schon jemand abmontiert haben und nicht richtig festgezogen. Problem mit Gaspedalgeber war jedes Mal im Winter““

Auto läuft kein Problem jetzt :ugly:

Und was war es war nix, Wasser reingelaufen Stecker feucht Kurzschluss und die gasannahme weg.
Ich hoffe das es so bleibt…….wenn nicht melde mich wieder

Ich hab es :D

Danke an Forum und floppyHH

noch was, ich habe ein Gaspedalgeber übrig vieleicht braucht es jemand :happy:
 
  • Nur noch Standgas/Leerlauf Beitrag #7

maed

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

habe seit ca 1jahr dasselbe Probelm bei meinem Passat 1,9TDI Bj.98 110PS.
Bin bereits soweit wie kromosom, bin bei der (auch bei mir undichten schwarzen Box) bei den 2 Steckern
am MSG angelangt (Gaspedalgeber auch schon getauscht).
Habe auf der Steckerleiste am MSG Grünspan entdeckt, alles abgebürstet, Kontakte am MSG und Kabelbaum mit Kontaktspray gewasche - und trotzdem trat der Fehler wieder auf.
Dann ca 40 Km im Standgas nach Hause, Auto abgestellt, neu gestartet - und das Auto lief wieder.
Auto in die Werkstatt, Mech. übers Wochenende 200kM gefahren, nichts festgestellt!

Frage: macht es Sinn weiter an einem möglichen Kontaktfehler MSG-Gaspedalzu suchen, oder kann das Problem auch woanders liegen - Richtung Einspritzung etc?
(Am Anfang , als sich der Fehler noch mit Neustart beheben liess, war ich in der Werkstätte - es wurde ein Fehler am Gaspedalgeber ausgegeben (sinngemäss).)

Vielen Dank für eine Antwort!
 
Thema:

Nur noch Standgas/Leerlauf

Nur noch Standgas/Leerlauf - Ähnliche Themen

Motor/ Elektrik Probleme hängen wohl zusammen: moin moin Auto ist VW Passat Variant BJ 2000 3B5 1.8 T Kilometerstand 160t Schaltung: Manunel Ich hätte im Sommer zwei mal das EPC an ging...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Parkbremse, ESP, ABS Fehler ....: Hallo alle zusammen, ich habe mich nun einige Zeit durch die verschiedenen Themen gesucht, konnte mich aber noch nicht so richtig mit einem Thema...
merkwürdiger Leerlauf beim AEB: Hallo, hatte mich letztes Jahr entschlossen meine Motor- und Getriebe-Revision zu machen. Das N75, SUV, LMM + K&N Luftfilter kam ja schon 2010...
3BG AZM Motor Probleme: Moin Dieses Auto treib mich in den Wahnsinn! Dieses Auto ist ein 3BG 2,0l AZM mit einer KME Gasanlage. Er hat im letzten Jahr neue Lambda nach...
Oben Unten