Nummernschild ohne Boren?

Diskutiere Nummernschild ohne Boren? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute ich möchte mein Nummernschil hinten und vorne befestigen,d.h. den dummen Plaste Rahmen abmachen und neu befestigen,habe aber nicht...
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #1

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

ich möchte mein Nummernschil hinten und vorne befestigen,d.h. den dummen Plaste Rahmen abmachen und neu befestigen,habe aber nicht unbdeigt Lust es zu durchlöchern,deshalb wollt ich mal wissen welche alternativen es gibt?

Thx
 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Mit Tesa Montageband ankleben ! So habe ich es gemacht ! Hält wie Bombe !! :top:
 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #3

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
MMmh das soll halten ? Und wie bekommt ihr das wieder ab???
 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #4

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Ja aber wenn man das sauber wieder ab haben will? :)

Da muß man dann so doll dran ruppen das der Lack noch ab geht oder :)
 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
man kann eben nicht alles haben :?
 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Industrieklettverschlüsse sind der absolute Hammer

besonders bei lauten Anlagen gibts da kein scheppern am Kofferraumdeckel.

Abkriegen tut man das auch immer leicht wenn man es seitlich verdreht löst sich der Klettverschluß.

Bei Conrad gibts auch so was.

Silver Surfer
 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #7

fo

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Doofe Frage: Wird der Lack nicht vom Kleber angegeriffen, z.B. bei Sonneneinstrahlung?
 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #8

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Den Klettverschluß kannst nur mehr vom Blech abschleifen oder runter brennen. Das Zeug hält wie Sau wenn das mal einen Sommer und einen Winter drauf war.

Silver Surfer
 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #9

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Du könntest auch als Grundkonstruktion ein Blech nehmen welches du mit Gewindestiften bestückst.(mit Hilfe von Metallkleber z.B.)Dieses schraubst du von innen ans Fahrzeug(also z.B. M6-Gewinde mit Muttern)Dann klebste das Kennzeichen drauf und gut.So hat es ein Kumpel bei seinem Audi Cabrio gemacht.Du kannst dann jeder zeit deine Kennzeichen wieder abnehmen indem du das Ganze abschraubst.Gut oder nicht gut? :?

Ciao...
 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #10
Wini

Wini

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Ich habe den plaste Rahmen einfach in Wagenfarbe lackiert,schaut auch gut aus 8)

Wini
 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #11

fo

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
@ Doctor_M

Danke für die Bestätigung. Ob der event. Lackschaden ok ist, muss jeder selbst wissen.


Chromhalter sind auch eine Alternative.
 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #12

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Also bei dem Montageband von Tesa kann ich keinerlei Beschädigungen am Lack feststellen ! Einfach vorher mit dem Heißluftfön etwas erwärmen !!
 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #13

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
@ Pumpedose

Find deine Idee ganz gut,aber werde wohl es doch mal mit den Montageband probieren oder so,ich werd mal diese Woche bei OBI gucken ob man dort was brauchbares findet :)
 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #14
jg88

jg88

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Hab mir nen ordentlichen Kennzeichenhalter gebaut, da ja diese Lösung vorn im unteren Grill eigentlich sehr bescheiden aussieht. Habe von einem Aggregateträger des (ich denke mal) IVer Golfs die Enden abgeflext, diese etwas zurechtgebogen und dann von unten an die US-Front angeschraubt.
Vorteil ist, man kann auf Treffen diese ganz leicht entfernen, indem man die Schrauben unten ein-zwei Umdrehungen lößt und dann das KZ samt Halter nach vorn entnimmt. Die Schrauben kann man drin lassen, weil man die überhaupt nicht sieht. Dann hat der Halter an den Enden schon M6-Gewindestücken, wo man das KZ Problemlos festschrauben kann. Desweiteren sind die beiden Halter sehr steif und somit schlägt das KZ auch bei hohen Geschwindigkeiten nicht gegen den Lack.
Nachteil ist, der von mir verwendete Aggregateträger kostet neu ca 100€, ich hab ihn rein zufällig bei meinem Vater in seinem großen Ersatzteilsammelsurium gefunden und konnte ihn nehmen.

So, hier noch paar Bilder, da kann man sich bestimmt mehr drunter vorstellen. :wink:








 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #15
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich schön gemacht aber wäre mir dünn das Ganze.
Nur das Kennzeichen allein da so dran kann recht schnell verbiegen, gerade bei unseren lieben Mitmenschen die immer so gut einparken können.
Ich würde das Kennzeichen noch auf einen "Verstärker" aufkleben, ich hab dazu immer so Sandwichplatten von Werbeschildern genommen.

Zweitens kann es passieren das du Ärger bekommst bei einer Kontrolle bzw. TüV wegen erhöhter Verletzungsgefahr.

Und für ein geschraubtes Kennzeichen gibts von mir schon mal einen Punkt abzug :flop: :D
 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #16

sl-iz7

kauf dir doch bei ATU Nummerschildhalterungen zum ein klemmen, die kannst du jederzeit rausklemmen und wieder fest machen, brauchst nicht boren, ja nachdem wie groß dein nummernschild ist die größe anpassen...

hab die und komm bestens damit klar :D
 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #17
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Wer geht denn freiwillig zu ATU :gruebel:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #18

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Also Leute, ich weiß ja gar nicht was ihr alle hier für einen Aufstand macht. Ich fahre jetzt schon das dritte Jahr mit Tesa Powerstrips rum. Kleben super wenn man vorher alle Kontaktflächen reinigt und gehen wirklich absolut spurlos und vor allem auch problemlos wieder vom Lack ab ohne irgendwas zu beschädigen.
 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #19
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Flächen reingen

--> Silikonkautschuk auf´s Nr-Schild

--> gut is ;D
 
  • Nummernschild ohne Boren? Beitrag #20
bezirkskegler

bezirkskegler

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Habe mir auch meine Gedanken dazu, gemacht, nachdem ich die ATU-Dinger nach 3 Wochen wieder runtergetan hab.

Ein Arbeitskollege meint, es gäbe son Fensterklebemittel, wo ne Art Schnur drinne ist, die man dann rausziehen kann. Somit würde man das wohl relativ einfach (zur Not) runternehmen können.

Hab ihr sowas schon mal genutzt, oder davon gehört?

Gruß
 
Thema:

Nummernschild ohne Boren?

Nummernschild ohne Boren? - Ähnliche Themen

Bremse vorne links und hinten links werden heiß.: Hallo Leute, Bin heute nach 20 km Fahrt nach Hause gekommen. Dann habe ich einen seltsamen Geruch wahrgenommen. Beim Rundgang ums Auto fing es...
2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Türen und Schweller: Hallo Leute, ich hatte heute leider einen Unfall mit meinem Passat 3C B6 und der Schweller, Beifahrertür vorne und hinten sind beschädigt. Es ist...
Oben Unten