Normale Leistung 1.8t???

Diskutiere Normale Leistung 1.8t??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute. Ich fahre meinen "schweren" Passat 1.8t nun 3 Jahre. Der Renner war er noch nie. Aber als ich vor einiger Zeit einen Audi A4 1.8t...
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #1

Gizmo74

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute.

Ich fahre meinen "schweren" Passat 1.8t nun 3 Jahre. Der Renner war er noch nie. Aber als ich vor einiger Zeit einen Audi A4 1.8t quattro gefahren bin, hat es mir die Sprache verschlagen. Der ging ab wie nur was. Da hat man den Turbo so richtig gemerkt, wenn er eingesetzt hat. Kann ich bei meinem Auto nicht behaupten. Da merkt man gar nix vom Turbo. Der Audi wird wohl ein anderes Getriebe haben, an dem es wohl auch liegt.

Wir sind dann mal hintereinander gefahren und richtig Dampf gemacht. Weggefahren ist er mir nie. Aber trotzdem hatte ich den Eindruck, dass der Audi viel schneller ist (bei der Probefahrt mit dem Audi).

Habe jetzt schon so lange in verschiedenen Threads gelesen. Ist wahrscheinlich auch schwer genug mit einer Ferndiagnose für euch.

Habe ihn ausserdem mal zu VW gebracht, doch nach einer längeren Untersuchung und Probefahrt sind die zum Ergebnis gekommen, dass er normal läuft. Entweder es stimmt, oder die VW-Fritzen haben MAL WIEDER überhaupt keine Ahnung.

Vielleicht kann mir ja mal jemand helfen...

Viele Grüsse,
Gizmo74
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #2

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Schonmal den normalen 1.8 als Vergleich gefahren?
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #3

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Naja, wenn dir der Audi nicht weggefahren ist was soll dann so schlecht an deinem Passat sein? Vielleicht ist beim Audi das Getriebe eine Spur anders übersetzt, mehr fällt mir auch nicht ein.
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #4

Gizmo74

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
1. Den 1.8 habe ich noch nie gefahren. Nur 115PS PD-Diesel. Der ging sehr gut. Gutes Drehmoment.

2.Der Audi hatte richtig Biss. Man hat den Turbo schlagartig gespürrt. Er hatte ein super Drehmoment.

Bei meinem Passat merkt man den Turbo gar nicht. Die Beschleunigung ist einfach total gleichmäßig. Ausserdem muss ich bei "heftigen" Überholmanövern runterschalten, damit er aus dem Quark kommt. Ich meine dafür ist doch der Turbo da, dass er ab einer bestimmten Drehzahl den Wagen nach vorne schiebt, ohne grossartiges runterschalten. So ist das zumindest bei dem Audi gewesen.

Wenn ich meinen mit hohen Drehzahlen fahre, dann geht er schon nach vorn. Er ist eben bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen super träge. Von 0-100 finde ich ihn gar nicht mal so langsam.

Genug beschrieben, ist das alles normal?

Frage: Wenn einer mit einem originalem 1.8T in der Nähe von Bielefeld oder Paderborn wohnen würde, dann könnte man mal super einen Vergleichstest machen. Kommt da jemand her???

Viele Grüsse...
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #5
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hi Gizmo74,

"Scherz on"--> komm doch einfch mal mit deinem Passi zu mir runter gedüst dann darfst du mal mit meinem gechippten Passi probe fahren <-- "Scherz off" :lol:

Aber mal im Ernst zu deinem Problem.

Bei dem 1.8T Motor können einige Dinge einen Leistungsvelust verursachen und wenn dann auch noch gleich mehrere von den relevanten Bauteilen kaputt sind könnte sich schon ein grösserer Leistungsverlust bemerkbar machen.

Als mögliche Fehlerquelle würde ich auf den sch*** LMM tippen
und dann nicht zu vergessen das Pop off Ventil das meistens schon nach 30000 - 50000 Km den Dienst versagt.

Auch das schon bei uns legendäre N75 Ventil lässt auch mit der Zeit etwas nach was sich dann in einem späteren einsetzen dess Turbos bemerkbar macht siehe auch hier http://www.meinpassat.de/forum/t4863.html


MfG
Sunny
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #6
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
also ich kann nur mit einem 1.8 ohne T dienen!!! Frage doch mal beim freundlichen nach ob die nicht ein Probewagen mit 1.8T haben. DIe kann man in der Regel dann ohne probleme Probefahren !!!
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #7

Gizmo74

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
@Sunny & Babytaxi:

Bin mir nicht so sicher, ob der nicht vielleicht normal läuft. Muss wohl wirklich mal ne Probefahrt mit einem anderen 1.8T machen. Das Dumme ist dann - was mache ich, wenn der andere besser läuft??? Wie schon gesagt: Mein Wagen wurde bei VW durchgecheckt. Vielleicht hatten die auch keine Lust sich Mühe zu machen. Ich halte überhaupt nicht viel von Werkstätten, dessen Mitarbeiter man nicht persönlich kennt. Früher hatte ich 2 (von VW) im Club (Poloclub :roll: ), die sich Mühe gemacht haben (+günstig) bei Fehlersuchen. Aber die sind weggezogen :cry:

Pop Off-Ventil werde ich wechseln. Blow Off wird verbaut. Hoffe das macht keine Probleme. Das N75J wird morgen bestellt und ab und an gegen ein neues ausgetauscht (komisch, dass das nach 30-50tkm nachlässt) und weiter weiss ich auch nicht. Was mache ich denn mit dem LMM? Kann man den durchchecken lassen? Wahrscheinlich nicht. Ein Kumpel hatte auch mal das Problem damit (90PS-Diesel). Der zog aber gar nicht mehr. Bei 140 war Schluss.

Man kann doch den LMM von Mercedes nehmen, richtig? Oder sollte man dann lieber einen original-VW nehmen? Hat jemand die Artikelnr. von dem von Mercedes???

Vielen Dank für Hilfe.

Grüsse,
Gizmo74
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #8
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Gizmo74: also den LMM würde ich wenn vom freundlichen nehmen, da mit dem von DC leider die Betriebserlaubnis den Passats erlöscht. Wenn es der LMM wäre würde dein Passi nicht seine angegebende Höchstgeschwindigkeit erreichen.

Ja, es ist nicht so leicht eine gescheite Werkstatt zu finden :(
Aber wenn man weiß wenn man vom freundlichen will (wenn man sich hier im Forum vorher über die Mängel informiert und die Lösungen kennt)schafft man sich den nötigen Respekt.

Frag doch mal bei Thiel oder Diemel in PB nach ob die einen 1.8T zum Probefahren haben.

Ach ja, auf den Treffen (auch PB) hat in der Regel immer einer die VAG-COM dabei, da kann man mal deinen Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht finden wir so den Grund.
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #9

Gizmo74

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Endlich mal einer aus meiner Nähe :gut:

Ja muss mal bei Thiel (PB) oder Mense (Gütersloh) vorbeischauen. Die haben immer viele Autos da, aber 3B 1.8T? Wahrscheinlich nicht. Mal schaun.

Ist das dein Passat bei deinem Avatar? Sieht er noch so aus?

Gizmo...
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ ALL
Wird ein defekter LMM beim Fehlerauslesen nicht angezeigt.

@ Gizmo74
Ich tippe mal auf Grund des "nicht spürbaren Einsetztens" des Turbos, dass Dein Pop-Off. seinen Diesnt quittert hat.
Das kann auch nicht im Fehlerspeicher als Fehler hinterlegt sein, da es rein mechanisch ist und nicht von der Fahrzeugelektronik erfasst wird.
...oder das N75J ist kaputt.

Ich könnte Dir eine Probefahrt in meinem 3B Var. 1.8T mit Digi-Tec Chip anbieten.
...dass dürfte Dich aber auch nicht viel weiterbringen, da Du nicht vergleichen kannst.
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #11
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Gizmo74: ein 3BG mit der 1.8T müsste doch auch gehen oder, so Weltbewegend sind doch die unterschiede zwischen den 3b und 3bg nicht !!!
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #12

Gizmo74

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Baby Taxi schrieb:
@Gizmo74: ein 3BG mit der 1.8T müsste doch auch gehen oder, so Weltbewegend sind doch die unterschiede zwischen den 3b und 3bg nicht !!!

Hi Baby Taxi.

Das hört sich gut an. Ob es da Unterschiede gibt weiss ich nicht. Vielleicht hat er ein anderes Getriebe. Merkst du es denn, wenn dein Turbo einsetzt?

Wenn du magst, dann können wir uns ja mal treffen.

Bis denne,
Gizmo
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #13

emexx

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
Also mal im Ernst.

Ungechipt merkt mán nur dass es ein Turbo ist, wenn man es weiß.

Der Typische Turbo-rumms alla 911 turbo wurde von VW bewußt zugunsten eines gleichmäßigen Drehmomentverlaufes aufgehoben.

Baust du dir aber mal einen Chip rein wirst du finden was du vermisst. :wink:

gruß
emexx
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #14

jens_v6tdi

Gizmo74 schrieb:
Hallo Leute.

Wir sind dann mal hintereinander gefahren und richtig Dampf gemacht. Weggefahren ist er mir nie. Aber trotzdem hatte ich den Eindruck, dass der Audi viel schneller ist (bei der Probefahrt mit dem Audi).

Gizmo74

Hallo gizmo,

wo ist Dein Problem? Der Audi ist Dir nicht weggefahren,
also bringt Dein Passi doch wohl die Leistung.

Das subjektive empfinden von Geschwindigkeit in einem
Auto hängt von vielen Faktoren ab, die mit der Leistung nichts
zu tun tun haben (in erster Linie wohl Geräuschentwicklung).

Wenn ich den 100 PS PD Golf von meiner Freundin fahre
habe ich auch das Gefühl, der sei schnell, weil er lauter ist und spontaner aufs Gaspedal reagiert als mein Passi Variant V6 TDI mit TT.

Nur wenn wir nebeneinander fahren und beide Vollgas geben,
merkt man, dass das eben ein Gefühl ist und nichts mit den
realen Leistungswerten der Fahrzeuge zu tun hat.

Der V6 TDI bringt seine Leistung eben unauffällig, nur ein zufriedenes
Brummen von vorne ist zu hören. :lol:

By the way der 1,8 T ist ein Motor der von der Drehzahl lebt,
hat ein Drehmomment von lächerlichen 210 Nm, wo soll da der "Bumms"
herkommen? (guck Dir mal die Leistungs- und Drehmomment-Diagramme
des 1,8 T an, z. B. bei http://www.abt-sportsline.de)

Habe mal mit einem VOLVO V70 TDI (gechippt 170 PS, 350 Nm) einen AUDI 1.8T in den Kasseler Bergen frustriert, bergab lief er mir davon,
an den Steigungen hat er bei 160 km/h die Karten gelegt, nach der dritten Steigung hat er aufgegeben.

Viele Grüße

Jens
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #15
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@jens_v6tdi

Also das stimmt so nicht. Der 1.8T lebt nicht von Drehzahl. Von VW wurde extra der KKK03-Lader ausgewählt, damit ein hohes und gleichmäßiges Drehmomentband bereits bei niedrigen Drehzahlen ansteht. Obenrum ist der 1.8T ab ca. 4.500 U/min so gut wie "tot". Da geht nicht mehr spürbar viel.

Zudem sind 210 Nm überhaupt nicht schlecht für einen 1.8Liter. Des weiteren hat jeder Serien-1.8T eine hohe Serienstreuung,was heißen soll, daß ich noch keinen 1.8T mit 210Nm Serie gesehen habe, alle hatten mind. 230Nm oder mehr.

Gruß

Marco

P.S. Ach ja, und gechippt sind die Sache aber ganz anders aus. Da muss dann schon ein PD kommen, um den 1.8T noch das Heck zeigen zu können.
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #16

jens_v6tdi

Moinsen Marco,

sicherlich sind 210 Nm für einen 1,8 l nicht schlecht,
aber absolut betrachtet ist das eben nicht der "Reisser".

Das mit dem Drehmoment hat VW ja auch hingekriegt,
aber was nützt mir Drehmoment bei 1.750 U/Min
wenn da keine Leistung zur Verfügung steht (30 kW),
selbst bei 3.000 U/min sind es erst 65 kW,
bei 4.000 U/min immerhin schon 90 kW
volle Leistung bei 5.000 U/min, da fällt dann aber das Drehmoment
schon wieder in den Keller.

Viele Grüße

Jens
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #17

Gizmo74

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Der Audi ist mir zwar nicht weggefahren, aber wir haben die Wagen ja auch hoch drehen lassen und alles gegeben. Bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen hab ich mit meinem keine Chance. Sein Audi war glaube BJ99 1,8T Allrad - schwerer Avant. Und mit Geräuschentwicklung hatte das Empfinden nichts zu tun. Werde erstmal ein N75J verbauen und dann sehen wir weiter. Ausserdem werd ich ne Probefahrt mit einem anderen Passat (ungechipt) machen.

Grüsse,
Gizmo
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #18

emexx

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
@jens_v6tdi


Also deine Vergleiche halte ich für übertrieben.

Hatte den V6 TDI und den 1.8T auf der Autobahn verglichen und muss sagen der V6 hatte auf der Bahn keine Chance. Da kommt obenrum ja gar nichts mehr. Glaube eher den 1.8t den du meinst war vielleicht gar keiner. :wink:

Und was bringt dir ein hohes Drehmoment bei 5000U/min?

Oder was schätzt du was ein F1 bei 17000U/min hat??
Genau!! nicht mehr viel.

Und das Drehmoment beim 1.8t kann sich wohl für einen Benziner mehr als sehen lassen. Wer da das Gegenteil behauptet hat schlichtweg keine Ahnung.

emexx
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #19

jens_v6tdi

emexx schrieb:
@jens_v6tdi


Also deine Vergleiche halte ich für übertrieben.

emexx

Moinsen emexx,

die Daten habe ich den Leistungsdiagrammen von
abt für den serienmäßigen 1,8T 3bg mit 110 kW
entnommen.

Sicher fährt ein 1,8T einem V6TDI auf ebener Strecke davon,
aber in den Kasseler Bergen hast Du Steigungen > 8%,
da merkst Du dann welche Fahrzeuge Leistung UND Drehmoment
haben und welche Autos nur Leistung haben.
Der 1,8T gehört nun mal zur zweiten Gruppe. Zumindest absolut
ohne Berücksichtigung des Hubraumes betrachtet.

Mit dem von mir erwähnten VOLVO hast Du die Steigungen der
Kasseler Berge nicht gemerkt, nicht mal der Drehzahlmesser
hat gezuckt, er ist da einfach mit 180 km/h raufgeschnurrt.
Selbst wenn ich am Fuß des Berges wegen anderer langsamerer
Verkehrsteilnehmer auf 80 oder 100 km/h abbremsen musste,
hatte ich am Ende der Steigung wieder 180 km/h am Tacho.

Das wird Dir mit nem 1,8T nicht gelingen - dafür fehlt ihm
einfach das Drehmomment. Ist eine Tatsache und von mir
nicht böse oder abwertend gemeint.

Letztlich muss jeder für sich entscheiden, welche Art von Auto
er fahren möchte. Ich bevorzuge die mit viiiiiel Drehmoment,
egal ob Benziner oder Diesel.

Viele Grüße

Jens
 
  • Normale Leistung 1.8t??? Beitrag #20

Gizmo74

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Heute habe ich einen Golf IV 115PS-PD-Diesel gefahren und ich muss sagen, dass er ein Wahnsinnsdrehmoment hatte ---> im Gegensatz zu meinem 1.8T. Da bin ich wieder in meinen eingestiegen und ich kam mir vor wie in einem 101PS Passat-Benziner.
 
Thema:

Normale Leistung 1.8t???

Normale Leistung 1.8t??? - Ähnliche Themen

1.8T Motorengeräusch normal?: ---------- Kurzes Video: Langes Video: Ein längeres Video lade ich grade hoch, das reiche ich gleich nach...
1.8T Verbrennungsaussetzter ab 5200 U/Min nach LMM Tausch: Hallo, 1.8T AWT Bj. 2001, ca. 136.000 Km hatte immer wieder in regelmäßigen Abständen folgenden Fehler (mit VDCS Lite ausgelesen). 17536 -...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
neuling, 1.8t , zieht nicht richtig und andere fragen.: Hallo und guten Abend zusammen. Ich hab mir einen Passat 1.8t variant gekauft. Hat 200.000 km runter. Gemacht wurde.. Bei 155.000km neuer...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten