Nie wieder Probleme mit Querlenker bei VW, Audi und Skoda...

Diskutiere Nie wieder Probleme mit Querlenker bei VW, Audi und Skoda... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Stand auch vor dem Problem mit dem Rumpeln der VA Hab mir von atvg-gmbh die 4 oberen Lenker für ca 90 € erstanden: Fabrikat Herzog. Hab mich aber...
  • Nie wieder Probleme mit Querlenker bei VW, Audi und Skoda... Beitrag #21

peterw

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Stand auch vor dem Problem mit dem Rumpeln der VA
Hab mir von atvg-gmbh die 4 oberen Lenker für ca 90 € erstanden: Fabrikat Herzog. Hab mich aber nicht an die Schraube getraut. Hab die Teile im Rahmen der Jahresdurchsicht einbauen lassen. Einbau auch ca 90 €. Hoffe das die Dinger halten.
Aber erst mal ziemlich Happy! Endlich Ruhe!!
Gruß Peter
 
  • Nie wieder Probleme mit Querlenker bei VW, Audi und Skoda...

Anzeige

  • Nie wieder Probleme mit Querlenker bei VW, Audi und Skoda... Beitrag #23

mimmo

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
@ralf0311

Hatte das gleiche Problem beim Tieferlegen!

Nach ca. 3 Stunden war ich nur so weit das ich den Reifen auf der Fahrerseite runter hatte!

Das Problem war einfach diese blöde Schraube! Nach mehreren Versuchen ist mir diese Idee eingefallen und habe buwusst den Kopf "abgerissen" und mit der Mutter die Schraube rausgezogen!

Und siehe da bei der rechten Seite war in nicht einmal 30 Min die Feder drin!

@peterw

Will dir zwar keine Angst machen aber mir haben viele Leute von der Marke "Herzog" abgeraten! Die meisten hier im Forum haben mir Meyle und Febi Bilstein geraten!
Habe zur Zeit Febi Bilstein drin und bin ganz zufrieden! Schon die Verarbeitung deutet auf hohe Qualität hin
 
Thema:

Nie wieder Probleme mit Querlenker bei VW, Audi und Skoda...

Nie wieder Probleme mit Querlenker bei VW, Audi und Skoda... - Ähnliche Themen

Probleme mit Nachbau / Zubehör Kondensator / Klimakühler: Hy @all, ich wollte nur mal in Erfahrung bringen, ob bereits noch jemand Probleme mit Nachbaukondensatoren für die Klimaanlage gehabt hat. Wie...
Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
Probleme mit Multifunktionslenkrad MFL und Delta Radio: Hallo, ich habe im Sept. 2004 einen Passat Variant Highline EZ 4/2001 beim VW Händler gekauft. Seit Anfang an hatte ich immer wieder Probleme mit...
Achtung 1,8T Fahrer falsche Zündkerzen von VW !!!: Hallo Leute, Dies betrifft alle 1,8T Fahrer egal ob ihr Audi, Seat, Skoda oder VW fahrt. Um es kurz und bündig zu sagen, ihr solltet eure...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten