Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW

Diskutiere Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So, habe nun meinen neuen Wagen. Da ich den Wagen von unserer Firma kaufen will, durfte ich auch eine ausgiebige Probefahrt von über 1000km...
  • Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW Beitrag #1

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
So, habe nun meinen neuen Wagen.
Da ich den Wagen von unserer Firma kaufen will, durfte ich auch eine ausgiebige Probefahrt von über 1000km machen.
Vorher hatte ich ja den 3B als Limo mit 81KW (1389kg), nun ist es ein 2001er Variant mit 96KW (1484kg)
Was mir an Unterschieden aufgefallen ist:
Der Pumpedüse Motor zieht schon mit wenig Gas in unteren Drehzahlen sehr gut weg. Beim Durchbeschleunigen bekommt man den Eindruck der Motor würde nicht voll durchziehen und die Leistung lässt ab 4200 U/min etwas nach. Höchstgeschwindigkeit laut Tacho auf waagerechter Strecke lag laut Tacho bei ca.210 km/h.
Mein alter Wagen zog zwar nicht so stark an wie der neue, aber man hatte beim Durchbeschleunigen den Eindruck die Leistung würde bis in den oberen Bereich sogar leicht ansteigen.
Die Höchstgeschwindigkeit lag ebenfalls bei ca. 210kn/h jedoch dauerte das wesentlich länger und der Motor drehte auch viel höher, mal ganz abgesehen von den höherem Geräuschpegel.
Durch das 6 Gang Getriebe fährt der 96KW PD die 200km/h mit etwas mehr als 4000 U/min. Berunter mit Schwung schaffte ich mal etwas über 220km/h.
Gegen einen 320d oder einen 220CDI hatte ich keine Chance.

Beim Verbauch allerdings gewintt der alte Wagen. Den habe ich im Schnitt mit 6.5 bis 7 Liter gefahren (laut MFA, immer so 800-850km pro Tank).
Der 96KW Motor braucht auf der Autobahn fast einen Liter mehr.

Auch die Elastizität fand ich beim AFN Motor irgendwie besser. Vor mir war ein neuer Audi A4 1.9 TDI und der war leicht schneller als ich. Jetzt weiß ich natürlich nicht wie das bei Audi mit der Typenbezeichnung ist. Es kam so gut wie kein Ruß aus dem Auspuff, von daher denke ich das der Motor nicht gechipt war.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem 96KW Kombi?

Ach noch was, der Motor hat nun 116tkm gelaufen und ich würde den gerne chippen. Was haltet Ihr davon, und was wäre besser: Box, oder Chip oder OBD ?

Gruß Stefan
 
  • Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW Beitrag #2

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
@xplod

kann dir von meinen erfahrungen mit AFN und 96kw pd motor zeigen
der PD ist aber in einem a4 verbaut und nicht passi

aber ich kann deinen eindruck voll bestätigen
der AFN dreht jeden gang brav aus ohne irgendwo einen leistungseinbrauch zu haben
der PD motor hat zwischen 2-3 t touren so nen richtigen druck
aber dann flaut di ganze sache ein wenig ab!!!
von der charakteristik gefällt mir mein AFN fast besser
schon klar, dass ich weniger drehmoment und leistung hab aber es ist einfach der charakter!!!

cu
 
  • Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW Beitrag #3

winston81

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
hab auch 3bg vari aber bj 02 mit 96 kw

aber keinen schalter da sin die werte ganz anders vom verbrauch her
und vom durchzug denk ich mal

verbrauch weis ich nicht hab leider kein mfa

höchstgeschwindigkeit liegt auch so so bei 210 un en bissi mehr
 
  • Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW Beitrag #4

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Uuups, unser Variant 1,9 TDI PD hat ein eingetragenes Leehrgewicht von 1.605 Kg. Ich wußte gar nicht, dass die Holzleisten aus der Highline-Ausstattung so schwer sind :D

Gegen einen 320d oder einen 220CDI hatte ich keine Chance.
Das wird mit Chip-Tuning etwas besser :wink:
 
  • Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW Beitrag #5

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
@art-audio

ich habe extra die Gewichte hin geschrieben die im Fahrzeugschein stehen.

@crosswind
Ich werde es merken, welcher mir im Endeffekt besser gefallen wird.
Warten wir es mal ab.
Habe den Wagen eben gewaschen, wenn die Sonne gleich weg ist werde ich mal polieren (Waschstrassenauto) und ein paar Bilder machen

Gruß Stefan
 
  • Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW Beitrag #6

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Hm ich bin auch schon nen 96 kw PD gefahren (allerdings 5 Gang (weniger maximales Drehmoment)), da war nichts von wegen nicht richtig durchziehen. Das einzige was an den PD stört ist, dass es nach dem Schalten ne halbe Ewigkeit dauert, bis wieder Schub da ist. Auch der 115 PS PD, den wir unser Eigen nennen, hat keine Durchzugsprobleme. Das deutet eher auf nen defekten LMM hin, da hatte unserer auch einige Einbrüche.

Gruß WarLord
 
  • Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW Beitrag #7

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
@WarLord

es sagt e keiner dass der pd nicht genug schub hat
aber der afn hat eine drehfreduigkeit die fast an einen benziner erinnert
halt mit runtergesetzten rotem bereich
und da wirkt der pd einfach ein wenig zugeschnürt
egal ob das jetz ein 90ps pd ausm sharan oder ein 140 2liter ausm a3 ist
bin einige der autos schon mehere tage gefahren und ist einfach der eindruck den ich hab und den auch einige andere bestätigen
wie schon gesagt der afn ist leistungsmäßig klar den pd's unterlegen aber es geht um di drehfreudigkeit
ich komm mit meinem afn passi meinem vater mit 96kw leicht nach wenn ich di gänge schön ausdrehe und da seh ich den vorteil des alten afn's

cu
 
  • Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW Beitrag #8

highhouse

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich hab nen AWX mit 5 Gang, und der ist auch gut im Durchzug (4. Gang bis knapp 4100 drehen, ca. 160 Km/h ? Dann bleibt man auch drann :lol: ) im nächsten Gang geht es auch gut bis 200. Danach nur langsam bis auf 210 und mehr :(

Aber für den Betrieblichen Gebrauch reicht das :lol: Dort sehen die 2,5´er auch nicht viel besser aus.

Mein Verbrauch auf stressigen Autobahnen ca 7,2 Liter. D.h. Du fährst mal ne Minute 210+ und dann ne ganze Zeit 130+ . Macht im Schnitt bei 35 Tkm/ Jahr......7,xxx Liter
für meinen Anspruch schon mehr als OK :)
 
  • Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW Beitrag #9

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
@Xplod
@art-audio

ich habe extra die Gewichte hin geschrieben die im Fahrzeugschein stehen.
ich auch (die 1.605 Kg stehen bei uns im Fahrzeugschein
:wink: )... :roll:
 
  • Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW Beitrag #10

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
@art-audio

Würde mich echt mal interessieren wo der gewaltige Gewichtsunterschied herkommt.
Hast Du Leder im Wagen? Das wiegt glaube ich etwas mehr.

Gruß Stefan
 
  • Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW Beitrag #11

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hallo Stefan,

das Auto ist (siehe Signatur) ein Highline mit Alcantara/Leder-Sitzen und 7 x 17 Werksfelgen mit 225/45/17... :roll:
 
  • Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW Beitrag #12

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Xplod schrieb:
Die Höchstgeschwindigkeit lag ebenfalls bei ca. 210kn/h

210 Knoten in der Stunde - das ist schon anständig ;)
1 Knoten = 1 Seemeile/h = 1,852 km/h
=> 210kn = 388,92 km/h

SCNR ;)
 
  • Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW Beitrag #13

mastermoe53

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
HI

@art-audio

Mein V6 TDI, gleiche Ausstattung und MJ wie "nur" 1657kg.

Ich dachte ein V6 Motor ist wesentlich schwerer als der 1.9er?

Komisch...

Gruß
Jan
 
  • Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW Beitrag #14

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@Crosswind

Da mag ich dir sogar recht geben. Ich hatte selber mal nen Leihwagen mit nem 110 PS VP TDI und ich kann von diesem Ding nur schwärmen. Enorme Drehfreude bis 4.500 Umdrehungen. Wobei ich das mit dem ATJ auch hinbekomme (im vierten Gang mag der bis 4.500 Umdrehungen drehen, im fünften dauert es dann merklich länger und im sechsten kommt man bei 4.250 (in Etwa) zum stehen). Der AFN ist im fünften auch kürzer übersetzt als der 90 PS TDI.

1Z im 35i: Im ersten Gang im Ort knappe 50 - 60 km/h bei 5.200 Umdrehungen. :twisted:

Gruß WarLord
 
Thema:

Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW

Neuer Wagen, jetzt TDI 96KW - Ähnliche Themen

Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Passat 3b 1,6L AHL ruckelt: Hallo zusammen ich hab mich die letzten Wochen sehr oft in diesem Forum bewegt und gelesen was das zeug hält aber ich komm zu keiner Hilfe und...
1,9 TDI Ladedruck-Regelgrenze überschritten: Hallo zusammen, da ich beim ersten Post den Vollscan vergessen habe, poste ich meinen Beitrag noch einmal, in der Hoffnung, dass er nicht in den...
Oben Unten