Neuer Passat

Diskutiere Neuer Passat im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich fahre einen Passat TDI Bj. 7/97 bin mit 150Tkm. Ich trage mich mit dem Gedanken einen neuen bzw Jahreswagen zu kaufen, weil in der Werkstatt...
  • Neuer Passat Beitrag #1

philipp

Ich fahre einen Passat TDI Bj. 7/97 bin mit 150Tkm. Ich trage mich mit dem Gedanken einen neuen bzw Jahreswagen zu kaufen, weil in der Werkstatt gesagt wurde man sollte diese Art von Motoren bis 160TKm loswerden weil dann die Probleme losgehen.
Wie sieht "das Forum " diese These?

Was mir Sorgen an dem neuen macht ist die Pumpe Düse Technik. Über kurz oder lang will VW ja umstellen auf Common-Rail. Ist es da sinnvoll noch die auslaufende Technik Pumpe Düse zu kaufen? Wie man sieht fahre ich das Auto länger!

Gruss Philipp
 
  • Neuer Passat

Anzeige

  • Neuer Passat Beitrag #2
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
was hast du bei deinem jetzigen auto für einen motor? habe bei meinen 220.000 km drauf und KEINE probleme.

weiters würde ich einen motor mit pumpe düse technologie von VW ohne nachdenken kaufen weil die technik ja ausgereift ist. Welches Auto hast du in Aussicht? einen frühen Pumpe Düse Motor würde ich vll doch meiden. Jedoch einen neueren nicht.
 
  • Neuer Passat Beitrag #3

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Welchen Motor hast Du denn jetzt, die Aussagevon dem Händler ist mir sehr verallgemeinert
 
  • Neuer Passat Beitrag #4

KomischerBauer

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ich kann mich der Meinung von moloch nur anschließen. Die "alten" TDI`s sind unzerstörbar solange sie immer genug Öl haben. Ich habe meinen 90PS TDI mit 303000 km verkauft und mir einen 110PS TDI gekauft. Ich traue irgendwie den neuen PD-Motoren irgendwie nicht :D .

Schau doch mal bei Mobile was für Laufleistungen die alten Motoren haben. Egal ob im Passat, Golf oder Bora. Mit 150000 km sind die Motoren gerade eingefahren.

MfG KomischerBauer
 
  • Neuer Passat Beitrag #6

datenschleuder

weil in der Werkstatt gesagt wurde man sollte diese Art von Motoren bis 160TKm loswerden weil dann die Probleme losgehen.

Würde ich auch sagen, wenn ich so einen JW vom Hof bekomme... :roll:
 
  • Neuer Passat Beitrag #7
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
philipp schrieb:
Mein Passat ist ein 110 PS TDI Bj. 7/97
Dann hast du einen der guten alten AFN-Motoren. Im Allgemeinen gelten die als unverwüstlich (auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel!). Wenn der Wagen so noch gut in Schuss ist würde ich ihn auf jeden Fall behalten. Das ein oder andere wird in Zukunft natürlich schon auf dich zukommen. Ich denke da so an Sachen wie Stoßdämpfer, Vorderachse etc., was allerdings mit dem Motor ansich nichts zu tun hat. Ggf. noch die Einspritzdüsen, da gibts auch schon einen Thread zum Thema. Wenn ich so an die Probleme, beispielsweise beim AVF, mit klemmenden VTG-Ladern (sicher, der AFN hat auch VTG, ist aber Erfahrungsgemäß weniger anfällig) oder Probleme mit defekten Pumpe-Düse-Elementen denke, dann bin ich der Meinung, dass das Risiko den ein oder anderen Euro in den "neuen" Wagen investieren zu müssen nicht wesentlich geringer ist als bei dem "alten".

kannst du auch mal über Laufleistungen diverser Passats nachlesen.
Hier mal ein paar Zitate speziell zum AFN:
Duke schrieb:
Passatcruiser schrieb:
AFN........11/98...........341.000km
B5TDI schrieb:
Vor 2 Wochen mein 99-er AFN verkauft. bis 285000 km serie, danach mit Chip bis 341.000. Lauft jetzt in Polen (Warscheinlich mit 200.000 km weniger :D )

Jetzt ein AVF gekauft mit 159.000 km und gleich getuned.
Driver schrieb:
4/98 AFN TDI 110 PS von 4/98-8/2004 = 260 TKM mit Chip.

Motor TOP ohne Probleme, Getriebe mit 1. Kupplung machte manchmal Geräusche, Klimatronik keine Probleme, nur alle Türsteuergeräte defekt, ging in den Export Richtung osten....
k_ollesch schrieb:
1. Passi: 10/97 AFN 110 PS TDI : 309.000 km
2. Passi: 10/02 ??? 130 PS TDI : 201.000 km

Beim alten alles TOP, nie was größeres drangewesen, Kupplung bei 280.000 ,

beim neueren grad Turbo und Lima neu, Kupplung in kürze
KombiBlue schrieb:
3/98 AFN 199000km - davon 107000von mir! :D
1985Stino schrieb:
3 Passat alle AFN:
1. 217000
2: 286900
3. 231000
 
  • Neuer Passat Beitrag #8
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ich würde deinen AFN solange du zufrieden bist behalten! :wink:
 
  • Neuer Passat Beitrag #9
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Schließ mich mal der Liste von Florian an:
AFN, 02/98 mit derzeit über 208.000 km
 
  • Neuer Passat Beitrag #10

philipp

Sorry aber was bedeutet AFN-Motoren bzw AVF-Motoren?
 
  • Neuer Passat Beitrag #11

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Dassind die Motorkennbuchstaben und bezeichnen welcher Motor verbaut ist
 
  • Neuer Passat Beitrag #12

philipp

OK- Motorkennziffern! Aber wo ist der Unterschied? TDI sind sie beide oder?
Warum ist der AFN besser oder zuverlässiger? Ich dachte immer Pumpe Düse sei problematisch wegen Spezialöl, Temperaturentwicklung, Aufwendige Technik......usw.
 
  • Neuer Passat Beitrag #13

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
philipp schrieb:
OK- Motorkennziffern! Aber wo ist der Unterschied? TDI sind sie beide oder?
Warum ist der AFN besser oder zuverlässiger? Ich dachte immer Pumpe Düse sei problematisch wegen Spezialöl, Temperaturentwicklung, Aufwendige Technik......usw.

Ich glaube das es sich bei den 1Z AHU AFN um die meistgebauten Motoren von VW handelt. Die haben alle Laufleistungen jenseits von Gut und Böse. Sind eigentlich nicht umzubringen.

Sind ja grundsätzlich die selben Motoren mit anderen Anbauteilen.

Ich hab selber einen AHU mit rund 430.000 km
 
  • Neuer Passat Beitrag #17

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich sehe in der Aufzählung beim Rumpfmotor unter dem Link nur die oberen Pleullager und die Feuerstege. Also nur evolutionäre Unterschiede.

Außerdem schreibst Du ja auch in Deinem Shop, ich zitiere:
Passend für Passat 3B und die Motoren AHU und AFN sowie baugleiche Motoren und PKW.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neuer Passat Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
agenius schrieb:
Ich sehe in der Aufzählung beim Rumpfmotor unter dem Link nur die oberen Pleullager und die Feuerstege. Also nur evolutionäre Unterschiede.

Da der AFN parrallel zum AHU und 1Z gebaut wurde/wird kann es kaum evulutionär sein.. Das ist ein grundlegender Unterschied zu 1Z/AHU

Sind ja grundsätzlich die selben Motoren mit anderen Anbauteilen

Damit ist diese Aussage FALSCH :!:
 
  • Neuer Passat Beitrag #19

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich trau mich wetten das der AFN erst nach dem 1Z bestellbar war. Aber es (--) ist (----) mir nicht wichtig genug um danach zu suchen.

Die nahe familiäre Verwandtschaft der genannten Motoren ist IMHO nicht zu leugnen.

Ich geb Dir mal Recht (das willst Du doch lesen) des lieben Friedens willen und back to topic.




Weil ich mir gerade ein altes Video reinziehe

Es lebe das Glücksrad
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neuer Passat Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
agenius schrieb:
Ich trau mich wetten das der AFN erst nach dem 1Z bestellbar war. Aber es (--) ist (----) mir nicht wichtig genug um danach zu suchen. Die nahe familiäre Verwandtschaft der genannten Motoren ist IMHO nicht zu leugnen.


Nicht danach. Der 1Z war der erste TDI und wurde noch bis 2002 verbaut. ab 96-02 kam PARALLEL dazu der AFN und gleichzeitig der AHU. Und wenn es Dir nicht wichtig ist Halbwahrheiten richtig zu stellen, dann gar nicht erst verbreiten. Danke für Dein Interesse.

Ich geb Dir mal Recht (das willst Du doch lesen) des lieben Friedens willen und back to topic.

Ich habe nicht "mal" Recht, sondern es ist so. Und Verwandschaft ist nicht geleugnet, zumindestens nicht von mir. Ich habe versucht klarzustellen das die Motoren vom Grundsatz her nicht gleich sind, so wie Du es gern haben wolltest. Die sind schon im Rumpf verschieden und das nicht unerheblich.


In einem haste Recht, es schweift vom Thema ab. Da der großteil geklärt ist (denk ich) back to Topic.


Den Rest klären wir eh persönlich in N.


Eins musste mir doch noch erklären, was soll das (--) (----) darstellen?
 
Thema:

Neuer Passat

Neuer Passat - Ähnliche Themen

Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
V5 2.3l AGZ wird heiß: Moin, ich würde gerne wissen ob meine Diagnose stimmt. Fahrzeug: Passat 3b Kombi, Bj 99, VR5-Motor 2.3l (AGZ) Letztes Wochenende am Ende einer...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten