Netztrennwand die 100.te

Diskutiere Netztrennwand die 100.te im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo könnte mir vielleicht wer die Teilenummenr für das befestigungsmaterial für die hintere aufhängung + kofferraumbefestigung für ein...
  • Netztrennwand die 100.te Beitrag #1

Gilbert

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hallo könnte mir vielleicht wer die Teilenummenr für das befestigungsmaterial für die hintere aufhängung + kofferraumbefestigung für ein Fahrzeug ohne Kopfairbags und ohne Schiebedach nennen da ich im forum immer nur für kopfairbags oder schibedach gefunden habe!

mfg Gilbert :eek:
 
  • Netztrennwand die 100.te Beitrag #3

Gilbert

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Aha das heisst also das die Einhängeösen Halter Alle die gleiche Teilenummer haben(egal welche art von trennnetz also für schiebedach oder kopfairbag oder ohne)weil sonst hätte ich nicht direkt was gefunden für fahrzeuge ohne schiebedach kopfairbag(oder ich habs wirklich überlesen :eek: )

mfg Gilbert
 
  • Netztrennwand die 100.te Beitrag #4
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Da gibts nur eines, sonst ständen genau wie bei der Netztrennwand unterschiedliche Nummern da.
 
  • Netztrennwand die 100.te Beitrag #5

Gilbert

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
So hätte noch eine Frage zum Trennnetz!
Werden auf der Rückbank jetzt nur die 2 rechten halter oder auch der 3.Halter auf der linken seite benötigt(Hab vorher im Forum gesucht !!aber da steht es auch verschieden einmal mit nur 2 dann wieder mit 3) und habt ihr die originall Laderaumabdeckung drinnengelassen beim nachrüsten -die wo Trennnetz originall drinn ist hat ja eine einkerbung wo das Netz dann rauskommt(denk aber mal da eh ein wenig spiel zwischen sitzen und LRA ist geht sich das schon aus!)??
 
  • Netztrennwand die 100.te Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Die beiden rechten Halter reichen, sonst kannst Du ja die kleine Sitzbank nicht mal fix nach vorne klappen ...
 
  • Netztrennwand die 100.te Beitrag #7

Gilbert

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
:( Hab heute für meinen Passat ohne schiebedach ohne kopfairbags für das Trennnetz(Teilenummer 3B9 861 691 Al 03C) die hintere halterung (im Himmel rechts als erstes Teilenummer3B9 861 822 AK)eingebaut loch für einhängöse ausgeschnitten!so weit so gut aber als ich dann die öse reinschraubte stand die abdeckung der öse nur ganz oben am himmel an alles andere von der abdeckung war ausserhalb des himmels!!!kann es sein dass die teilenummer für die halter doch unterschiedlich bei fahrzeugen mit und ohne kopfairbag sind(hab die teile laut der liste von einarmiger bestellt)hab nämlich nochmal im forum gesucht und dabei diese bilder von marc gefunden [url]http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/dach/trennnetz-heck.jpg wenn das die richtigen sind dann ist das schei... denn die ich habe sehen so aus
http://members.liwest.at/gilbert/bild/1.jpg (kann das sein das die anders rum rein muss) und so von der seite da sieht man das sie viel länger ist als die von marcs bild [url]http://members.liwest.at/gilbert/bild/2.jpg[/url] !!!!!So wer kann mir jetzt sagen was die richtige ist falls ich jetzt die falsche habe passt das loch natürlich auch nicht mehr und ich kann mir einen neuen himmel suchen :< Bitte antwortet mir bald damit ich weiss wie es weitergeht!

mfg Gilbert
 
  • Netztrennwand die 100.te Beitrag #8

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Also eine genaue Antwort kann ich Dir leider nicht geben. Mit ein bisschen Logik gibt es allerdings meines Erachtens nach schon verschiedene Halter:
- das Trennnetz weist unterschiedlich lange Querstangen am oberen Ende auf (mit/ohne Kopfairbag)
- die Halter sollten dem zu Folge mit Airbag weiter im Innenraum sitzen
- die Karosserie wird stets die gleiche sein,
- daher werden die Halter und der Dachhimmel selber größer / länger dimensioniert sein bei Fzg mit Luftsack ... .
Du bräuchtest daher die kompackte Ausführung wie sie auf marc´s Seite abgebildet wird. Das Loch im Himmel wird ja durch die "Öse" verdeckt, und da der Halter ein wenig kleiner ist sollte es keine sichtbaren Spalte geben. Die Lage der Ösen bleibt ja auch gleich.
So schaut´s meiner Meinung nach aus :gruebel:

FrescoTDI
 
  • Netztrennwand die 100.te Beitrag #9

Gilbert

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
So hab heute alles eingebaut ,über der einen halterung ist jetzt ein loch von ca 5 -8 mm werd ich mir wohl was einfallen lassen (plastikverkleidung in passender farbe lackiert oder so!) aber meine letzte frage zu diesem thema wäre eigentlich nur noch --- lässt sich die metallstange vom trennnetz eigentlich auf beiden seiten zusammenschieben oder ist das normal das sie sich nur auf einer seite eindrücken lässt?? vielen dank übrigens für alle anderen antworten !!!!!

mfg Gilbert
 
  • Netztrennwand die 100.te Beitrag #10

TDI-4-MOTION

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Zur Einkerbung: In der Montageanleitung von VW steht, dass man die Laderraumabdeckung eingeschränkt weiter nutzen kann. Das geht auch, aber mehr schlecht als recht. Wenn Du aber eine Seitenkappe von der Laderaumabdeckung abschraubst, kannst du die Kunststoffleiste einfach rausziehen und dann lässt sich das Netz ganz einfach rausziehen. Man sieht fast gar keinen Unterschied.

VORSICHT, da können Dir Kleinteile entgegen kommen.

Die Stange sollte sich auf jeden Fall auf beiden Seiten einschieben lassen. Schau mal ob da irgendwie Dreck oder so drin ist (nen bisschen Wackeln und Schmieren kann da einiges bewirken).

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen

Viele Grüße

Nick
 
  • Netztrennwand die 100.te Beitrag #11

Gilbert

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Danke nick für deine antwort da muss ich dann gleich mal nachschauen ob da ein dreck drin ist geht zwar so wie es jetzt ist auch aber gut zu wissen.Wegen der LRA -das heisst ich kann den schmalen vorderen streifen herausnehmen ,das wäre nicht schlecht(muss ich auch gleich austesten)

mfg Gilbert
 
  • Netztrennwand die 100.te Beitrag #12

TDI-4-MOTION

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Kein Problem.
 
  • Netztrennwand die 100.te Beitrag #13

Gilbert

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
So das mit der laderaumabdeckung hatt funktioniert :top: ,nur die stange vom trennnetz will nicht is auf der einen seite ca 2 cm kürzer,aber naja geht ja so auch(bin mir aber ziemlich sicher dass es noch funktioniert hat wie ich sie bekommen habe :roll: )
 
  • Netztrennwand die 100.te Beitrag #14
3bg-tdi-2WD

3bg-tdi-2WD

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
So mal hier mein Problem posten.


Hallo zuammen, ich habe ja einen 3bg mit Schiebedach und mit Serienmässiger Netztrennwand.


Das Netz war aber leider beim kauf NICHT mit dabei :cry:


Nun dachte ich mir, kaufst du dir eben eine bei EBAY.

Hat auch alles soweit superfunktioniert


Aber leider scheine ich die Version für OHNE schiebedach erwischt zu haben,

den die Stange die in den Himmel eingehängt wird ist leider zu lange.


Gibt es eine Möglichkeit die Sache Irgendwie passend zu machen oder hilft nur der Kauf der anderen Version. (die es anscheinend nie bei ebay gibt).

bitte um Hilfe


grüsse
 
  • Netztrennwand die 100.te Beitrag #15
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
die gibt es schon, habe meine ja auch da her, ist erst ein paar monate her. du musst nach der Teilenummer suchen ;)
 
Thema:

Netztrennwand die 100.te

Netztrennwand die 100.te - Ähnliche Themen

VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
1 PDC spinnt: Ich habe im August 2022 ein 3,5 Jahre alten Passat Kombi gekauft. Der Händler hat auch eine eigende Werkstatt. Ich habe mir eine AHK dort anbauen...
Ständig beschlagene Scheiben hinten: Hallo zusammen, Ich habe mich schon bemüht, mit der Boardsuche Antworten zu finden. Hat leider nicht geklappt. Bei meinem 3BG Variant (ohne...
Oben Unten