Nebelschlussleuchten beim 3B

Diskutiere Nebelschlussleuchten beim 3B im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo an alle, nachdem die suche nicht recht erfolgreich war wollte ich mal euch fragen, ob jemand bei seinem 3B die Nebelschlussleuchte(n) als...
  • Nebelschlussleuchten beim 3B Beitrag #1

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle,

nachdem die suche nicht recht erfolgreich war wollte ich mal euch fragen, ob jemand bei seinem 3B die Nebelschlussleuchte(n) als Bremslicht verwendet ??
Hat vielleicht jemand von euch ein Bild wie das nachher aussieht ?
Und muss man was bestimmtes beachte wenn man die 2. Nebelschlussleuchte aktiviert ?

Vielen dank im Vorraus.

mfg. fitzi
 
  • Nebelschlussleuchten beim 3B Beitrag #2
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
würde mich auch mal interessiern wie man die 2te nebelschlussleuchte zu aktivieren geht. Mfg , also welche Verdrahtung man vornehmen muss. Erlischt bei verwenden der Nebelschlussleuchten als Bremslicht nicht die abe ?
 
  • Nebelschlussleuchten beim 3B Beitrag #3

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
@VW-Ler

Wegen der Nebelleuchte musst nur ne Glühlampe reintun dann haste doppeltes Nebellicht. ;)

Gruß Joki
 
  • Nebelschlussleuchten beim 3B Beitrag #4

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
neee das Stimmt nicht, denn mir fehlt beim Rechten Rücklicht ein Draht, den ich links habe!!!!! :?
 
  • Nebelschlussleuchten beim 3B Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hi,


richtig, aber ein Kabel legen, wird doch noch jeder bewerkstelligen können. Ich habe 3BG drin, mit Vollkreis für alle Zustände. Da muss man mehr als nur ein Kabel legen, aber auch das ist in kaum 1 Stunde beidseitig zu erledigen. Einfach mal ransetzen und selber was zutrauen, dann klappt das auch.
 
  • Nebelschlussleuchten beim 3B Beitrag #6

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Ich kann nur von meinem sprechen. Musste damals nur ne Lampe in den Träger einsetzen und das Loch in der Rückleuchte vergrößern.

Fitzi Nicht das wir uns jetzt falsch verstehen.

VW-ler fragte nach der Nebelschlussleuchte, so das beide links und rechts beim anschalten leuchten.

Gruß Joki
 
  • Nebelschlussleuchten beim 3B Beitrag #7

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
also ich hab bei mir auch nur ne birne einsetzen müssen. anschließend wie joker sagt nur noch dir rückleuchte anpassen und der kääs war gegessen.

mfg
andy
 
  • Nebelschlussleuchten beim 3B Beitrag #8

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@fitzi

Verkühl Dich aber nicht bei unserer Rennleitung damit...

Willst Du die NSL zusätzlich zu den originalen oder statt der originalen?
 
  • Nebelschlussleuchten beim 3B Beitrag #9
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Moby911 schrieb:
also ich hab bei mir auch nur ne birne einsetzen müssen. anschließend wie joker sagt nur noch dir rückleuchte anpassen und der kääs war gegessen.

mfg
andy

hallo anders wars bei mir auch nicht birne rein und gut
aber was robin schon sagte
einen kabel kann eigendlich jeder von links nach rechts rüber ziehen ist kein akt
haben die bei deen der kabel schon war eine ahk dran (ab werk )
 
  • Nebelschlussleuchten beim 3B Beitrag #10
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
aber wenn man an den Rückleuchten rumfriemelt, erlische da nicht die Allgemeine Betriebserlaubnis des Kfz's ? :!: :?:
 
  • Nebelschlussleuchten beim 3B Beitrag #11

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
@mailman

Mhhhm tja das weiß ich auch noch nicht so ganz genau entweder ich ich nehme die Nebelschlussleuchten statt den Bremseuchten zum bremsen oder noch inclusive. Deshalb hätte ich gerne mal ein Foto gesehen die das so aussieht wenn die auch leuchten ???

Meinst du das das ein Problem mit der Rennleitung gibt wenn nur Die Nebler als Bremsleuchte fungieren ???

Also micht wundert ja das anscheinend noch niemand in diesem Forum diesen Gedanken mit dem Umbau hatte, ansonsten hätte ja jenand ein paar bilder oder ???? :D :D :D
 
  • Nebelschlussleuchten beim 3B Beitrag #12

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
@VW-ler

Ich denke nicht.
Den schon 2x beim TÜV gewesen beide male wurde Nebelschlussleuchte geprüft und nie dabei was beanstandet.

Im übriegen werden die Switch / FK Klarglasrückleuchten serienmäßig mit 2 NSL geliefert und die haben auch ihr E Prüfzeichen drauf. In der ABE steht auch nix das man eine NSL entfernen muss.

@Fitzi

Beim 3B macht es wenig sinn, 3BG RL haben es schon viele gemacht.

Bedenke auch beim einbau einer Diode leuchtet immer das NSL Symbol beim Bremsen.

Die NSL und Bremslichter haben auch verschiedene Leuchtstärken das fällt dann besonders auf.

Gruß Joki
 
  • Nebelschlussleuchten beim 3B Beitrag #13
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
war auh schon beim tüf mit der 2ten NSL und hat auch nichts auszusetzen gehabt
ist ja schließlich die orginal leuchte von vw
 
  • Nebelschlussleuchten beim 3B Beitrag #14

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@fitzi

Ne, nur mit den NSL dürfte es keine Probleme geben aber in unserer STVO steht irgendein Passus von wegen maximaler ANzahl Bremslichter 3.

Und da hättest Du ja von Hausaus, also wenn Du zusätzlich die NSL schaltest wärst Du bei 5...
 
  • Nebelschlussleuchten beim 3B Beitrag #15

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
@mailman

Nein ich hätte mir das so gedacht, dass ich wenn ich bremse nur die 3. Leuchte und die preparierten Nebelschlussleuchten angehen, also innsgesammt wieder nur 3 Leuchten ??? Obei während des bremsens das Standlicht hinten normal weiter leuchtet ???

mfg.
 
  • Nebelschlussleuchten beim 3B Beitrag #16

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Dann ists egal, das merkt keiner bei unseren Kapperl.... ähhh Rennleitern :wink:
 
Thema:

Nebelschlussleuchten beim 3B

Nebelschlussleuchten beim 3B - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Ausrichtung/Einbau Federbein nach Komplettaustausch: Hallo Leute, ich habe eine blöde Frage: Wie bekomme ich mein (fast) komplett neues Federbein so ausgerichtet, dass das "U" (Bild 1) des...
Ausrichtung/Einbau Federbein nach Komplettaustausch: Hallo Leute, ich habe eine blöde Frage: Wie bekomme ich mein (fast) komplett neues Federbein so ausgerichtet, dass das "U" (Bild 1) des...
Heckscheibenwischer und Wischwasserdüse (hinten) auspinnen: Hallo, ich hoffe diese Fragen wurde nicht schon gestellt. Wenn ja, dann bitte ich den Beitrag wieder zu entfernen und mit bitte einen Hinweis auf...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Oben Unten