mag13 schrieb:
Außerdem fällt es mir schwer zu glauben, dass ein großer Reifenhersteller ruhig zuschaut wenn ein anderer großer Reifenhersteller den Test mit Geld beeinflusst.
Da fliessen sicher keine Bestechungsgelder. Aber schau dir doch mal die Zeitschriften an, in denen Reifentests veröffentlicht werden. Die Firmen die dort seitenweise Werbung schalten, und damit die Zeitung mitfinanzieren, wollen sicher nicht sehen das ihr teures Produkt auf gleicher Höhe wie ein "Nankang" liegt.
Dies ist bei CarHifi-Zeitschriften z.B. noch viel ausgeprägter zu beobachten. Dort macht eine große CarHifi-Kette sehr viel Werbung, und man wird nicht einen Test finden in dem die Produkte dieser Kette wirklich schlecht abgeschnitten haben.
...denn erstens will keiner eingestehen, dass er einen "Fehlkauf" gemacht hat und zweitens kannst du mir nicht erzählen, dass diese Käufer jedesmal beim Kauf einen Vergleichstest mit verschiedenen Produkten unter vergleichbaren Bedingungen gemacht haben. Es macht doch keiner eine Vollbremsung, steigt dann aus und misst die Strecke, holt sich einen neuen Satz Reifen und dann das Gleiche wieder von vorne.
...
MfG
cswiesel
Hier geht es doch auch garnicht darum das irgend ein Käufer genaue Bremsweg-Werte seines Autos schildert. Was ja auch nicht wirklich die wahnsinnige Aussagekraft hätte.
Sondern eher um Eindrücke die man als langjähriger Autofahrer doch recht gut mit früher gemachten Eindrücken vergleichen kann. Und das masse ich mir schon an, nach 9 Jahren und ca 300.000km.
Und jetzt mal zu meinen ersten Nässe-Erfahrungen der Nankang. Bei "normaler", vorrausschauender und dem Wetter (starker Regen) angepasster Fahrweise, kann ich absolut nichts negatives sagen. Bin aber auch "zur Abwechslung" :lol: in keine brennzliche Situaion gekommen, bei der ich den Bremsweg von 100 auf 0 hätte testen können.