Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Diskutiere Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Vergölst ist eine löbliche Ausnahme. Von meinem Freundlichen habe ich leider noch keine entsprechende Zusage. Laut der Deutschen Umwelthilfe haben...
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #181

Skip-Boe

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Vergölst ist eine löbliche Ausnahme. Von meinem Freundlichen habe ich leider noch keine entsprechende Zusage. Laut der Deutschen Umwelthilfe haben diese Erfahrung ebenfalls "dutzende Betroffene" gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Anzeige

  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #183

tattanka

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich habe heute Post von ATU bekommen.

Der Russfilter-KAT von GAT wird bei meinem Fahrzeug wird nicht getauscht. Vielmehr wurde ich auf das nächste Jahr vertröstet, dass selbstverständlich der kostenlose Autausch der Russfilterkatalysators erfolgt, sofern GAT einen Filter der neuen Generation für mein Fahrzeug lieferrn kann.

@alle

Ich wollte mich bei Twintec erkundigen, ob es für mein Fahrzeug einen Russfilter-Kat gibt oder nur ein Russfilter angeboten wird. An der Kundenhotline erklärte mir der Mitarbeiter dass er weder Zeit, Lust noch Muse hat sich um mein Anliegen zu kümmern. Ausserdem hielt er sich für unzuständig. Ich habe das Gespräch abgebrochen.

Lt. Lieferplan (online) von Twintec gibts für mein Fahrzeug ( Schlüssel-Nummer zu 3 = 476 ) lediglich einen Russfilter. Bei der autorsierten VW-Werkstatt von Twintec vor Ort wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass es auch einen Russfilter-Kat von Twintec gibt ( Kostet inkl. Einbau ca. € 1300 )

Weiss irgengjemand genau was nun richtig ist? Gibts von Twintec für mein Fahrzeug nur einen Russfilter oder auch einen Russfilter-Kat.

Besten Dank für jede Info

Gruss tattanka
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #184

jolle

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Wenn der Rußfilter nachweislich nicht funktioniert hat man doch einen Anspruch darauf, dass alles zurückgebaut wird. Oder nicht? :) Also DPF wieder raus und Geld zurück. Ansprechpartner ist doch dann die Werkstatt.

Ich werde erstmal abwarten, wie sich das entwickelt. Wenn man eh bis 2009 in die feinstaubreduzierte Zone mit Plakette ohne DPF fahren kann ... warte ich noch mit der Nachrüstung. Frage ist auch, wie das kontrolliert wird? Straßensperre? Wie hoch ist das Bußgeld?

Gibt für die 66kw sowieso nur die rote Plakette ohne DPF. Passt ja gut zur Wagenfarbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #185
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
in Hannover sind die sich noch nicht einige wer das kontrolliert

die Politessen sind nur für den ruhenden Verkehr zuständig und
die Polizei hat für Plakettenkontrollen keine Leute
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #186

jolle

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Stimmt. In der NP stand, dass die bei Maschseefest, Bundesligaspielen, Schützenfest etc. pp, nicht den Verkehrsfluss durch Kontrollen behindern wollen. Also so, oder so ähnlich stands in dem Artikel :)
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #187

a2590

Wie läuft das eigentlich wenn man sich nen gebrauchten DPF nachrüstet. Es sind ja keinerlei Papiere dazu und ich würde ja schon gerne die 330 Euro Gutschrift vom Finanzamt einstreichen. Gibt es da andere möglichkeiten das dem Finanzamt zu beweisen? Es wäre ein Originaler DPF von VW.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #188

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
:nixweiss: Einer muss ja immer der erste sein ;D
Ich vermute mal sie wollen eine Bestätigung über den Einbau sowie einen Nachweis über die Wirksamkeit. Evt. kann die Werkstsätte sowas in der Art ausstellen ... :?:

:gruebel: FrescoTDI
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #189
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
a2590 schrieb:
Wie läuft das eigentlich wenn man sich nen gebrauchten DPF nachrüstet. Es sind ja keinerlei Papiere dazu und ich würde ja schon gerne die 330 Euro Gutschrift vom Finanzamt einstreichen. Gibt es da andere möglichkeiten das dem Finanzamt zu beweisen? Es wäre ein Originaler DPF von VW.

Die originalen haben Additiv-Sytem. Die neueren nicht, aber die haben nicht mal ansatzweise ne ABE für Dein Fahrzeug.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #190
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
heute war auch ich an der reihe und habe in kooperation mit ner freundlichen ford! werkstatt einen hjs dpf eingebaut.
der einbau ansich ist recht simpel, die anleitung beschreibt das wesentliche und gibt trennmaße an, die auch ziemlich genau hinkommen.

nebenher auch gleich das öl gewechselt und kraftstofffilter ersetzt - leistungseinbußen konnte ich auf dem stück autobahn nach hause nicht feststellen, ebenso wenig einen mehrverbrauch.

ein bescheidenes handyfoto:

hjsfilter.jpg
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #191

Skip-Boe

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Es geht voran: Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ruft die Werkstätten zum schnellen Austausch der wirkungslosen Partikelfilter auf.

Quelle: kfzbetrieb.de

Und auch mein Freundlicher (VW-Werkstatt) hat sich heute nach der Schlüsselnummer meines Passat erkundigt und eine kurzfristige Lösung in Aussicht gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #192
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Na dann lass die ma rufen. In meinem Leben kommt keiner ins Auto. 8)
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #193

Jonathan

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Ich versuche seit April für meinen Passat Variant TDI (Bj. 10/98, 90PS, AHU-Motor) einen DPF zu bekommen, aber es kann schlichtweg seit 9 Monaten kein Hersteller einen liefern.

Ich werde den Passat wohl verkaufen müssen, bevor ich mal wieder nach Berlin, Hannover... fahren kann.

Ich finde das mit den Plaketten ansich ja OK, aber dass niemand einen Filter anbietet?

Jonathan
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #194

Skip-Boe

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
@ Jonathan: Gibt es für deinen Passat, Bj. 98, nicht einmal eine rote Plakette???

Denn die reicht doch derzeit noch aus. Strengere Regeln (gelbe bzw. grüne Plakette) gelten ja erst in den nächsten Jahren.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #195

Jonathan

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Skip-Boe schrieb:
@ Jonathan: Gibt es für deinen Passat, Bj. 98, nicht einmal eine rote Plakette???
Muss aber nochmal nachsehen. Du hast Recht, laut Bosal-Homepage bekommt mein Passat die rote Plakette ohne DPF und die gelbe mit DPF, da der AHU-Motor ein Euro 2 Fahrzeug ist. Ab Euro 3 bekäme er die grüne.

Aber so ist das Jahr 2008 zumindest gesichert.

Jonathan
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #196

Skip-Boe

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #197
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nö, das ist ein Passat 35i und kein 3B
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #198

Skip-Boe

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
@ Jonathan: Passt dann nicht dieser Filter?

VW Passat IV TDI Limousine / Kombi
Bestellnummer 25 51 11 22
Typ 3B
PM-Stufe PM 2
Motor KB: AHH
Getriebe: Schaltung
L 1,9
Abgasnorm D3
KW 66
HSN TSN 0603 342/359
Baujahr 05.98 - 08.00
Empf. VK-Preis 773.5 €
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #199

Jonathan

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Skip-Boe schrieb:
PM-Stufe PM 2
Motor KB: AHH
Abgasnorm D3
KW 66
HSN TSN 0603 342/359
Ich habe den AHU-Motor und der hat Euro 2. Ansonsten stimmt die TSN überein (359) aber die FGN passt nicht.

Jonathan
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #200

Skip-Boe

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
@ Jonathan: Das ist ja doof. :-(
 
Thema:

Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Oben Unten