Hi bigrun,
bin erstaunt dass du auch mit deinem Passi bei SKN warst.

Bei welchem SKN-Stützpunkt warst du ???
Aber sowie ich dich verstanden habe ist dein Chip noch von
http://www.carlone.ch/.
Jetzt kann ich dir auch gleich erklären warum das einsellen des Drosselklappenpotis bei dir warscheinlich nicht mehr 100% funzt (Nachdrehen). Da du einen komplett anderen Chip bei dem Carlone eingebaut bekommen hast und ich vermute dass dein Freundlicher damals nachdem du dein Passi gekauft hast den Drosselklappenpoti nicht mit dem Diagnosegerät eingestellt hat.
1.) Bei einem sehr guten Chip-Tuning wird dein original Programm vom Steuergerät (Eprom) ausgelesen und dann mit den leistungssteigernden Kennfeldern komplett neu programmiert !!! Wenn das ein Tuner alles richtig kann und die Checksummen auf dem Eprom nach dem korrigieren des orginal Programm´s alle richtig sind ist dann nach dem Chip-Tuning die Diagnosetauglichkeit b.z.w. das Steuergerät wie bei einem Serienfahrzeug. Natürlich darf es dann auch keine Tuning bedingte Fehlereintragungen im Steuergerät geben. Denn Leistung alleine ist nicht alles
2.) Bei einem billigen oder auch einfachem Chip-Tuning wird ein einziges leistungsseigerndes Programm einmal geschrieben und so modifiziert dass es dann bei sehr vielen Steuergeräten eines Motortyps anwendbar ist. (z.B. erhältlich bei e-bay)
Für den AEB-Motor gibt es mitlerweile sehr viele unterschiedliche Software-release ab Werk.
Das erklärt warum bei deinem Chip einige Menue´s/Funktionen einfach nicht mehr vorhanden sind und damit dein Chip für viele Steuergeräte eines Motortyps anwendbar gemacht wurde.
Mann kann es sich in etwa so vorstellen dass sich dein Steuergerät so verhält wie wenn man Windows im abgesicherten Modus betreibt. Will damit sagen dass die Funktion gegeben ist aber nicht im vollem Umfang.
Leider erkennt man als Laie solche kleinen aber wichtigen Unterschiede nicht sofort.
Denn die fehlenden oder deaktivierten Menue´s in deinem Steuergerät waren bestimmt nicht umsonst einmal vorhanden !!!
Auch ich musste leider schon mehrmals schlechte Erfahrungen mit Chip-Tunern machen
Also das ist nur so mal auf die schnelle meine Diagnose es kann natürlich auch noch andere Fehlerquellen bei deinem Passi geben...will ich aber nicht hoffen
Hast du vielleicht oder der Carlone noch deinen original nicht modifizierten Chip oder die original Soft Von dem Eprom???
Ein seriöser Chip-Tuner speichert immer die originale Soft von seinem Kunden ab.
Denn wenn du irgend wann mal dein Fahrzeug zurück auf original Leistung haben willst macht z.B. SKN kostenlos deine "alte" Soft wieder drauf. Was aber nicht heissen soll das ich dich nochmals zum Chip-Tuner schicken möchte :lol: Wenn du sonst keine Probleme mit deinem Passi hast wäre das völlig überflüssig.
Du fragtest mich nach dem Bj. von meinem Passi das ist fast mit deinem Passi identisch Bj. 6.97 /Ez. 7.97 und auch meiner hat noch den mechanischen Gaszug.
Musste meinen Drosselklappenpoti schon öffters einstellen lassen wegen leerer oder durch abklemmen der Batterie einmal beim Freundlichen und auch schon beim Boschdienst.
Das Ergebniss von beiden war gleich jedesmal 100% kein nachdrehen mehr und wurde immer kostenlos gemacht
MfG
Sunny