Multifunktionsanzeige

Diskutiere Multifunktionsanzeige im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo ersteinmal.Ich fahre einen Passat 3b Variant Bj.1997.Seit kurzer Zeit habe ich ein Problem mit meiner Multifunktionsanzeig...
  • Multifunktionsanzeige Beitrag #1

Anonymous

Hallo ersteinmal.Ich fahre einen Passat 3b Variant Bj.1997.Seit kurzer Zeit habe ich ein Problem mit meiner Multifunktionsanzeig (Uhr,Verbrauch...)Man hat ja dabei die Möglichkeit auf Programm 1 oder 2 zu schalten um da alles zu speichern.Ich habe normalerweise immer als Ausgangsstellung die Uhr im Programm 1.Jetzt kommt es aber immer öfter vor,das das Programm automatisch auf 2 schaltet und dann auf den Verbrauch oder weiteres,ohne das ich es will.Ich starte den Wagen und schon ist das andere Programm drin.Da ich ja nicht weiß was das sein könnte.Wenn es eine teure Sache ist und mir die Sache das nicht so Wert ist,muß ich die Untersuchung und Fehlersuche bei VW bezahlen,und das will ich nicht.Also,wenn jemand eine Ahnung hat was das sein kann oder selber schon dieses Problem hatte,kann sich bei mir gerne melden.
Mit einem DANKE im vorraus,Gruß Denis :D :D :D [/b]
[email protected]
 
  • Multifunktionsanzeige Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
evtl. nur ein defekter Schalthebel
 
  • Multifunktionsanzeige Beitrag #3

rudi15

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
1
passt ev. auch hier her:

meine MFA hatte gestern einen leichten Ausfall, daß das obere drittel nicht mehr lesbar war, zwar noch sichtbar aber so schwach, daß man sich sehr anstrengen musste um das zu erkennen. Heute morgen alles wieder normal lesbar.

Wackelkontakt? ev. Wäremproblem?

Oder muss ich die MFA bzw. das ganze KombiInstrument tauschen?
 
  • Multifunktionsanzeige Beitrag #4

rudi15

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
1
Also ist ein Wärmeproblem; immer über 20°C wird die Anzeige schwächer; von oben nach unten. Bei kanpp 30° ist von der oberen Zeile fast nix mehr lesbar und die untere schwächelt auch.

Ist da irgenwo ein "Leitgummi" drin, der ev. zu wenig Anpreßdruck hat oder sich das Gehäuse bei der Hitze verformt?
 
  • Multifunktionsanzeige Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Ein Rahmen ist dort ,der die anzeige hält bzw an drückt ,aber in wie weit man da was nachjustieren kann ????
 
  • Multifunktionsanzeige Beitrag #6

geheimsender

Auf dem Bild ist eine 847er Platine.Bei der könnte man den Anpressdruck erhöhen,indem man die Haltnasen auf der Rückseite nachbiegt.Eine 849er hat einen Plasterahmen.
Aber das wird nicht das Problem sein.An dem Display ist seitlich ein Stück Leiterbahn dran,was auf die Platine aufgelötet wird.Leitgummis wie im Uhrdisplay gibt es da nicht.Es fängt meistens oben links an und tritt stets bei Wärme zunehmend auf?Dann ist das Display breit.Das kann man tauschen.Gibts in der Bucht.Wird mit Heissluft aufgelötet.Der Lötvorgang ist aber was für Fachleute.Davon würde ich die Finger lassen als Laie.Der Tacho muss dafür zerlegt und hinterher auch die Zeiger wieder justiert werden.
Kannst ja mal ein Bild hochladen.
Man kann Pixelfehler der MFA auch sehr gut mit dem Stellgliedtest vom VCDS zb darstellen.
 

Anhänge

  • DSC04562.JPG
    DSC04562.JPG
    588,9 KB · Aufrufe: 181
Thema:

Multifunktionsanzeige

Multifunktionsanzeige - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
V5 plötzlich enormes stottern beim Gasgeben/Leerlauf: Hallo, habe ein Problem mit meinem V5 Synchro BJ 11/98. Und zwar lief er bisher bestens in allen Lagen, doch am Sonntag auf meinen Weg zum LKW...
paar Probleme mit Elektronik/Elektrik: hallo, muss leider feststellen, dass ich mit der zeit immer mehr kleine problemchen mit meinen wagen habe, die ich nicht zuordnen (bin Leihe)...
ESP Probleme: so jetz muss ich mal so richtig auskotzen seit nun 1 1/2 jahren habe ich das problem das mein ESP piepst, nach mittlerweilen 4 werkstattbesuchen...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten