Müssen Halter und Versicherungsnehmer identisch sein?

Diskutiere Müssen Halter und Versicherungsnehmer identisch sein? im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hi, also Versicherungsnehmer und Halter müssen nicht identisch sein. Das nennt sich dann soweit ich weiß abweichende Halterschaft. Läuft bei mir...
  • Müssen Halter und Versicherungsnehmer identisch sein? Beitrag #1

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also Versicherungsnehmer und Halter müssen nicht identisch sein. Das nennt sich dann soweit ich weiß abweichende Halterschaft.
Läuft bei mir und meiner Frau schon seit Jahren so.

Many Greetz

Baumi
 
  • Müssen Halter und Versicherungsnehmer identisch sein? Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
lief bei mir auch so wie baumi es geschrieben hat ,bei meinem ersten wagen war ich der halter und vati der versicherungsnehmer,habens gemacht weil ich hätte mehr bezahlen müßen als er
 
  • Müssen Halter und Versicherungsnehmer identisch sein? Beitrag #3
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Funktioniert leider nicht überall. Das musst Du vorher mit der Versicherung klären. Die haben sich da teilweise etwas affig.
 
  • Müssen Halter und Versicherungsnehmer identisch sein? Beitrag #4

Garbagecat

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Da muß ich rick378 zustimmen: Bei mir musste damals der Versicherungsnehmer auchder Halter des KFZ sein (bei HUK).
Ich war dann irgendwann einmal der 3.-Besitzer des Autos.
 
  • Müssen Halter und Versicherungsnehmer identisch sein? Beitrag #5

Fluschel

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
komisch!
bin auch bei der huk und hab mein auto auf mama zugelassen und die versicherung lief über mich!?......



gruß, dis fluschel
 
  • Müssen Halter und Versicherungsnehmer identisch sein? Beitrag #6
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Wenn Ihr besondere Rabatte nuzen wollt wie z.B. den Beamtenrabatt, dann mus der Halter = der Versicherungsnehmer = der Beamte sein. Ansonsten ist es egal.
 
  • Müssen Halter und Versicherungsnehmer identisch sein? Beitrag #7
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
@ Thorsten
Das gilt aber anscheinend nur beim Beamtenstatus.
Vergünstigungen die aus anderen Gegebenheiten entstehen, wie Eigenheim, Garage, Zweitwagen, etc. können genutzt werden. Vielleicht aber auch nur mit Trick 17 :wink:
 
  • Müssen Halter und Versicherungsnehmer identisch sein? Beitrag #8
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
@ passiOn

Deswegen meinte ich auch besondere Rabatte und nicht die normalen für Garage, Fahrer über 23 etc.

Ich habe z.B. bei der DEVK einen Tarif, der mir 10% Ermäßigung für den Besitz der Bahncard einräumt. Hierfür musste ich aber nicht nur VN sondern auch Halter sein. Solche Rabatte meinte ich.
 
  • Müssen Halter und Versicherungsnehmer identisch sein? Beitrag #9

fo

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Fluschel schrieb:
komisch!
bin auch bei der huk und hab mein auto auf mama zugelassen und die versicherung lief über mich!?......

Habe ich bei der HUK24, läuft problemlos. Der ADAC macht es z.B. aber nicht.
 
  • Müssen Halter und Versicherungsnehmer identisch sein? Beitrag #10

Bear70

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
@Torsten

da muß ich leider intervenieren, denn beim Beamtentarif muß nicht wirklich der Halter = Versicherungsnehmer (VN) = Beamter sein. Zumindest nicht bei allen Versicherungen.

Ich habe mein Fahrzeug als Halter über den Beamtentarif meiner Mutter (VN) versichert, problemlos !!!
Desweiteren (ich arbeite selber in einer Vers.Agt.) habe ich auch schon einige Verträge solcher Art geschlossen.

Also VN = Beamter/Angest. ÖD muß nicht zwangsläufig auch Halter sein.
 
  • Müssen Halter und Versicherungsnehmer identisch sein? Beitrag #11
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Bear70 schrieb:
@Torsten

da muß ich leider intervenieren, denn beim Beamtentarif muß nicht wirklich der Halter = Versicherungsnehmer (VN) = Beamter sein. Zumindest nicht bei allen Versicherungen.

Das wäre mir neu, bei allen mir bekannten Versicherungen ist das bisher der fall gewesen. Welche Versicherungen bestehen denn nicht darauf??
 
  • Müssen Halter und Versicherungsnehmer identisch sein? Beitrag #12

Bear70

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß von HUK, Signal und Allianz (aus eigener Erfahrung). Ich denke nicht, daß es Ausnahmen sind.
Wichtig ist halz nur, daß der Versicherungsnehmer der Beamte o.ä. ist und auch dessen SF-Rabatt dann gilt.
 
Thema:

Müssen Halter und Versicherungsnehmer identisch sein?

Müssen Halter und Versicherungsnehmer identisch sein? - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Aus Golf4 wird Passat 3BG 5.5: Hallo aus Erftstadt nähe Köln, Bin seit Ende Juli mit meinem neuen Passat unterwegs. Eigentlich war ich Golf4 Fan und war auf der Suche nach...
Oben Unten