Motorumbau PD statt VEP

Diskutiere Motorumbau PD statt VEP im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo, ich wollte mal fragen, ob sich jem damit auskennt nen Motorumbau vom 1,9er AFN 110PS VEP auf 131 PS PD!? Funktioniert das überhaupt...
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #1

mlitze

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
hallo,
ich wollte mal fragen, ob sich jem damit auskennt nen Motorumbau vom 1,9er AFN 110PS VEP auf 131 PS PD!?
Funktioniert das überhaupt? Einbaurichtung längs/quer ... und was würde es mit sich bringen ... Getriebe? Antriebe? usw ...
Was brauch ich? Zur Info ich habe ein Syncro ...
 
  • Motorumbau PD statt VEP

Anzeige

  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #2

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
funktionieren würde das schon,ich glaube das thema gabs schon mal in forum.bin mir aber nicht ganz sicher.

am besten mal schorni ne freundliche pn schreiben,er kennt sich aus.
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ja geht, mehrfach gemacht.
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #4

mlitze

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Und was brauch ich ... Motor mit Getriebe ...
Ich habe nen Syncro funktioniert das immernoch ? Und was würde mich der Spaß kosten ...
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
mlitze schrieb:
Und was brauch ich ... Motor mit Getriebe ...
Ich habe nen Syncro funktioniert das immernoch ? Und was würde mich der Spaß kosten ...

Hallo,


einen Motor brauchst Du, MSG, Kabelbaum. Getriebe wäre "erstmal" nebensächlich. Kommt auf Übersetzung an. Was das kostet kann ich Dir nicht sagen. Das musst Du wissen. Kommt auf EK Motor und Komponenten etc an. Wenn Du selber umbaust dann halt nur Materialpreis. :wink:
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #6

mlitze

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Einbauen würde ich selber ... passt das von den Motorhaltern?
Was kosteten so ein PD 96kW Motor, MSG usw
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Je nach EK und mit Garantie ab 1500 aufwärts. Wenn wenig LL (garantierte LL) dann auch 2000. Motorhalter kosten nix, die kannste im Zweifelsfall neu kaufen.
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #8

mlitze

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Sagen wir einen mit einer LL von max. 100tkm ...
Bei einem Namenhaften Internetauktionshaus sind koplette Motoren mit Kabelbaum, und Nebenaggregaten drin für 2000-3000,- je nach LL ... is das realistisch ???
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
mlitze schrieb:
Sagen wir einen mit einer LL von max. 100tkm ...
Bei einem Namenhaften Internetauktionshaus sind koplette Motoren mit Kabelbaum, und Nebenaggregaten drin für 2000-3000,- je nach LL ... is das realistisch ???


Ja. Nur ist im Internetauktionshaus 80% der Dinger getürkt. (LL und Zustand) Daher wäre ein Kauf bei einer Firma ratsam. Dort sollte es im Schnitt 2000€ kosten inkl Garantie/ Gewährleistung. Zzgl ZR usw falls nicht neu. Wir tauschen das alles prinzipiell immer vor Einbau. :wink:
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #10

mlitze

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
ja das ist von Vorteil! Ich mein, WANN kommt man besser dran, als im ausgebautem Zustand ... Kenn das Problem von der Arbeit ;)
Ich denke ich werde dann doch vllt meinen AFN Motor etwas bearbeiten, kommt günstiger & ich weiß was ich habe ...
Wie war das? Andere Düsen, Turbo & einen kleinen süßen Chip? 160PS ^^
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ja. 0.216'er Düsen, GT1749VA und Chip sind 160ps drin. Map Sensor sollte ein 250kpa sein, beim Abstimmen/Datensatz fertigen dran denken. Evtl vorher kontrollieren. Geht auch mehr, ist ohne weitere Mods aber eher un-ratsam. :wink:
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #12

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
was kann man eigneltich aus so einen AFN rausholen wenn man andere Düsen, Turbo, Kühler und Chip verbaut ?

Das blöde ist ja immer das, das es wegen der Getriebe übersetzung in der endgeschwindigkeit kaum einen Vorteil bringt, deswegen denke ich das bei so einen Umbau auch das Getriebe geändert werde muss ?
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
andy.81 schrieb:
was kann man eigneltich aus so einen AFN rausholen wenn man andere Düsen, Turbo, Kühler und Chip verbaut ?


Ja. 0.216'er Düsen, GT1749VA und Chip sind 160ps drin. Map Sensor sollte ein 250kpa sein, beim Abstimmen/Datensatz fertigen dran denken. Evtl vorher kontrollieren. Geht auch mehr, ist ohne weitere Mods aber eher un-ratsam. wink

Gehen auch deutlich über 200PS, aber nur mit mehr als wirtschaftlichen Modifikationen.


Das blöde ist ja immer das, das es wegen der Getriebe übersetzung in der endgeschwindigkeit kaum einen Vorteil bringt, deswegen denke ich das bei so einen Umbau auch das Getriebe geändert werde muss ?

Langer 5. Gang wäre sicher von Vorteil, muss aber net sein. Wenn man es machen will ist es aber net verkehrt :wink:
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #14

mlitze

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ich kenne mich mit den gängigen Preisen nicht so aus?
Was würden die Düsen, der Turbo, Chip & der Map Sensor kosten?
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
mlitze schrieb:
Ich kenne mich mit den gängigen Preisen nicht so aus?
Was würden die Düsen, der Turbo, Chip & der Map Sensor kosten?

Düsen überholen lassen ink neuer größe ca 250 .... 300€
Turbo neu 1200€ gebraucht usw ab ca 250 aufwärts
Map sensor ist bis ca 1,5 bar Absolutdruck ok, sollte für die angestrebte Leistung mehr als ausreichen
Chip je nach Hersteller VB + Löten (und ja, 199€ oder 249€ sind meist unseriös oder von Stümper programmiert, gibts einige von :roll: ) Sowas sollte man am Simulator abstimmen und dann in der Praxis mit Analoger LDA und Laptop komplett durchprüfen. :wink:
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #16

mlitze

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Also kann man von ca 800 € ausgehen?!
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Rechne mit realen Werten von minimum ca 1000...1500€. Wenn es dann billiger wird ist es ok. :wink:
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #18
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich bräuchte einen Rat von den Experten:

Ich habe einen AVF mit TT5 als Schlachter auf dem Hof stehen, bis auf Schlossträger und LLK ist eigentlich alles vorhanden.

Mich würde dieser Motor doch sehr in meiner alten AFN Karosse reizen.

Ich glaube es wäre leichter gleich den gesamten Kabelbaum (Sprich Motor und Getriebekabelbaum) zu tauschen anstatt den jetzigen anzupassen, liege ich da richtig?

Was muss ich noch beachten, wie schaut es zB mit dem Schlossträger aus? MIt wie viel Zeit muss ich rechnen?
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #19
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich würde gleich den ganzen Kabelbaum tauschen, müsste auch im Steuergerätekasten passen.

Schlossträger (Plastik) müsste passen, weiß nur nicht wie es mit den Ladeluftschläuchen (normal/Schnellverschluss) aussieht.

Grüsse
Matthias
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #20
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Das habe ich mir schon fast gedacht.

Wie viel Zeit würdest du veranschlagen für jemanden wie dich, und für jemand "normalen", sprich jemanden der nicht monatlich einen Motor tauscht?

Ich habe von besagtem Wrack die originale ALWR in einen anderen 3BG in 2,5 Tagen verbaut, weiß nicht ob das schnell ist, aber jedenfalls 100% original. Dazu muss auch der halbe Innenraum ausgebaut werden. Habe mich auch nicht beeilt und würde das auch beim Motorumbau nicht machen.
 
Thema:

Motorumbau PD statt VEP

Motorumbau PD statt VEP - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Oben Unten