Motorumbau PD statt VEP

Diskutiere Motorumbau PD statt VEP im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! Mechanik (2 Motoren ausbauen, einer wieder rein würde ich zusammen mit meinem Bruder in 2 gemütlichen Tagen schaffen. Haben wir Anfang Januar...
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #21
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Mechanik (2 Motoren ausbauen, einer wieder rein würde ich zusammen mit meinem Bruder in 2 gemütlichen Tagen schaffen. Haben wir Anfang Januar genau so praktiziert.
Bei derElektrik sollte man vorarbeiten, ob und wenn ja was geändert werden muss. Wenn Änderungen an der Elektrik nötig sind, würde ich nochmal einen bis zwei Tage einplanen.

Kläre auch vorher, inwiefern das Getriebesteuergerät elektrisch und vom Stecker her übernommen werden kann. Auch wäre wichtig zu wissen, ob das Getriebesteuergerät Infos vom Tacho benötigt und ob dieser die Daten im richtigen Format liefert. Sonst noch den Tacho ausm 3bg mit übernehmen.

Wenn dein 3b schon komplett CAN-verkabelt ist, dürfte das schon die halbe Miete sein.

Wenn kein CAN vorhanden ist und der BG auch ein Vari ist, denk drüber nach gleich alles ausm BG zu übernehmen. Läuft zwar auf Komplettsprengung hinaus, ist aber weniger Fehleranfällig.

Grüsse
Matthias
 
  • Motorumbau PD statt VEP

Anzeige

  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #22
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Matthias schrieb:
Wenn kein CAN vorhanden ist und der BG auch ein Vari ist, denk drüber nach gleich alles ausm BG zu übernehmen. Läuft zwar auf Komplettsprengung hinaus, ist aber weniger Fehleranfällig.

So und nicht anders hatte ich es wenn dann vor. Ist ebenfalls ein Vari, der Innenraum ist bis auf Armaturenbrett komplett ausgebaut. Zwar nicht leer da alles drin ist aber das sollte ja nicht das Problem sein. Und meinen hatte ich mittlerweile auch schon 2 mal bis zum Teppich komplett zerlegt gehabt, da werde ich ein drittes mal sicher hinbekommen, sogar mit Teppich und Armaturenbrett ;)

Wenn dann würde ich wirklich komplett alles übernehmen, da ja wirklich alles vorhanden ist. Und wie du sagst mein 3B ist nicht verCANt.

Tacho und MSG sowie GSG tauschen war sowieso im Vorhinein klar, alleine um keine Probleme mit der WFS zu haben. Und die Anpassungsarbeit AG4 -> TT5 wäre mir auch zu tricky, gab ja vor ein paar Tagen einen Thread diesbezüglich. Und wenn eh schon alles vorhanden ist, wozu dann die unnötige Arbeit.

Ich habe ja bei der ALWR den kompletten Kabelbaum übernommen, von ganz vorne - den Scheinwerfern - nach ganz hinten zum STG. Es mussten nur ein paar Pins bei der A-Säule umgepinnt werden, also wirklich kein Ding. War eine sehr angenehme Arbeit. Mit dem richtigen SLP ist das sicher nicht so kompliziert (Auch wenn der SLP von der ALWR des 3BG ein paar Ungereimtheiten aufweist, wurde aber hier im Forum auch irgendwo erwähnt).

So würde ich es gerne auch bei dieser Sache haben, je mehr ich übernehme desto weniger muss ich umpinnen desto weniger Fehler kann ich machen. Leider findet man im Netz auch nur Anleitungen von 3B PD AJM/ATM zu 3BG PD AVF/AWX was das umpinnen angeht, alleine von dem her ist es glaube ich vorteilhaft wenn ich die Elektrik vom Schlachter übernehme. Mittlerweile ist ja der 3BG so alt und als Unfallauto billig dass es sich fast auszahlt so ein Ersatzteillager zu haben :D
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #23

Gast43757

Hallo zusammen. Muss den Thread wieder "hochholen". Da mein AFN das Problem mit dem sich lösenden Kurbelwellenrad hat und das nicht dauerhaft reperabel ist muss ich den Motor wechseln. Da kein Mensch weiss ob der nächste AFN nicht auch das Problem bekommt möchte ich gerne auf ATJ oder AVF PD inkl. 6-Ganggetriebe umbauen. Auch wegen dem plus an Leistung und Drehmoment. Würde mir dann einen kompletten 3b oder 3bg zum schlachten holen.

Mein "noch" AFN Passat:

Passat 3b Variant

EZ 12/98 ->MJ. 99

AFN, Frontantrieb, Handschalter

Er hat: GRA, ABS, Climatronic, ZV mit FB, DWA, 4x e-Fenster, Regensensor

Tacho mit MFA (MFA links unter Drehzahlmesser)


Hab schon die Suche bemüht und mitbekommen das die Elektrik zwecks MotorCAN ab 2000 wohl das größte Problem ist. Da meiner ein 98 bzw. 99er ist hab ich ja nur den ComfortCAN wenn ich das richtig verstanden hab. Ich möchte nicht zwingend zusätzliche Funktionen. Mir würde es reichen wenn alles so funzt wie vorher halt nur mit PD-Motor. Was genau muss ich ausser Motorkabelbaum und MSG noch ändern damit die ganze Sache von der Elektrik her funzt? Kann ich mein originales rot-blaues KI weiterverwenden? Muss zwingend die Innenraumkabelbaum gewechselt oder angepasst werden? Bin vom Fach aber habe mich bisher wenig mit Umbauten dieser Art beim Passi beschäftigt da er mein Daily ist und soweit komplett original und immer komfortabel und wirtschaftlich fuhr :) Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar :)

Freundliche Grüße

Alex
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #24
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Den Motormbau in der Form hab ich gemacht und imho auch beschrieben. Sollte zu finden sein? :gruebel:
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #25

Gast43757

Hallo Schorni. Hab alle von dir erstellten Themen durchgeschaut -> nix. Suche benutzt mit Stichwort "Motorumbau", da auch nicht gefunden ?( Weisst du noch wie dein Thread hieß?
 
  • Motorumbau PD statt VEP Beitrag #26
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Öhm, Du fragst Sachen :D
Keine Ahnung.

Faktisch musste bei meinem aber innen / aussen der Kabelbaum komplett umgebaut werden.
Stichwort AnschlussStecker mit runden / eckigen Pins usw.
 
Thema:

Motorumbau PD statt VEP

Motorumbau PD statt VEP - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Oben Unten