Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf

Diskutiere Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo ihr, dieses auto kotzt mich wirklich an, bei der probefahrt letztes jahr zog die kiste noch ohne probs bis 230 durch. hätte ich da nicht...
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #1

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
hallo ihr,

dieses auto kotzt mich wirklich an, bei der probefahrt letztes jahr zog die kiste noch ohne probs bis 230 durch. hätte ich da nicht schon probleme haben können, dann hätte ich diese mißtkarre garnicht erst gekauft.

immernoch motorruckeln im vollastbereich.

ab 160 o. 180 und über 4000 U/min so starkes ruckeln (zündaussetzer), dass er kein gas mehr annimmt. fällt dann auf bis zu 100 - 120 runter und fängt sich wieder. beim gasgeben in dieser zeit wird das ruckeln stärker. nimmt man das gas weg ist auch das ruckeln weg, nimmt aber trotzdem bis o.g. bereich kein gas mehr an.

vw ist ratlos. fehlerspecher = null

lmm 2 mal getauscht in einem jahr (vorbesitzer hat diesen nicht einmal getauscht).
popoff und n75 arbeiten
benzinfilter gewechselt, negativ.
fehlerspeicher null. der vw mann hat den sogar während der fahrt auf dem schoß mitgehabt. er sagt auch für lmm sind das zu starke aussetzer. noch am geichen tag des 1. wechsels trat das problem auch gleich wieder auf.

wenn man steht, kann man nach kurzer zeit oft einen kleinen aussetzer spüren und die drehzahl geht dann minimal runter. danach nicht mehr.
könnten es die zündkerzen sein (100.000 gelaufen, letzter wechsel ?) ??? aber nur unter vollast ??? defekte zündspulen ??? würden da nicht fehler im speicher abgelegt werden.

der :) sagt auch was von drehzahlgeber oder nockenwellen...dings? aber ich wechsel da nichts mehr, bevor ich nicht genau weiß, wo der fehler liegt. ich kann auch kein geld scheißen.


es kotzt mich sowas von an, da fährt man einen 1,8t und kann auf der ab nicht schneller als 160 fahren, da diese scheißkiste dann nur mucken macht. das war einer meine hauptkaufgründe und nun nur äger mit diesem schrotthaufen.
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #2

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
ach ja alles unter 160 kein problem, auch beim beschleunigen und drehzahlen über 4000 U/min
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #4

Turbofahrer

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Die Drosselklappe schon mal gesäubert???
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #5

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Doug Heffernan schrieb:
könnten es die zündkerzen sein (100.000 gelaufen, letzter wechsel ?) ??? aber nur unter vollast ???
:D :D :D :D :D :D

Das musste ich 10 mal lesen bis ich es gerafft habe...

Fahre den Motor nochmal bis er auf 120 abfällt,
danach auf ein Parplatz und schau erstmal nach dem Zündkerzenbild..

Hast Du mal eine rausgeschraubt ?

Nicht das Du Fehler suchst, die es garnicht gibt...

Grüße Jens
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #6

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
ich brech ab, vorhin beim abbiegen auf die landstrasse und beschleunigen fing er nun auch an.

habe eben nochmal auf nem parklplatz angehalten und ihn im stand hochdrehen lassen. nix . hat locker bis 5-6000 hochgedreht und auch gehalten. kein ruckeln, keine aussetzer nichts. will die karre mich verarschen oder was ??? was ist denn nun am hochdrehen im stand anders, als beim fahren in dem drehzahlbereich ???
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #7
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Ganz einfach - im Stand ist keine nennenswerte Last die erzeugt wird, demnach nur geringer Abgasstrom, demnach kaum Ladedruck...

Wie sehen die Lambalernwerte aus ?
Wie sieht das Zündkerzenbild aus?
Luftfilter?

Gruß,
Morton
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
was mich interessieren würde:
fehlerspeicher null. der vw mann hat den sogar während der fahrt auf dem schoß mitgehabt
hat er sich auch Messwerte angesehen (siehe Posting von Scatha) oder nur den leeren Fehlerspeicher angestarrt? *kopfschüttel*

soviel zum Thema der heutigen "Mechatroniker". Wenn der Fehlerspeicher nix sagt kommt das grosse Achselzucken. Offensichtlich waren die nicht mal in der Lage schnell eine Kerze rauszudrehen.

Also entweder du bist selber einigermassen begabt und machst dich auf die Suche, oder aber du suchst dir einen guten Mechaniker.
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #9

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
dann bleibt mir wohl nur die suche nach einem neuen :) . wie ihr ja lesen könnt, bin ich auf dem gebiet leider kein experte :cry: . ich sehe die scheine schon wieder aus dem fenster flattern. :(
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #10

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
wie du sagst, hat er nur den felherspeicher angestarrt und dann was von drehzahlgeber und diesem nockenwellendings genuschelt. aber gemessen hat er nix.
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #11

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem messen bzw. NICHT messen ist leider normal. Wenn ich mir anschaue wie voll jeden Tag der Parkplatz meines :) ist, dann ist mir auch klar wieso die die Kunden nach bester Fliessband Manier abfertigen. Die haben einfach keine Zeit mit EINEM Kunden ne Stunde rumzufahren und Werte zu sammeln, mit denen die dann oft nix anfangen können. Aus dem Grund kann ich nur jedem Raten: schnappt euch ein Notebook inkl. Diagnose Stecker und macht es selber bzw. fragt im Forum ob einer aus der Nähe das machen kann. Ich musste/bin diesen Weg auch gehen und habe den Fehler ohne grössere Kosten(ausser Zeit) gefunden und behoben.

Und ich kann es nur wiederholen: Unterdruckanlage und die ganzen Schläuche prüfen :roll:

MfG

DFF
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #12

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
wenn du einem anfänger sagst, wo man da anfängt, lerne ich gerne dazu :oops:
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #13

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
was braucht man denn zum messen. notebook kann ich mir leihen. programm und stecker ???
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #14

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
oder ist hier zufällig jemand aus kiel o. umland :oops:
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #15

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
also ich habe mir nun folgende software runtergezogen
vag-com Version 504.1. richtig ???
jetzt fehlt nur noch der passende stecker, wo bekommt man den denn günstig her ???
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #16

Turbofahrer

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Doug Heffernan schrieb:
also ich habe mir nun folgende software runtergezogen
vag-com Version 504.1. richtig ???
jetzt fehlt nur noch der passende stecker, wo bekommt man den denn günstig her ???

Ist das die Vollversion?? Sonst kannst nämlich nix machen außer Fehlerspeicher auslesen... :D

Welchen Stecker brauchst denn??? USB oder Seriell???

Seriell hab ich mit der Version 311.2 und das geht einwandfrei...hab auch schon 4er und 5er Versionen getestet, aber die hatten alle irgendwelche Macken. :flop:

Stecker seriell gibts bei ebay für ca: 40€ die gehen ohne Probleme, bei USB ist das eher ein Glücksspiel welcher geht und welcher nicht..


Also lieber einen seriellen Stecker, wenn das Notebook eine Schnittstelle dafür hat.

Falls die 5xxx Version verwenden willst brauchst aber eh USB so weit ich weiß, und die Versionen gibts auch nicht mit Crack-> teuer kaufen um richtig damit arbeiten zu können :wink:
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #17

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
seriell geht auch. welche bezeichnung muß ich denn bei e-bay eingeben ???
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #18

Turbofahrer

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Diagnosekalbel, diagnose obd2 kabel, obd kabel...usw...
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Turbofahrer schrieb:
Seriell hab ich mit der Version 311.2 und das geht einwandfrei...hab auch schon 4er und 5er Versionen getestet, aber die hatten alle irgendwelche Macken. :flop:

Ne kollege, nur da wurde den RAUBKOPIERERN nen Riegel vorgeschoben. Meine 512.1 läuft super mit nem ORIGINAL-Dongle-Kabel!

Stecker seriell gibts bei ebay für ca: 40€ die gehen ohne Probleme, bei USB ist das eher ein Glücksspiel welcher geht und welcher nicht..

Was hälste denn mal von einem originalen?

Falls die 5xxx Version verwenden willst brauchst aber eh USB so weit ich weiß, :wink:

man soviel Dummfug schmwerzt schon wieder. Ich nutze die 512.1 auch mit einem SERIELLEN Kabel :idea:

und die Versionen gibts auch nicht mit Crack-> teuer kaufen um richtig damit arbeiten zu können

DONGLE... Und Anleitungen zum Cracken oder empfehlen von gecrackten Versionen würde ich lassen. Das ist ILLEGAL :idea:

:p
 
  • Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf Beitrag #20

Turbofahrer

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Turbofahrer schrieb:
Seriell hab ich mit der Version 311.2 und das geht einwandfrei...hab auch schon 4er und 5er Versionen getestet, aber die hatten alle irgendwelche Macken. :flop:

Ne kollege, nur da wurde den RAUBKOPIERERN nen Riegel vorgeschoben. Meine 512.1 läuft super mit nem ORIGINAL-Dongle-Kabel!

Schön, da wär ich nicht drauf gekommen...

Stecker seriell gibts bei ebay für ca: 40€ die gehen ohne Probleme, bei USB ist das eher ein Glücksspiel welcher geht und welcher nicht..

Was hälste denn mal von einem originalen?

Warum teuer, wenn man das gleiche auch günstiger bekommt...is eh die gleiche Elektronik drin, kannst ja mal vergleichen... und die Teile die nicht gehen, sind auch meistens recht günstig im Vergleich zu den anderen..

Falls die 5xxx Version verwenden willst brauchst aber eh USB so weit ich weiß, :wink:

man soviel Dummfug schmwerzt schon wieder. Ich nutze die 512.1 auch mit einem SERIELLEN Kabel :idea:

Da gibts 2 Versionen, einmal Hex-Can, und einmal anscheinend seriell, ich hatte das Hex-Can, und dafür braucht man USB ;)

und die Versionen gibts auch nicht mit Crack-> teuer kaufen um richtig damit arbeiten zu können

DONGLE... Und Anleitungen zum Cracken oder empfehlen von gecrackten Versionen würde ich lassen. Das ist ILLEGAL :idea:

Wo hab ich was empfohlen???

Ich seh nix, aber is ja auch egal. 8)

Wollte nix illegales hier vorschlagen oder zu irgendwas derartigem anstifften...

Und: Immer schön die Kirche im Dorf lassen. :top:
 
Thema:

Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf

Motorrucklen ein letztes mal und dann gebe ich auf - Ähnliche Themen

Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
Passat ruckelt oder auch nicht. Motor, Elektronik?: Hallo zusammen, ich habe seit einigen Wochen Probleme mit meinem Passat. Habe das Fahrzeug vor ca 4 Monaten von meinem Vater übernommen der damit...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
AFN - Mehrverbrauch nach Zahnriemenwechsel !: Hallo. Habe seit dem letzen Zahnriemen wechsel, den ich im letzten Urlaub in Dez.2011 in Polen gemacht habe folgendes Problem. Neben den...
Oben Unten