Hiho,
ich wollte auch kurz meine Erfahrungen zum Thema Ölschlamm posten. Seit einiger Zeit kommt bei mir in unregelmäßigen Intervallen die Öldruck-Warnleuchte. Manchmal nach 1km Fahrt, manchmal erst nach 30km und immer wenn eine niedrige Drehzahl gefahren wird Bsp. Autobahnfahrt- Abbremsen wegen ner Baustelle- zack Warnmeldung. Wenn sie einmal kommt, hört sie nicht wieder auf. Also ab zur freien Werkstatt meines Vertrauens, Phänomen geschildert und Passat dort gelassen. Sie meinten er hätte zu hohen Öldruck im warmen Zustand bei niedriger Drehzahl. Es wurden die Öldruckschläuche (wenn sie so heißen) ausgebaut und diese waren total zu. Sie wurden gesäubert und wieder eingebaut. Probefahrt, alles i.O. Kurz nach Abholen des Autos- wieder auf der Autobahn in ner Baustelle-

blingbling. Werkstatt angerufen. Meister will jetzt auch wegen wahrscheinlich viel Ölkohle die Wanne abbauen, reinigen, zammbauen, Motorspülen und Ölwechseln. Dies soll alles in allem um die 250 bis max. 300Eus kosten incl. Material. Guter Preis bei dem Aufwand denk ich. Ist halt ne kleine aber sehr kompetente freie Fachwerkstatt. Passat 3B Lim. 1.8T '98, hatte zuletzt vor knapp 10000km Ölwechsel mit Shell Helix 10W40, jetzt um die 106000km runter und soll mir noch ein Stück erhalten bleiben!
Mal schauen was rauskommt...
Bis dahin-
bleibt sauber
MfG Christian