Motorhaubenverlängerung in Metall ?

Diskutiere Motorhaubenverlängerung in Metall ? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); So Jungs. Herber Rückschlag im Haubenbau. Erst mal vorneweg. Der Lacker war fair und ehrlich und ich bin ihm echt dankbar. Also ich bin mit meiner...
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #61

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
So Jungs.
Herber Rückschlag im Haubenbau.
Erst mal vorneweg. Der Lacker war fair und ehrlich und ich bin ihm echt dankbar.
Also ich bin mit meiner Haube zum lacker gefahren und hab ihm das mal gezeigt. Der erste Blick war schon mal nicht toll für mich *lol*
Er hatt gesagt das er mir das schon lackiert aber er mit keine Kostengarantie gibt wegen vorbereiten. Er sagt das Spachtel eig. nicht verkehrt ist aber auf der Motorhaube sch ei ss e. Er meinte das halt immer Poren aufgehen können und das wegen der Belastung während dem Fahren und dem öffnen und schliessen und wegen der Hitze er nicht garantieren könne das die Spachtel irgendwann mal risse bekommt und der Spass fürn Arsch war...
Nach langem überlegen und der echt guten Beratung kam ich dann zum entschluss das ich wieder heim bin die Flex angeschissen hab und 8 Std. spachteln und schleifen wieder runtergeschliffen habe :wall: :wall: :heul:
So nun is alles wieder blank und am We wird der ganze Spass gezinnt.
Also ich rede nur von der Hutze da der BB ja schon gezinnt war...

Somit verschiebt sich die Premiere wieder ein wenig *lol*

@Fischi:
Wie lange hast du eig. für die Haube gebraucht???

MFG
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ?

Anzeige

  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #62
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
die haube mit bb einen samstag ging ruckzuck da ich ja nicht gezinnt und gespachtel habe,hat mein lacker für schlappe 100€ inc. lackieren gemacht dafür stelle ich mich nicht hin und geb mir den streß :D bei mir ist da nix gerissen oder so hält einwand frei sogar super durch den winter gekommen
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #63

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Echt?
Wenn ich dir sage wieviel Stunden in der Haube hängen hälst du mich für verrückt *lol* Das errätst du nie.
Naja wir zinnen morgen und dann is endlich lacken angesagt...
Das penieble kann daran liegen das mein Spezel da sehr genau auf Oberflächenverlauf und Beulen und Formverlauf achtet. Is da sehr genau der Kollege. Aber das Dank ich ihm auch sehr...
MFG
News gibts dann die Tage wieder....
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #64

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
winky erkläre mal bitte wie mann genau verzinnt, ich habs bei mir probiert bin aber nicht zufrieden
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #65

Didl

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
@Winky

Bei welchem Lackierer bist du?
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #66

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Hey.
@B-Car:
Is eig. ganz einfach...
1. Die Stellen die du zinnen willst metallisch blank schleifen
2. Das ganze gut mit Flussmittel einstreichen
3. Schön warm machen und das Flussmittel mit Zewa abwischen (Wenn verlaufen) Dann glänzt das wie chrom....
4. Zinn Stückweis von der Stange nehmen. Halt einfach warm machen.
5. Dann das heisse Zinn mit einer Spachtel (Holz) die mit Bienenwachs beschichtet ist verstreichen. Wenn das ganze beim streichen reist und schei ss e wird dann wieder mit Bienenwachs beschichten.....

Geht super und gibt saubere, verzinnte Oberflächen....

@Didl:
Bin momentan beim Neufeld in Manching...
Was is das für ein Kofferraumausbau den du da hast *lol*
Waidhofen?? Einer aus der Gegend *lol*

MFG
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #67

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
hmmmm,

bis punkt 2 hab ich das gleich gemacht,

3. ich hab das zinn auf die haube mit dem eingetrichen Flussmittel tropfen lassen ohne die haube warm zu machen

das verstreichen hab ich mit nem normalem holz versucht, hat aber nciht geklappt

aber ich werd mla nach deiner weiße nächste weekend versuchen
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #68
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
ich nehme immer dazu eine sperrholzplatte und dränke sie vorher in motoröl (ist dafür das sich das holz nicht mit dem zinn vollsaugt)

@b-car
also wenn du das flußmittel nicht erhitzt kannst du es gleich weglassen :D und ohne flußmittel gibt es keine bindung :wink:
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #69

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
:)
Ja das mim Öl geht natürlich auch :)
Auf alle fälle muss das Flussmittel erhitzt werden....
Sonst kannst es gleich nur frauftropfen und wenn du die Haube voll zuknallst hast an Negativabdruck deiner Fläche HEHEHEHEHE *dreckiglach* :wink:

Ich hab nun fast alles fertig.
Mach morgen das letzte Stück und dann kann ich Mittwoch zum Lacker...
Endlich *lol*

MFG
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #70

Didl

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Warum lässt beim Neufeld lackieren?

Na meinen Ausbau, welchen sonst??

Ich glaube wir haben in Vilshofen schon mal kurz geredet
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #71

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Weil mein letzter Lacker scheisse war... :)
Und ich da über einen Kumpel dazugekommen bin...
Weist einen besseren??
Das mit Vilshofen kann sein... Weiss nur im Moment ned wo ich dich einordnen soll...
*lol*
Wie sah denn der Ausbau aus??
MFG
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #72

Didl

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Einen besseren nicht, aber warscheinlich auch keinen teureren, oder?
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #73

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Naja ich fahr jetzt zum lacker...
Die Haube is endlich fertig und jetzt solls auch top werden....
Was hätten denn deine verlangt??
MFG
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #74

Didl

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Einen direkten Preis-Vergleich habe ich nicht
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #75

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
unser golf 3 haube hat 200€ lacken gekostet! ist aber auch ein fairer lacker der auch nett ist
ist zwar ne menge holz dafür kann ich da nach 5 jahren noch hinfahren wenn der spachtel bricht und der mach das neu
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #76

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Tach.
So was soll ich sagen.
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH ich brenn dem seine Bude ab...

1338_xtra_2.gif


:motz: :motz: :willnicht: :willnicht: :heul: :heul:

Jetzt hatt der doch glatt erst Spritzgespachtelt...
Das SOS musst ich schon sausen lassen, ok da gabs auch andere Probleme aber trotzdem hängt das zusammen und das mit Bodensee steht auch in den Sternen...
Ich hab zwar nix dagegen wenn Qualtität ein wenig länger dauert aber jetzt is das mass voll.
he-grenade.gif



Wehe das wird diese Woche nichts...

ich_warte.gif


MFG

 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #77

Didl

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Wer, da Neufeld? Bin gespannt, wie lange er dann für mein Dach braucht!?
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #78

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
tja meine ist fertig, eine stelle muss der lacker noch neu machen aber sonst ist alles im lot.

weitere bilder folgen nach wittenberge! mit mehr bilder von dir hutz und und und!

http://nordicstyle.vento-fans.de/
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #79
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Was geht denn mit dem Spalt hier ab?
11e7i8fx43fnl.jpg
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #80

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
@B-Car:

Ja danke für die Aufmunterung :evil:

PS: Den Spalt hab ich ned *lol*

MFG
 
Thema:

Motorhaubenverlängerung in Metall ?

Motorhaubenverlängerung in Metall ? - Ähnliche Themen

3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Wassereinbruch, bitte um Bauteildeutung hinter dem Handschuhfach: Hallo zusammen, zum Thema Wassereinbruch hatte ich schon sehr viel in diesem und anderen Foren gelesen. Wasser im Becken unter der Batterie ist...
Umschalter für 8pin Mini ISO erkennt nur ein Gerät: Abend zusammen, ich habe folgendes Problem: um an meinem MFD Navi ausser dem CD-Wechsler zu betreiben, hab ich mir ein "Umschalter für 8pin Mini...
[WENN WEG DANN WEG]: BBS CH-R graphitglanz in 8,5x19 ET48 (10,8kg leicht) nur 1260,00€/Satz *TOP*: Liebe Forumsmitglieder, da wir aktuell relativ günstig an ein paar nagelneue BBS CH-R graphitglanz in 8,5x19 ET48 mit TÜV-Teilegutachten für sehr...
Einpritzpumpe undicht! Diverse Fragen!!!: Moin alle zusammen, erstmal zu dem Problem: Meine Einspritzpumpe ist offensichtlich an 2 Punkten undicht und ich möchte diese gerne von einem...
Oben Unten