Motorhaubenverlängerung in Metall ?

Diskutiere Motorhaubenverlängerung in Metall ? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Das ist meine Connection. Is super. Kann ich nur empfehlen. Solltest aber ein klein wenig geschick im Umgang mit Blech mitbringen... So ich bin...
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #41

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Das ist meine Connection. Is super. Kann ich nur empfehlen.
Solltest aber ein klein wenig geschick im Umgang mit Blech mitbringen...
So ich bin nun lackierfertig *lol*
Werd heut nochmal Fotos machen und dann alles mal einstellen :)
Da über den Scheinwerfern ist die MHV ohne das Mittelteil. Das fehlt da noch :)
Is auf dem Bild nur angeheftet....

@B-Car:
Welches eckige??

MFG
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ?

Anzeige

  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #42

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
So nun mal ein paar Bilder:



Das is der Grundriss.



Hier da Scharrer beim Punktschweissen der Seitenbleche!!!



Und hier die fertige Haube mit bösem Blick!!

Bilder im lackierten und angebauten Zustand kommen dann in 3 Wochen.
Somit müsste sich jeder vorstellen können was hier so abging :)

MFG
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #43

N3v3rl4nD

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Wie schon per ICQ gesagt, *mega geil*, "Hut ab", Respect vor deiner Arbeit! gibtz schon bilder wo die Haube gefüllert, bzw. gespritzspachtelt ist ? Würd ich auf jedenfall machen bevor du´s zum lackierer gibst siehste wenigstens noch eventuelle unebenheiten! Die du no rausspachteln musst !!

shorty
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #44

barboss

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
@ Winky666

hey gib mir meine Haube wieder zurück, sonst :steinigung: :D :D

Spaß, aber saubere Arbeit :respekt:
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #45

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Erstmal Danke :)
Das Füllern muss noch warten bis ich mein Heck angepasst hab :)
Dann gibts wieder Pics. Wahrscheinlich aber erst wieder gelackt....

@barboss:

Nix gibts :)
Jetzt is zu spät :flower:

MFG
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #46
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
was machste den am heck :roll:
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #47

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Naja ich war im Internet und hab mir gedacht ich schau nicht obs was neues gibt und dann hab ich doch geschaut und das Ende vom Lied, oder besser Leid :) war das Pro-Street eine neue Schürze hatt und da ich eh immer schon die Teile der ersten Serie vebaut habe hab ich dann gleich angerufen und den Deal mal wieder perfekt gmacht :oops:
Ich kann halt ned lassen :eek:

MFG

@Fischi:
Und was sagt der Le´Chefe zu meiner Kreation ?? :)
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #48
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
sieht doch ordentlich aus,aber meine öffnung kommt mir nach hinten länger vor.ist aber gut so sonst hättest du ja einen 1:1 kopie :D
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #49

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
@Fischi:
Also vorne bin ich bis zu dem Blech gegangen das vorne die Haube versteift und hinten bin ich unter dem wo der Gummi aufliegt...
Naja ganz 1:1 wollt ich ja auch ned :)
Ich hab ja auch immer gedacht das du vorne gerade gegangen bist ...
Bis ich mal genauer geschaut habe :lol:

MFG
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #50

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
eieijei

da hast aber was zusammengebacken :D nein sieht gut und vorallem sehr profesionel gemacht mit der schweiß zangen und dem punktscheißgerät 8) wir haben das normal gepunktet, da hab ich mehr vertraun drin wie in das anpunkten.....

aber das ist ansichtssache und solang alles geklappt , das endergebinss ist endscheidetet
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #51

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Schon :)
Wir haben auch normal gepunktet.
Haben nur die Seitenbleche mit der Zange gemacht weil an das andere sin ma ned rangekommen.
Und wann stellst du mal a Bild ein?? *GGGGG*

MFG
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #52

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
was soll den das grins dahinter bedeuten?

ich hab leider keine digicam... bin halt nur armer azubi....

bilder folgen wenn das dach und das heck geclean und beim lacker waren, jedoch ist die buddel vom schweißen leer da müssen wir erstmal ne neue besorgen!
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #53

Bam

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Was spricht eigendlich gegen eine MHF aus GFK oder ABS-kunststoff ?
Spricht überhaupt was dagegen ?
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #54

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Das :) war auf deine Aussage "Da hast du ja was zusammengebacken" bezogen... :)

Ich muss sagen das du die aus ABS knicken kannst. Ist total windig und bekommst du nie gerade ans Auto bzw. ich kenn keinen der das geschafft hatt. Hab noch eine liegen :)
GFK ist da schon besser weil einfach steifer. Die musst du halt dann nur so schleifen das mann sie auch einträgt. Meine hab ich gar ned geschliffen und die hams ned eigetragen...
Wenn du kein schwarzes Auto hast dann kannst du die Anbausachen eh vergessen. Da dann immer der Spalt da ist und der sieht :flop: aus. Beim schwarzen wie meinem geht das eher.

Und die geschweisste Version ist, vorausgesetzt top gemacht, einfach die schönste und dauerhaft beste Lösung. Meine aus GFK hatt mir nämlich das Glas der AE zerkratzt :evil:

So is meine Meinung dazu...

MFG
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #55

N3v3rl4nD

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Da muss ich Winky vollkommen recht geben, ich mein wär Steck-Tuning mag, OK der kann sich so ein teil kaufen lackieren lassen und hinschraube, sieht aber meiner Meinung nach wie hingeschissen aus mit dem Spalt dazwischen!

Metall kannste einfach schön verarbeiten, kannste dran schweißen (dann ist das wenigstens steif und net so biegsam) verzinnste schön und dann hauste no ne Runde spachtel drauf! is eigentlich so gesehen gar net so schwer, wenn du nen bissal plan von Metallbearbeitung und Schweißen hast!

Der einzigste nachteil liegt darin das du die motorhaube danach neu lackieren lassen musst!

Aber wie gesagt das GFK und ABS Zeug, ist nix Halbes und nix Ganzes, lieber gescheit und dafür a bissal mehr ausgeben!
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #56

Bam

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
ja aber GFK kann ich doch au verspachteln wa ?
Und lackieren mus ich die haube eh wegen steinschlag.
Deswegen bin ich mir au immernoch net so sicher ob GFK oder Blech.
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #57

N3v3rl4nD

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
ja klar könntest du GFK verspachteln,

Nur würd es sofort Risse geben wenn du nur die GFK MHV anschraubt und dann spachtel drauf haust! sprich müsstest du von hinten mit Glasfasermatte verstärken! sieht 1tens nicht gerade schön aus und So Glasfasermatte hält zwar ganz gut auf GFK (MHV), jedoch hab ich bei Blech (Motorhaube) schlechte Erfahrung gemacht! Beim etwas unsachgemesen schliessen der Motorhaube (auch bekann unter zuknallen) würde dir wohl alles auseinander bröckeln! Also machs lieber gescheid so das es Hand und Fuß hat!
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #58

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
So is.
Die Spachtel müsste schon perfekt gearbeitet sein das da nix passiert und das schafft mann meist nicht. Bekommt Risse und bröckelt wenn mann die Haube oft öffnet....
Machs lieber glei gscheit wennst eh lackieren musst.

MFG
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #59

Bam

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Okay eindeutig überredet :)
 
  • Motorhaubenverlängerung in Metall ? Beitrag #60

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
:yau: :loldev: :yau:
 
Thema:

Motorhaubenverlängerung in Metall ?

Motorhaubenverlängerung in Metall ? - Ähnliche Themen

3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Wassereinbruch, bitte um Bauteildeutung hinter dem Handschuhfach: Hallo zusammen, zum Thema Wassereinbruch hatte ich schon sehr viel in diesem und anderen Foren gelesen. Wasser im Becken unter der Batterie ist...
Umschalter für 8pin Mini ISO erkennt nur ein Gerät: Abend zusammen, ich habe folgendes Problem: um an meinem MFD Navi ausser dem CD-Wechsler zu betreiben, hab ich mir ein "Umschalter für 8pin Mini...
[WENN WEG DANN WEG]: BBS CH-R graphitglanz in 8,5x19 ET48 (10,8kg leicht) nur 1260,00€/Satz *TOP*: Liebe Forumsmitglieder, da wir aktuell relativ günstig an ein paar nagelneue BBS CH-R graphitglanz in 8,5x19 ET48 mit TÜV-Teilegutachten für sehr...
Einpritzpumpe undicht! Diverse Fragen!!!: Moin alle zusammen, erstmal zu dem Problem: Meine Einspritzpumpe ist offensichtlich an 2 Punkten undicht und ich möchte diese gerne von einem...
Oben Unten