Motorentechnik

Diskutiere Motorentechnik im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, Kann mir einer sagen wie VW den Leistungsunterschied zwischen den beiden Motoren realisiert hat. 120 kW (163 ps) 350 Nm 132 kW (180 ps)...
  • Motorentechnik Beitrag #1

frefels

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Kann mir einer sagen wie VW den Leistungsunterschied zwischen den beiden Motoren realisiert hat.
120 kW (163 ps) 350 Nm
132 kW (180 ps) 370 Nm
Lohnt sich der Umbau von 120 auf 132 kW.
Ich habe bisher nichts nachlesen können.
Danke für die Antworten.

mfG

Frefels
 
  • Motorentechnik Beitrag #2
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
:roll: Ich gehe mal davon aus, das wir hier vom V6 2.5 TDI sprechen :roll:

Wieso eigentlich Umbau??? Schon mal was von Chip-Tuning gehört? Damit solltest du problemlos die Differenz von kW und Nm ausgleichen, wobei die Standfestigkeit des Motors imo noch gegeben sein dürfte...
 
  • Motorentechnik Beitrag #3

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Ja,l da kann nur der V6 Tdi gemeint sein! :)

Ich denke das VW da schon etwas an der Software rumgespielt hat.
 
  • Motorentechnik Beitrag #4

frefels

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hi,

@Florian
Sicher habe ich schon was von Chip-Tuning gehört. Aber das war ja auch nicht meine Frage, sondern ich wollte gerne wissen ob es da Möglichkeiten gibt über den VW-Ersatzteilemarkt, eine solche Leistungs-steigerung mit wenig Kosten zu erreichen, denn VW muss doch diesen Leistungsunterschied auch kostengünstig umgesetzt haben. Ich denke da sehrwohl an einen Austausch von Steuergerät oder Chip etc.
Vielleicht hat da noch einer einige Tips. Wäre super.

Gruss frefels
 
  • Motorentechnik Beitrag #5

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
"kostengünstig" und "VW Ersatzteilemarkt" :?: :!:
das ist aber ein riesengroßer Widerspruch :twisted:
 
  • Motorentechnik Beitrag #6

frefels

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hi,

schade das ich keine brauchbare Antwort erhalten habe, denn es wäre doch eine tolle Sache auf diese Art und Weise eine Leistungssteigerung zu erreichen, so wie "Kaschmidt" es sagte.

Mfg

frefels
 
  • Motorentechnik Beitrag #7
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
frefels schrieb:
Hi,

schade das ich keine brauchbare Antwort erhalten habe, denn es wäre doch eine tolle Sache auf diese Art und Weise eine Leistungssteigerung zu erreichen, so wie "Kaschmidt" es sagte.

Mfg

frefels

kaschmidt schrieb:
Ich denke das VW da schon etwas an der Software rumgespielt hat.
:roll: ...also doch Chiptunig! Oder anderes Steuergerät bei VW besorgen, falls das im Endeffekt dann auch funktionieren sollte. Meiner Meinung nach wäre ein Chiptuning hier die günstigere Variante (auch wenn das nicht deine Frage war - sorry...) :wink:
 
Thema:

Motorentechnik

Motorentechnik - Ähnliche Themen

Problem mit der Elektrik: Guten Tag Ich Erik aus Rostock und 32 Jahre alt. Vw passat variant b5 3b 1,9 tdi 116 ps AJM Motor 415 000 km Ich habe mir vor 2 Wochen das Auto...
Gebrauchts Motorsteuergerät mit ABT Tuning Chip 1,8T AEB: Hallo, ich habe mal wieder eine etwas knifflige Frage an euch. Wie schon mal geschrieben möchte ich meiner 1,6AHL auf 1,8T AEB umbauen...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Motorüberholung / - instandsetzung aufgrund von hohem Ölverbrauch: Hallo zusammen, wie man dem Titel entnehmen kann hat der Motor (1.8 T; MKZ: AEB) einen, gelinde gesagt, etwas überhöhten Durst an gutem...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten