Motorengewichte

Diskutiere Motorengewichte im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, vielleicht entwickelt sich das ja zum Sammelthread :wink: . Ich suche nach den Gewichten der folgenden Motoren: 2,8 V6 4,0 W8...
  • Motorengewichte Beitrag #1
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

vielleicht entwickelt sich das ja zum Sammelthread :wink: . Ich suche nach den Gewichten der folgenden Motoren:

2,8 V6
4,0 W8
2,3 VR5

Wer hat da Daten von den Motoren? Getriebe ist vorerst wurscht.

Gruß

Marco
 
  • Motorengewichte Beitrag #2

Breitbau

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Das Gewicht vom 2.7T wäre auch noch was :D Und die passenden Getriebe die es dazu gibt. Ob Front.- od. Allradgetriebe.
 
  • Motorengewichte Beitrag #3
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Ich sach immer, selbst ist der Mann :D .

Hier also für alle Forenjonglierer:

W8 BDN 193kg

V6BT AGB AJK usw. 200kg

V6 ACK 161kg

V8 AQF ARS usw. 200kg

R4 2Ltr ALT usw. 130kg

V6 3Ltr ASN 165kg

V5 2,3 ???

V6 2,5 Diesel ???

Gruß

Marco
 
  • Motorengewichte Beitrag #4

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Gab's die 4 Zylinder nicht auch in Alu?
 
  • Motorengewichte Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Nicht im Passat.
 
  • Motorengewichte Beitrag #6
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Breitbau schrieb:
Das Gewicht vom 2.7T wäre auch noch was :D Und die passenden Getriebe die es dazu gibt. Ob Front.- od. Allradgetriebe.

Bei 2.7T gab's 5-Gang, 6-Gang und das ganze als Fronti oder Allradgetriebe. Je nach Modell. Der 2.7T aus dem RS4 hatte IMMER 6-Gang-Allrad. Das aus dem S4 habe ich schon mit 5-Gang-Allrad und 6-Gang-Allrad gesehen. Im A6 2.7T gab's das als Fronti-5-Gang und Automatic.

Gruß

Marco
 
  • Motorengewichte Beitrag #7
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
2,3 l mkb azx 113 kg

2,5 mkb bdg, bdh 170kg

2,7T mkb asj,azr 134 kg :gruebel:

1,8T mkb awt 60kg

mfg
 
  • Motorengewichte Beitrag #8
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Ich glaub, Deine Gewichte beziehen sich auf den Block ohne Kopf und Anbauteile.

Daher der Unterschied. Aber schonmal gut zu wissen. Der Rest macht ja in etwa 30-40% Gewichtsunterschied aus.

Gruß

Marco
 
  • Motorengewichte Beitrag #9
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
ja ne hab schon nach den rumpfmotoren geschaut, also kopf mit block, ohne schwundrad, aber so sagt es das SAPRIII, obwohl mich grade bei dem 2,7T schon stutzig macht genau wie beim 1,8T....muss ich wohl mal ausbauen und nachwiegen :D

auweihja, der w8 und v6 benziner wiegen lt sap auch nur 134kg, wer weiß welcher praktikant das eingegeben hat :lol:
 
  • Motorengewichte Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die 60 kg beim 4-Zylinder sind nur der Block, evtl. mit Innereien. Den kann ich nämlich auch noch alleine bewegen. Mit Kopf und/oder Anbauteilen wird der von normalen (untrainierten) Menschen nur noch zu zweit bewegt.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Motorengewichte

Motorengewichte - Ähnliche Themen

Stecker Position: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei meinen Motor (VR5 AGZ) in meinem Passat Syncro nach der Überholung wieder einzubauen. Jetzt habe ich...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
kurze Stromausfälle: Hallo liebe wissenden. Ich habe Stromprobleme mit meinem 2,5D V6. Gestern auf der AB ist mir wieder einiges ausgefallen mindestens DZM, Tacho...
Unrunder Motorlauf, Motor nagelt: Hallo, nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank für...
Luftmassenmesser AKN 2.5 Tdi: Hallo, ich habe einen VW Passat Variant 2.5 TDI V6 AKN Motor TT5 Bj 2002. Den Wagen habe ich seit 2007 und nutze es vielmehr für Urlaubsreisen...
Oben Unten