Motor klackert manchmal im Stand

Diskutiere Motor klackert manchmal im Stand im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ob er defekt war konnte ich nach dem Ausbau nicht sehen, er war halt nur laut und undicht am Ventil! Leistung hat er bei mit nicht gekostet ...
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #61

panda

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ob er defekt war konnte ich nach dem Ausbau nicht sehen, er war halt nur laut und undicht am Ventil!
Leistung hat er bei mit nicht gekostet !
Meiner ist halt langsam und braucht Drehzahl!
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #62

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hat der Versteller denn bir dir ähnliche Geräusche wie auf dem Soundfile und dem Video gemacht? Ich wollte nämlich nicht gerade 346 Euro :cry: zum Fenster rausschwerfen.


MfG racer88
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #63

panda

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
nein,
meiner war beim Anfahren sehr laut !!! Im Leerlauf und ab 2000 war alles wieder normal !!!!
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #64

Passat 2.8 30v

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

bei meinem V6 hab ich das Problem auch. Habe Gasanlage drin und ich habe gemerkt, wenn ich im Stand auf Benzin Umschalte, ist das Klackern wesentlich leiser. Könnten das Evetuell die Ventile sein?

MfG Stefan
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #65

Toni_3B

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
hej leute... hab das gleiche Problem :? wenn ich ihn starte hört er sich für max. 2sec sehr laut an... eben wie hier schon gesagt, metall auf metall.
und im Stand hört er sich im Grunde an wie ein Diesel nur nicht ganz so laut... bin darauf hin erstmal zum :) gefahren... die haben wohl mal fix den kopf abgenommen und anscheinend herausgefunden das es an der Steuerkette für die nockenwellen liegt :roll: ca. 700€ kostet der wechsel sagte er.... und so hab ich dann geguckt :eek:
wenn ich das hier aber wieder alles lese bin ich mir nicht so sicher ob die jungs vom freundlichen so kompetent sind :roll: wie kann auch ne steuerkette bzw. der spanner oder steller nach 85Tkm im arsch sein :roll: man möcht ja eigentlich meinen das ein Motor von VW mit den regelmäßigen Ölwechseln und Zahnriemenwechsel locker 100Tkm ohne Probleme macht aber nix da ^^ wär ja auch zu schön gewesen....
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #66
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Torben T. schrieb:
@der bärliner...

... ich habe auch seit ein paar Tagen dieses Geräusch.
Wollte schon Diesel tanken... :D

Okey, Spass beiseite. Also ein Kumpel meinte evtl. Wasserpumpe, weil es aus diesen Bereich kommt.
Mal die Hörprobe mit Schraubendreher machen.
Achja, seit dem "Service" Angezeigt wird habe ich dieses Geräusch.
Ich hoffe nicht, das Motor verunreinigt ist. :cry:

Ups, seit dem 29.05.06 fahre ich schon mit dem Geräusch.
Einige konnten es sich auf dem passat-Treff bei uns in Rümmer anschauen.
War definitiv die Wasserpumpe.
Ausgebaut und per Hand gedreht... Bäääh eckelhaftes Knirschgeräusch.
Jetzt wieder alles in Butter und voll normale Motorengeräusche. :top:
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #67

fremder

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi.
Bin neu hier und bei meinem Problem nicht so ganz fündig geworden...
Hab mir nen 3BG,1.8T,Bj 2001 mit 143.000 gekauft.
Beim Anlassen rappelt er wie nen Diesel. Dann, nach ca 2sec läuft er ganz normal, auch beim beschleunigen hab ich nichts festgestellt.Das Geräusch kommt nicht von den Hydros, sondern vom hinteren Teil des Motors

Bin gestern inna Werkstatt gewesen, die sagten, entweder sitzt das Ölsieb inna Wanne dicht (Motor verkokt) oder der Kettenspanner ist hin.

Jez hab ich hier aber gelesen, daß das auch der Turbo machen kann.
Müßte man das nicht beim Beschleunigen merken?
Und bei anderen wurde der Spanner ausgestauscht, und das rasseln war
immernoch da...

Vielleicht kann mi ja jemand helfen, damit ich nicht
unmengen Geld verbrate.

Danke schon mal.


Gruß aus der Fremde

Fremder
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #68
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das kann vieles sein.

Ferndiagnose:
* Kettenspanner
* Dieses Taktventil i.d. Nähe des LuFi-Kastens
* Hydros
* Wastegate-Klappe im Turbo

...kann halt sehr viel oder ganz wenig sein.
Wie lange ist der letzte Ölwechsel her und was für ein Öl ist drauf :?:
 
Thema:

Motor klackert manchmal im Stand

Motor klackert manchmal im Stand - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat wirklich so gut wie alle sagen??: Abend jungs und Mädels. ich habe mir vor ca einem dreiviertel Jahr einen passat 3b 1,9 tdi variant 4 motion mkb atj aus erster hand...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
1.6 AHL startet manchmal schlecht und keine Leistung: Hallo, erstmal will ich mich mal eben kurz vorstellen, wie es sich gehört :) Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem wunderschönen Nordhessen...
Relais bei ECU klackert, springt nicht an, anzeige flackert: Hallo Leute, ich steck grob gesagt in der braunen Masse. Heute frueh bin ich noch rechtzeitig per Motorrad in die Arbeit gekommen, morgen wird es...
Oben Unten