Motor klackert manchmal im Stand

Diskutiere Motor klackert manchmal im Stand im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Dann werde ich mal schauen, ob die Hydros mehr als 0,1mm Spiel zur Nockenwelle haben. Vom Kettenspanner bzw. Nockenwellenversteller dürfte das...
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #41

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
racer88 schrieb:
Werd deshalb Montag mal den Zylinderkopfdeckel abnehmen.
...und dann? :gruebel:

Dann werde ich mal schauen, ob die Hydros mehr als 0,1mm Spiel zur Nockenwelle haben.

Vom Kettenspanner bzw. Nockenwellenversteller dürfte das Geräusch aber nicht kommen, oder? Evtl. weiß TEASY ja was dazu. Er hatte ja auch ähnliche Symptome bei warmem Motor!?


MfG racer88
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #42
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Schwer zu sagen per Ferndiagnose. :nixweiss:
Aber wenn Du den Deckel schon mal runter hast, leg noch ein paar Euro drauf und tausch die Kette und den Spann auch aus.
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #43

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Das sagt sich so einfach. Der Spanner ist ja bei meinem AWT im Nockenwellenversteller integriert, und der kostet allein 347 Euro :cry: . Sonst hätte ich das natürlich gleich mitgemacht, aber so viel Geld auf gut Glück ausgeben :?:


So, hab heute mal den Ventildeckel abgenommen und die Hydros kontrolliert. Dabei hatte keiner Spiel. Ich bin jetzt im Moment ratlos wo das Geräusch herkommen soll. Am Öl (Mobil1 0W40) dürfte es ja nicht liegen, oder?

Hier mal ein Paar Bilder:








Was meint ihr zur den Nockenwellen? Sind sie eingelaufen? Ich weiß leider nicht woran man das erkennen kann.


MfG racer88
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #44
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die NW sehen soweit gut aus. Ich weiss aber nicht, ob Du die Hydros so einfach auf Spiel, bzw. Funktion prüfen kannst, gerade in eingebautem Zustand.
Wer weiss mehr :?:
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #45

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Also die Hydros habe ich so wie es im Reparaturleitfaden vom AVJ-Motor stand geprüft. Diese Anleitung hab ich hier im Forum auch schon mal gesehen.

Entweder es liegt jetzt an zu dünnem Öl, oder der Nockenwellenversteller hat nen Treffer. Die Kette war jedoch sehr stramm gespannt. Man konnte sie nicht von der Spannschiene anheben. Beim durchdrehen des Motors von Hand ist mir aufgefallen, dass sich der "Spanner" immer hoch und runter bewegt. Ist das normal? Ich weis, dass im Betrieb dadurch die Einlassnockenwelle verstellt wird, aber dass der Versteller sich dabei so schnell hoch und runter bewegt kann ich nicht glauben. Hat jemand nähere Info dazu?


MfG racer88
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #46
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Mein Gedanke war nur, dass die Hydros unter Spannung unter den eingebauten NW stehen und man dadurch ggf. kein Seitenführungsspiel erkennen kann. Ist aber eine reine Hypothese.
Bez. des NW-Verstellers kann ich Dir leider nichts sagen --> hab nen AEB. ;D
...das "Auf und Ab" könnte am im Stand fehlenden Öldruck liegen --> auch reine Hypothese.
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #47

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Also bei dem Test wird beim zu prüfenden Hydro die entsprechende Nocke nach oben "gefahren". Dann versucht man den Hydro runter zu drücken und eine Fühllehre zwischen Nocke und Hydro zu schieben. So stehts jedenfalls im Reparaturleitfaden. An zu geringem Öldruck liegt es hoffentlich nicht, da ich schon 2 mal das Sieb vor der Pumpe und einmal die Ölpumpe selber tauschen lassen habe, weil der Motor vom Ölschlamm/Ölverkokungsproblem betroffen war.

EDIT: Ich glaube mittlerweile immer weniger daran, dass es die Hydros sind. Ich habe gerade festgestellt, dass das takkern sogar bis 2500 U/min kommt. Darüber ist wahrscheinlich der Auspuff lauter. Das Geräusch lässt sich leider nicht orten, aber aus dem Ventildeckel kommt es auf jedenfall.

So ähnlich hört es sich bei mir auch an. Bei mir ist es nicht ganz so "hell":
http://de.youtube.com/watch?v=DRqhkGnaWck&feature=related


MfG racer88
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #48
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Hast du dann auch beim Ölpumpenwechsel alles sauber gemacht?
Wir haben am WE bei einem ANB auch die Ölpumpe gewechselt und alles komplett geschrubbt, der Ventildeckel und die Ölwanne waren nicht mehr wirklich schön. anzusehen.
Das Sieb der Ölpumpe war komplett zu. Seit dem Wechsel läuft der Motor wieder 1a ohne ein einziges klackern. Motoröl ist jetzt das Mobil1 5W50.

Grüsse
Matthias
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #49

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Also beim ersten mal wurde das Sieb getausch und die Ölwanne gesäubert. Beim zweiten mal (ca. 3000 Km später) wurde die Pumpe und das Sieb in einer Skoda-Werkstatt getauscht. Den Ventildeckel habe ich vorgestern gesäubert. Vorher/Nacher Bilder:






MfG racer88
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #50
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

War es nach dem Wechsel der Ölpumpe wieder besser und ist jetzt wieder lauter geworden? Wenn ja, darfst du warscheinlich nochmal das Sieb wechseln und die Ölwanne nochmal schrubben, da sich wieder gelöste Kruste vor das Sieb gesetzt hat.

Hast du zufälligerweise eine Teilenummer von dem Sieb? Ich kenne es nur so, dass das Sieb nur mit neuer Ölpumpe verkauft wird. :flop:

Grüsse
Matthias
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #51

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Blos was soll sich denn gelöst, und vor das Sieb gesetzt haben? Das neue Öl dürfte keine Ablagerungen verursachen. Vorm Ölpumpenwechsel wurde eine Motorspülung gemacht. Da der "Dreck" noch am Zylinderdeckel geklebt hat, dürfte das Sieb doch nicht schon wieder verstopf sein, oder?

Das Geräusch ist mir erst nach dem Pumpenwechsel aufgefallen. Vorher hatte ich nicht drauf geachtet, da ich die Pumpe eigtl. wegen einem anderen Geräusch wechseln lassen habe, was sich letztendlich jedoch als Geräusch der Sekundärluftpumpe herausstellte.

Wegen der Teilenummer müsste ich nochmal auf die Rechnung schauen.


MfG racer88
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #52
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wir haben auch vorher nochmal eine Motorspülung gemacht und trotzdem war noch genug Kruste drin.
Es könnte ja sein, dass der Schlamm nur angelöst wurde, aber aufgrund seiner Stärke nicht komplett abging. Beim ersten Mal richtig Drehzahl hat er sich dann gelöst und ist in der Ölwanne gelandet.

Vielleicht kennst du ja ein Werkstatt, die ein Endoskop hat. Dann könnten sie durch die Ablasschraube oder die Peilstaböffnung mal in die Ölwanne reingucken. Wäre ja doch ziemlich ärgerlich, wenn man alles auseinandernimmt und dann feststellt, dass doch alles in Ordnung war.

Grüsse
Matthias
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #53
zurix

zurix

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Also, bei mir mal kurz auf Anfang, habe mir im Juni 2007 einen 3b mit 1.8 20V Motor gekauft, seither habe ich das Problem in ähnlicher form, und zwar kommt bei mir ebenfalls ein klackern unter der Motorabdeckung zustande, dieses ist meist beim anlassen für die ersten 3 sekunden der Fall, und danach tritt es grundsätzlich dann auf, wenn ich den Wagen mehr als 4 Minuten im Leerlauf stehen lasse. Das "Klackern" geht dann zeitweise weg, und kommt sofort wieder, das ganze geht von der Geräuschkulisse her soweit, das sich der ganze Motor noch etwas lauter wie ein Diesel anhört, wenn ich nicht wüsste das es ein benziner wär müsste ich bald diesel tanklen .... Nachdem ja nun einige Er4fahrungen damit gesammelt haben, wie kann ich Kategorisch versuchen herauszufinden woran es liegt ???
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #54

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Also wenn es gleich nach dem Start klappert, dann würde ich ganz stark auf die Hydros tippen. Was mich jedoch etwas verwundert ist, dass das Geräusch nach einigen Minuten im Stand wieder kommt. Handelt es sich um einen ADR? Der hat ja auch einen Nockenwellenversteller. Wann hast du denn den letzten Ölwechsel gemacht/machen lassen? Stimmt der Öldruck?


MfG racer88
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #55
zurix

zurix

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Öldruck hab ich noch nicht Checken lassen ... Also das normale (haben ja scheinbar alle) scheint zu sein das er beim anlassen kurz klackert bis der Öldruck stimmt. Was eher unnormal ist, egal ob er warm oder kalt ist, sobald man ihn im leerlauf länger als 3-4 Minuten stehen lässt fängt er langsam an lauter zu werden. Zum schluss hört er sich dann wie ein diesel an (das schwankt dann mal von normaen geräuschen bis hin zum diesel klackern). Da mein :) er nicht grad der beste zu sein scheint wollte ich vorab wissen was ich am Freitag (Termin!!!) alles checken lassen sollte, um schnellstmöglich den genauen Fehler festzustellen.

Letzter Ölwechsel wurde beim Kauf gemacht, sprich 31.05.2007, seither bin ich knapp 10000KM gefahren, allerdings kann ich nur schätzen was für ein ÖL momentan drin ist, müsste eigentlich 5W-40 sein.
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #56

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Also wenn du am Freitag sowieso zum :) fährst, dann würde ich auf jedenfall mal den Öldruck überprüfen lassen. Bei meinem :) (Skoda-Autohaus) habe ich dafür 21 Euro gezahlt.


MfG racer88
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #57
zurix

zurix

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
... es ist übrigens ein ADR Motor ...

sollte der Öldruck i.O. sein, an was kann es noch liegen ?
muss leider von vorn herein den Fehler soweit wie möglich eingrenzen, weil ich eine 6 tage woche hab und nicht so oft die möglichkeit habe ;)
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #58

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Kann ich zu Testzwecken einfach mal den Stecker zum Nockenwellenversteller abziehen? Ich vermute nämlich, dass das Geräusch von dort kommt. Geht der Motor dann in den Notlauf?

In folgendem Video vom User MKM kann man das Geräusch zwar nur kurz, aber dennoch recht gut hören. http://www.myvideo.de/watch/2924213

@ zurix Ist bei dir nun schon etwas Neues rausgekommen?

MfG racer88
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #59

panda

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich habe es mal kurz überflogen und wohlte auch etwas beisteuern !!!

Ich hatte bei meinen Passi 1.8 125 PS(MKB ARG) Nageln bei 1200-1400 Touren bei Anfahren gehabt (hörte ich immer an der Ampel oder vor der Garage) und kurzzeitig wenn er nach dem Anlassen runterregelte. Hab dann denn Ventildeckel abgenommen und den Wagen im 2. Gang geschoben. Der Nockenwellenversteller hörte sich an wie eine Nähmaschine (hatte aber auch kein Öldruck !!) Habe ihn getauscht ( €300 für das Teil !!! ) und er war leise !!!

Ist er unter dem Versteller oder am Magnetventil undicht :?:
 
  • Motor klackert manchmal im Stand Beitrag #60

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Also undicht ist der NW-Versteller soweit ich gesehen habe nicht. Hat der defekte NW-Versteller bei dir "nur" Geräusche gemacht, oder hat der auch Leistung gekostet? Konnte man nach dem Ausbau sehen, ob der defekt war?


Vielen Dank
MfG racer88
 
Thema:

Motor klackert manchmal im Stand

Motor klackert manchmal im Stand - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat wirklich so gut wie alle sagen??: Abend jungs und Mädels. ich habe mir vor ca einem dreiviertel Jahr einen passat 3b 1,9 tdi variant 4 motion mkb atj aus erster hand...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
1.6 AHL startet manchmal schlecht und keine Leistung: Hallo, erstmal will ich mich mal eben kurz vorstellen, wie es sich gehört :) Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem wunderschönen Nordhessen...
Relais bei ECU klackert, springt nicht an, anzeige flackert: Hallo Leute, ich steck grob gesagt in der braunen Masse. Heute frueh bin ich noch rechtzeitig per Motorrad in die Arbeit gekommen, morgen wird es...
Oben Unten