motor geht nach start wieder aus - die 2te

Diskutiere motor geht nach start wieder aus - die 2te im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi leutz, vorgeschichte gestern: - weil gra-einbau bei mir ansteht hatte ich den airbag herunten um die innenvielzahnmutter auszumessen. -...
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #1

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
hi leutz,

vorgeschichte

gestern:
- weil gra-einbau bei mir ansteht hatte ich den airbag herunten um die innenvielzahnmutter auszumessen.
- weiters musste rechtes abblendlicht getauscht werden -> ansaugrohr raus

heute:
- nix gemacht ausser auto gewaschen.
... dann shopping tour

nun zum problem:

nach dem shoppen, rein ins auto, angeworfen (gleichzeitig musik an ..d.h motor hör und spür ich so gut wie nicht), retourgang rein, drauf auf gas, nix rührt sich. ich dumm geguckt, blick richtung drehzahlmesser, ..motor aus. aha. nochmal gestartet. lief. ...passt dachte ich.

später bei nem freund: motor gestartet, ging wieder aus. nochmal gestartet, ging wieder aus. nochmal gestartet und dabei gas leicht getupft. läuft. mhhh

kurzum: wenn ich den motor normal starte geht er gleich wieder aus. mit einem kurzen druck aufs gas läuft er.

meine bisherigen diagnosen:
- idee ansaugrohr: nochmals raus, motor ohne gestartet. ..hilft nix
- idee verbraucher: klima aus, radio aus, licht aus. ...hilft nix
- idee batterie: nochmals kabel gechekt, klemmen neu aufgesetzt ...hilft nix
- idee fehlerspeicher: zuerst so ausgelesen, nur 1 fehler "4F7", dann eigendiagnose, wieder nur der eine fehler (weiß nicht was der zu bedeuten hat)

bin grad ein bissl ratlos. egal ob motor kalt oder warm. immer das selbe.

weiters ging die funktion der fensterheber (wippe kurz stellung ganz rauf, fenster fährt von selbst hoch) kurzfritig nicht. hat sich aber mit 2-3 mal fenster rauf/runter von selbst bereinigt und geht jetzt wieder.

kann mir icht vorstellen, dass ich beim airbag-ausbauen was gepfuscht hätte, zumal ich immer sehr sorgfältig arbeite.

hatt wer ne idee was es sein könnte?
weiß wer den fehler der hinter code "4F7" steckt?

mfG rst412

*edit:
achja ..hatte ihn zwischen schrauberei gestern und erstmaligem autreten des fehlers heute sicher 4x einwandfrei gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #2

SieMone_3B

Ich hab ja jetzt nicht wirklich Ahnung, aber könnte es evtl die Drosselklappe sein oder ist das nur bei kaltem Motor, das Problem wenn die Drosselklappe verdreckt ist?

Der Fehlercode:
4F7 - Stellmotor für Temperaturklappe 0x25

mom, da fällt mir noch was ein, muß noch was nachschauen
 
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #3

smoothy

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Schon mal nen anderen Zündschlüssel probiert? Klingt irgendwie nach Wegfahrsperre. Da läuft der Motor so ca 3 Sekunden und geht wieder aus.
 
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #4

Spenser

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Wenns WFS ist,würde das Symbol im Tacho blinken
 
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #5

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
4F7 ist von der Climatronic (Temperaturklappe Warm-/Kaltluftregelung), hat nix mit dem Motor zu tun.
 
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #6

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
aha, neue feststellung, ...wenn der motor kalt ist (<70C ...Kühlertemp) dann startet er problemlos.

@smoothy
nö, 2-ten schlüssel hab ich nicht versucht, er lässt sich ja wie beschrieben mit kurzem tupfer aufs gas problemlos starten. ...aber eben nur mit kurzem tupfer aufs ags. :?
 
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #7

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
rst412 schrieb:
aha, neue feststellung, ...wenn der motor kalt ist (<70C ...Kühlertemp) dann startet er problemlos.

@smoothy
nö, 2-ten schlüssel hab ich nicht versucht, er lässt sich ja wie beschrieben mit kurzem tupfer aufs gas problemlos starten. ...aber eben nur mit kurzem tupfer aufs ags. :?

Hattest Du die Batterie ab ?
Wenn ja hast Du die Drosselklappe neu kalibriert ?

Oder ganz einfach nochmal Batterie für ca. 1 min abklemmen, wieder anklemmen und die Zündung einschalten.

Dann für 1 Minute NICHT das Gaspedal berühren, nach der Minute Motor wieder starten...

Grüße Jens
 
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #8

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
ja klar war batterie bei airbag ausbau ab.

werde das baldigst mal testen. THX
 
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #9

McEngele

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
hi,
mein vater hat nen 1.6er 3B Bj 97

und der hat das gleiche Problem, nur da ist es unregelmäßig, dass er gleich nach dem Start wieder aus geht....

unser freundliche konnte uns bisher nicht helfen, da nix im fehlerspeicher war :(


mfg Uwe
 
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #10

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
hab batterie jetzt nochmals abgeklemmt, zündung an (restendladung), batterie wieder angeklemmt, drosselklappe hat sich neu kalibriert.

..wieder das gleiche problem.

weitere ideen? :?

ausserdem fällt mi schön langsam auf, dass er gern ein bissl öl braucht. vor allem bei zügiger fahrt.
1L/2tkm ..normal?
 
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #11

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
*schieb*

hat keiner ne idee warum er nach warmstart wieder ausgeht? :?
 
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
rst412 schrieb:
ausserdem fällt mi schön langsam auf, dass er gern ein bissl öl braucht. vor allem bei zügiger fahrt.
1L/2tkm ..normal?

Welches Öl nutzt Du?


aha, neue feststellung, ...wenn der motor kalt ist (<70C ...Kühlertemp) dann startet er problemlos.

Schon mal Temperaturgeber gewechselt? Testweise?
 
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #13

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Öl: Castrol TXT Softec Plus 5W-30 ..haben sie mir bei vw in die hände gedrückt.

nö, temp-geber noch nie gewechselt. aber was mir dazu einfällt: temp-anzeige geht manchal echt sehr langsam hoch, ..hatte auch schon denn fall....nach 15km auf 80Grad ...nach weiteren 100km Autobahn ...nach wie vor auf 80Grad.
hab mir aber gedacht: wenn die tankanzeige schon bei ~40L (verbraucht) reserve schreit, ..wieso soll dann die temp-anzeige korrekt funktionieren.

aber wenn ich da jetzt so überlege ..kanns sein, dass wenn der motor warm ist, der temp-geber aber sagt "kalt", ..quasi auch die gemischbildung auf fett gestellt wird und er darum immer gleich wieder ausgeht? ...hab ich da korrekt interpretiert?

*edit:
was ölverlust betrifft ...könnte von irgeneiner schwitzenden dichtung kommen. steht was davon im ankaufstest.
 
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
rst412 schrieb:
aber wenn ich da jetzt so überlege ..kanns sein, dass wenn der motor warm ist, der temp-geber aber sagt "kalt", ..quasi auch die gemischbildung auf fett gestellt wird und er darum immer gleich wieder ausgeht? ...hab ich da korrekt interpretiert?

jo haste :wink:

*edit:
was ölverlust betrifft ...könnte von irgeneiner schwitzenden dichtung kommen. steht was davon im ankaufstest.


hmmmm könnte sein, aber 1 Liter auf 2000km? Der muss ja fast tropfen? :(
 
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #15
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
rst412 schrieb:
hab mir aber gedacht: wenn die tankanzeige schon bei ~40L (verbraucht) reserve schreit, ..wieso soll dann die temp-anzeige korrekt funktionieren.
Evtl. weil beide verschiedene Geber haben :wink:
 
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #16

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
TDIler schrieb:
Evtl. weil beide verschiedene Geber haben :wink:

00000871.gif


:D

@Lampe
dann werd ich mal den geber checken (od. checken lassen ..120tkm steht vor der tür).

zum öl: jo und er stinkt auch ein bissl nach kaltstart. ..

könnte demnach aber eigentlich der geber an allem schuld sein, ..wenn de kiste immer zu fett läuft. ...weil auspuffrohr setzt auch ruß an. *uiui*

THX mal.

*edit: hast du zufällig noch ne ahnung was das teil kostet, ..bzw auch wo der sitzt (dann bräucht ich ned lange suchen)
 
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
rst412 schrieb:
dann werd ich mal den geber checken (od. checken lassen ..120tkm steht vor der tür)

Kostet 21,81€ inkl egal ob blau oder grün

Nummer 10 ->

n1901255ui.png
 
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #19

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
THX @lampe


@tdiler
lassen wir die späßchen. :wink:
mfG
 
  • motor geht nach start wieder aus - die 2te Beitrag #20

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
das ding kostest in Ö wieder mal 5€ mehr + steuern macht 30€ ..naja auch ok.

werd ihn dann tauschen. ..sofern ich die obige explosionszeichung in meinem motorraum zuordnen kann *g* ..hab bisher noch nicht genauer reingeguckt.

*edit:
nö sorry, anscheinend bin ich zu blöd dafür. das ding müsste ja irgendwo im rücklauf des kühlsystems stecken, knapp nach dem auslass am motorblock. nix gefunden.
weißt du wos beim v5 sitzt?
 
Thema:

motor geht nach start wieder aus - die 2te

motor geht nach start wieder aus - die 2te - Ähnliche Themen

Elektro Disco beim Startversuch: Hallo zusammen, heute wollte ich meinen B6 starten - er stand seit Silvester bei mir vor der Haustüre. Zunächst läuft alles normal...
3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Motor geht nach dem Start aus oder Ruckelt: Hallo Mein Passat 2.8 V6 AQD geht ab und zu nach dem Start sofort aus oder Ruckelt und nimmt schlecht Gas an . Das ist das erste problem das Zweit...
merkwürdiger Leerlauf beim AEB: Hallo, hatte mich letztes Jahr entschlossen meine Motor- und Getriebe-Revision zu machen. Das N75, SUV, LMM + K&N Luftfilter kam ja schon 2010...
Oben Unten