Motor geht immer in den Notlauf

Diskutiere Motor geht immer in den Notlauf im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Geschichte . Hatte uns einen Passat 2001 96Kw gekauft . leider war schon von Anfang an der Wurm drin den einerseits hatte er beim Fahren...
  • Motor geht immer in den Notlauf Beitrag #1

mpc823

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Geschichte .

Hatte uns einen Passat 2001 96Kw gekauft . leider war schon von Anfang an der Wurm drin den einerseits hatte er beim Fahren Blaurauch (Verbrennt Öl und das nicht Wenig) und er ging sehr schnell beim Beschleunigen in den Notlauf.

Da ich hier in einer Umweltzone lebe musste nun ein Partikelfilter rein und die längstüberfällige Rep auch gleich wegen dem Ölverbrauch auf jedenfall.

Also den Schludigen kann ich ja schon das war der Lader über den das Öl in den Ansagtrack kam. Als der gewechselt wurde mit einem neuen Aftermarket Teil war das rauchen komplett verschwunden. Aber nun lief der Wagen deutlich schlechter als vorher. Mit dem alten lader waren schon bei sagen wir 1800 U/min spürbare Beschleunigung vorhanden nun erst ab 2500 oder bischen mehr. Durch lesen im Web wird empfohlen das man eine Testfahrt machen soll und dabei ein paar Werte im Auge behalten soll. Der LMM zeigte deutlcih unter den Sollwerten an. Also hies es man sollte den tauschen oder evt mit Reinigen um wieder bessere Werte zu bekommen. Das Reinigen brachte den LMM aber in Jenseits obwohl das Elektronikreinigungsspray dafür geeignet sein sollte. Also neunen LMM rein und sieh das die Werte waren Okay aber immer noch keine Leistung vorhanden. Also Weitergesucht und andere Sensorwerte betrachtet dabei ist mir daann aufgefallen das der Drucksensor im Saugrohr immer ~3 Bar meldet. Also den auch gewechselt und Werte waren Okay aber von nun ann lief das Auto von starten aus schon im "Meganotbetrieb" das man kaum den Berg im 1 Gang hochkommt . Ich schätze mal das ihc da nur noch max 15 KW habe. Wenn man nun aber auf dem gas bleibt und der Motor ganz zäh bis 3000 U/min dreht macht es nach ca 4 sek einen kurzen Ruck und er hat deutlcih mehr Leitung so wie etwa im "früheren" Notbetrieb.
Dann hatte ich das N75 Druckregelventil im Verdacht den ich hatte es abgeklemmt und mit einer Spritze und Schlauch mal manuell die Menbrane vom VTG verstellt und sieh da nun hat der Motor im vergleich zu vorher richtig Bums . Zwar noch lange keine 96 KW aber deutlich flotter so das man auch mal locker 170 auf der Autobahn fahren kann. Dann habe ich das Ventil ausgebaut und auch gewechselt aber der Fehler ist nun immer noch der selbe , Notbetrieb mit kaum Leistung von Anfang an.

Was mir noch aufgefallen ist das wenn ich vom Abgas rückfürhunsgsystem den schaluch abziehe der das Klappe für das Abgasrückführung steuert . dann läuft der Motor zwar auch im Notlauf aber mit deutlich mehr Leistung .

Was mir nun unklar ist :

Wenn ich den Unterdruckschlauch im leerlauf von der Mebrane des Laders VTG abziehe dann geht das Gestänge ganz rein. Stecke ich es im Leerlauf drauf geht das Gestänge ganz raus.

Fahre ich mit aufgesteckten Schlauch los dann habe ich kaum Leistung , derhe ich dann einige sek den Motor im 1 Gang über 3000 U/min macht es diesen Ruck und er hat statt sagen wir 15 KW -> 30 KW.

Ziehe ich den Schlauch vom VTG ab fahre ich von anfang an im nennen wir es 30KW Notbetrieb.

Wenn ich das VTG mit der 20 ml Spritze verstelle komme ich in einen ungeahnten Leistungsgenuss.

Da das max ausgefahrene VTG doch die Schaufeln max anströmmt müsste man doch dort erwarten das man volles Drehmoment hat aber dem ist leider nicht so.

Wenn das VTG maximal ausgesteuert ist habe ich die minimalste Leistung und bekomme die Fehlermeldung

Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten" Fehler 17964


Also im Augeblich sind 2 +2 = 5 :/


Martin
 
  • Motor geht immer in den Notlauf Beitrag #2
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Du schreibst dass du den Lader gegen ein Aftermarket Teil gewechselt hast. Jetzt sag aber bitte nicht dass es so ein Schrott von eBay war? Denn dann kann ich dir sagen was sehr wahrscheinlich dein Problem ist.
 
  • Motor geht immer in den Notlauf Beitrag #3

mpc823

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ich habe den Lader bei STW-Tuning gekauft

Artikelnummer http://www.stwtuning.de/serienteile...udi-a4-11-04-06-08-2-0tdi-bna-blb-bpw/a-4634/

Ich hatte vorher nachgefragt welcher für meinen Passat der richtige ist.

Dort steht ja auch :

VW Passat 3B/3BG 1.9TDI mit 96kW/130PS; 100kW/136PS. Motortypen: AVF AWX BGW BHW. Bj. 10/00-05/05.

Es muss etwas mit der Ladedruckregelung zu tun haben.

Ich habe heute morgen einen Grundeinstellungstest gemacht wobei das N75 auf zu fährt und das geht auch soweit voll auf und zu.

Nur bsp sollte im Leerlauf bsp werden im 20% für das N75 angezeigt es ist aber trotzdem die Membrane voll ausgesteuert. Für mich sieht das nun so aus als ob der Druckbereich der Membrane zu empfindlich ist für das was vom N75 geregelt wird bzw werden soll.

Wenn in MB 011 0% angezeigt wurde schaltete das N75 den Unterdruck (VAC) voll auf die Membrane (Out) und bei 100 % wurde die Mebrane wieder ausgefahren und im N75 Out mit ATM verbunden . Im Leerlauf bei dem vür das N75 ca 20% angezeigt wurden habe ich dann mal meinen Finger an ATM gehalten und man merkt das etwas Luft angezogen wird was bedeuet das das Ventil in einem Regelbereich ist. Trotzdem war die Membrane voll ausgesteuert . Dies würde ja bedeuten das die Membrane zu empfindlich reagiert bzw evt die falsche ist ?

Welchen Wert sollte den der Unterdruck haben ?

Danke für eure Hilfe :)

Martin<br /><br />-- 27.05.2012 - 16:46 --<br /><br />So nun läuft das Teil . Jetzt gehts nur noch ans optimieren.

Nicht alle Lader sind vor justiert was normal sein sollte. Mein Lader musste noch von der Druckdose(Gestänge) her eingestellt werden. Finde nur das man das beim Kauf erwähnen sollte.


Martin
 
Thema:

Motor geht immer in den Notlauf

Motor geht immer in den Notlauf - Ähnliche Themen

ADR Motor Kaltleerlauf: Moin Leute. Möchte mich kurz vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme. Ich bin Max und wohne zwischen Braunschweig und Helmstedt am Elm. Ich...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
1.9 TDI PD Motor läuft im Notlauf, normal startet er nicht: Hallo, ein freund von mir hat ein Golf 5 1.9TDi von 2008 mit Pumpe Düse Motor (BLS), 200tkm. Was passierte: Auf der Autobahn ging es dann mal in...
Oben Unten