Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr

Diskutiere Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin Mädels... bin heute vom VW Treffen nachhause gefahren und mithilfe des ADAC Trailers zuhause angekommen. Was war passier?! Bei normaler...
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #1

Flupie

Moin Mädels...


bin heute vom VW Treffen nachhause gefahren und mithilfe des ADAC Trailers zuhause angekommen. Was war passier?!


Bei normaler entspannter Landstraßen fahrt konnte ich plötzlich nicht mehr beschleunigen. Der Motor stotterte etwas. NAhm ich den Gasfuss etwas zurück, konnt ich die Geschwindigkeit auf ebener Strecke beibehalten. Bergauf ging es allerdings nur durch runterschalten gerade so eben.Oben angekommen, dacht ich mir, mach mal den Motor aus und wieder an. Tja, leider ging er nicht mehr an... Anlasser drehte, Motor kam, aber irgendwie auch doch nicht. Ging an, auf 900U/min, lief dann aber direkt blubbernder und stotternder Weise sofort gen Null und war aus. Der ADAC fuhr mich dann nachhause....

nun bin ich hier Zuhause, völlig ratlos und hab keine Ahnung was ich machen soll bzw. was kaputt sein kann. Verdacht liegt derzeit bei Drosselklappenpoti weil ich schonmal ähnliche Probleme hatte, oder aber der EInspritz/Benzinpumpe, diese wurde allerdings wenn mich nicht alles täuscht, im Oktober mit dem Tank und dem Geber getauscht, sollte also auch neu sein.


Bitte helft mir doch mal und lasst Eure gedanken sprühen. MOrgen kommt n Kumpel lang mitm Ausleseteil,mal gucken was des erzählt... ob es was erzählt...
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #2

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Dann gib bescheid was das Auslesen gebracht hatt...

MFG
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #3

Flupie

jawohl der Herr :D

so, auslesen hat nichts ergeben... keine fehler, DK wurde neu angelernt, alles gut nur läuft der motor immer noch nicht.

Werd also gleich mal die Benzinleitung bzw. den Zündfunken überprüfen... und denn mal schauen.


Ideen ?

edit: so, neuigkeiten... hab bis eben mal gemacht und getan mit folgendem ergebnis:


Sprit - hatter
Zündfunke - hatter



wenn ich aber den Stecker wie auf dem Bild zusehen von der DK abziehe, springt er sofort an, läuft auch sauber nachdem er sich kurz einpendeln musste auf 900U/min.

CIMG4096.JPG



Mehr als 2000U/min sind allerdings nicht drin, da fällt wieder die leistung aus und er geht auf 900U/min runter


würde für mich nun doch DK bedeuten, was meint ihr?
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #4

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Dann würd ich mal aufs Podi tippen.

Am besten wärs du hättest eins zum testen.

MFG
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #5

OfficerPimp

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
is der stecker nich von der lambda sonde? ..... :?:

Ansonsten hatten wir sowas ma beim Rallye Auto ... damals wars der KAT. Da hatte sich irgendwas reingesetzt.
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #6

Flupie

Guten morgen,

hab gestern noch den LMM und die Lambda ausschliessen können.

Der Wagen läuft, sobald ich den Stecker des Drosselklappenanstellers abziehe. Daher kann ich den kat auch ausschliessen. Hatte ich auch schonmal, mach ne menge lärm da die abgase überall rausdrücken...
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #7

Goldlöckchen

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
was ist mit der leistung entstufe oder so war bei mir defekt stotterte und kam nicht auf touren

mfg
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #8

Flupie

nun hat sich nach vielen testen und durchschauen von Profis rausgestellt dass wohl doch die benzinpumpe inne fratze is. Wie ich schaute ob Sprit kommt, kam auch was, nur war das wohl irgend ne Blase die sich leerte oder so. Jedenfalls surrt sie beim anschalten der Zündung nicht mal mehr.

Gestern hatte ich es wiederum noch so, dass die Pumpe deutlich hörbar lief, irgendwann kam so nzong und sie lief "angestrengter". Wahrscheinlich war das der letzte rest, nur dacht ich mir nix bei, weil wenn der motor läuft, dann spirngt irgendwas an, die drehzahl verändert sich und diesmal war es exakt genauso...


nun bis ich halt mal sehen dass ich mal eben schnell, am besten morgen noch ne neue Pumpe her bekomme.

Wer n tip hat, nur her damit (Raum Hamburg)
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #9

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Filter nicht vergessen...

MFG
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #10

Flupie

so... nun hab ich heute spaßeshalber mal die Benzinpumpe ausgebaut um zu gucken dass es nicht doch n mechanisches Problem ist und sie mal ausgebaut an nen Akku gehangen - sie läuft wie ne Eins...

also geguckt ob sie fördert - tut sie auch. Sie fördert nur nix wenn die Zündung an ist, dreht aber der anlasser hört man wie sie läuft also kann das Relais auch nicht hin sein.

Dann vorne einen Unterdruckschlauch gefunden der scheiße aussah (vom BDR zur Ansaugbrücke) diesen also gegen einen Gummischlauch ersetzt - brachte auch nichts. Pumpe usw. alles wieder komplett zusammen gesetzt nochmal probiert - nix is.


Ich und jeder andere is ratlos was es noch sein könnte... kann man die Leistungsendstufe irgendwie durchmessen?

_________________
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #11

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hast kein Fahrzeug im Bekanntenkreis mit gleicher Maschine drin um mal Teile zu tauschen?
Wenn diverse Teile der Zündanlage defekt sind schaltet auch das Benzinpumpenrelais nicht.
Evtl kannst mal die Teile (Leistungsendstufe, Zündtrafos, Hallgeber,...) mit Kältespray (nacheinander) einsprühen. Oft wird dadurch ein defektes Bauteil wieder kurzzeitig zum Leben erweckt... hab so schon viele "manchmal funktionslose" Hallgeber als Fehlerquelle ausmachen können.
Kältespray sollte es im Autofachmarkt geben oder beim Freundlichen (teuer)

Um die Benzinpumpe zu testen musst Du am Motor die Hauptbenzinleitung abmachen und das Relais überbrücken, dann weisst Du ob Pumpe und Elektrik soweit okay sind. Es sollte schon ordentlich Sprit kommen nicht nur tröpfeln.
Sicherungen für Motorelektrik alle okay?
Nen Aufsetzer hattest Du auch nicht das ne Leitung gequetscht ist?

Gruß
Marcus
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #12

Flupie

doch n kumpel fährt n AEB aber der hat da wenig bis gar keine motivation zu...

werd das ding wohl von VW holen lassen müssen...ohne motortester oder komm ich da wohl nicht weit...
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #13

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Nen Tester brauchst da nicht zu.
Wenn Sprit kommt und Funke da ist muss er laufen.
Mechanische Einstellung auch schon geprüft? Zahnriemen nen Zahn übersprungen oder zwei macht sich auch so bemerkbar ohne dass was klappert :eek:

Gruß
Marcus

PS: Was iss denn das für ein Kumpel der nicht Hilfe leistet... Du willst ja net sei Fraule leihen ;-)
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Flupie schrieb:
werd das ding wohl von VW holen lassen müssen...ohne motortester oder komm ich da wohl nicht weit...

Wozu, Problem ist doch lokalisiert.

Der Wagen läuft, sobald ich den Stecker des Drosselklappenanstellers abziehe.

Eine andere rein und testen. Wirst sehen lüppt....
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #15

Flupie

Hey Schorni,:razz:

habe gestern mal eben schnell ne neue eingeklemmt um festzustellen dass es keine besserung brachte... exakt dasselbe. Die wahrscheinlichkeit dass ich nun wieder eine defekte mit exakt demselben Fehler ist nicht sehr groß denk ich.

Zahnriemen während der fahrt übergesprungen??? wollte ja nur leicht beschleunigen und es kam nix jenseits der 2000 touren....
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
wenn ich aber den Stecker wie auf dem Bild zusehen von der DK abziehe, springt er sofort an, läuft auch sauber nachdem er sich kurz einpendeln musste auf 900U/min. Mehr als 2000U/min sind allerdings nicht drin, da fällt wieder die leistung aus und er geht auf 900U/min runter

Tja dann ma Kabel messen, Unterdruckanlage prüfen usw, Säft is auf der Batterie drauf? Wenn er mit abgezogenem Stecker lüppt, wird der ZR i.o. sein. LMM usw solltest Du auch prüfen/testen.
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #17

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ja... meistens überspringt ein Zahnriemen während der Motor läuft :lol:
Wenn die Steuerzeit nicht stimmt und die Einspritzventile auf geschlossene Einlassventile spritzen statt in den Zyl kann er keine Leistung/Drehzahl haben.

Muss aber ja nicht - wie gesagt mit Kältespray geht man bei uns in der Werkstatt auf Fehlersuche. Ist am günstigsten und geht einfach ohne Aufwand.
Wenn dann kein Fehler gefunden wird kann man ja Teile tauschen anfangen.
Wobei mein Boss das nicht gern sieht wenn man Neuteile aus dem Lager verwendet :D

Gruß
Marcus
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #18

Flupie

LMM müßte dann doch im Speicher stehen oder nicht?

haben wir allerdings auch während er kurz lief gestern mal abgezogen, bzw. zum starten abgezogen und es brachte alles keinen Unterschied. Dadurch dass das MSG dafür Ersatzwerte hat, muss der motor auch ohne den laufen.


Klar verstellt n ZR sich während des fahrens, aber nicht wenn du gemütlich mit 70 irgendwo lang cruist...

Teiletauschen ist auch doof - kost immer so viel geld :-D

wüßt auch nix wo ich nun anfangen muss zu tauschen...
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #19

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Muss aber ja nicht - wie gesagt mit Kältespray geht man bei uns in der Werkstatt auf Fehlersuche. Ist am günstigsten und geht einfach ohne Aufwand.
Wenn dann kein Fehler gefunden wird kann man ja Teile tauschen anfangen.

Stimmt, meistens überspringen Zahnriemen wenn der Motor abgestellt wird... aber man hat schon Gäule vor dem Rathaus kot...

Gruß
Marcus
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #20

Flupie

hmm, kann ich das so einfach selber nachschauen oder muss ich in die Werkstatt dazu?


edith:


so, neuigkeiten, wenn auch keine Guten :(


habe gestern beim weiteren probieren gesehen dass die Kurbelwellengehäuseentlüftung defekt ist. Dort war ein Kunststoffschlauch abgerissen. Toll dacht ich mir, da zieht er nun übelst nebenluft und geht deswegen nicht an.

Also, Teile bestellt, neu mussten diese ja nun eh... MOtor gestartet und??? nicht ein Stück unterschied, obwohl er einmal kommen wollte. Kurz darauf beim 3. Startversuch machte die Batterie allerdings schlapp.

Diese steht nun wieder im Keller am Ladegerät.

Morgen werde ich nochmal versuchen das Kabel des Drosselklappensteckers auf Kurzschluss zu prüfen, denn es muss ja n zusammenhang geben dass er ab und zu angeht wenn der Stecker ab ist.

Nebenbei habe ich Samstag noch geprüft ob der Kat zu war, ob er es nun ist weiß ich immer noch nciht :bonk: aber nachdem ich den LAder vom Krümmer löste, sprang er immernoch nicht an. Daher kann ich das ausschließen. Ein abklemmen des Temperaturfühlers brachte auch nichts, außer den Fehlerspeicher zu füllen.

In diesem Sinne, einen schönen Abend noch ! :(
 
Thema:

Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr

Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr - Ähnliche Themen

2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Motor läuft nicht mehr richtig: Hallo Leute, lese ab und zu mal hier rein und ihr habt mir schon viel geholfen mit euren tips mit dem Freundlichen. Jetzt habe ich aber eine...
Oben Unten