Tom 18
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
nachdem ich mit der Suchfunktion keine Ergebnisse zu meinem speziellen Problem gefunden habe, hänge ich mich hier mal dran.
Ich habe ein Problem mit meinem Passat welches mich zur Verzweifung bringt.
Zuerst einmal die Daten:
Passat 3B
EZ: 11.98
MKB: AEB
Laufleistung: 130000 km
Und nun zu meinem Problem.
Nach einem Frontschaden (nur Blech, Kühler waren alle noch dicht, Wagen war fahrbereit) wurde der Wagen instandgesetzt und der Vorderwagen lackiert. Nachdem der Wagen vom Lackierer zurück kam, konnte man ihn starten und er sprang auch problemlos an (Lehrlaufdrehzahl normal), jedoch bricht die Drehzahl beim Gasgeben ab 1200 1/min zusammen (fällt auf ca. 800) um dann wieder bis auf 1200 1/min anzusteigen wo das Spiel wieder von neuem beginnt.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers durch den ADAC, wurde ein Fehler in der Drosselklappe und im LMM angezeigt. Beide Komponenten wurden ausgewechselt, jedoch ohne Erfolg.
Da ich mit meinen Diagnosekabel nicht auf das MSG zugreifen kann, habe ich leider keine Möglichkeit die aktuellen Daten des Fehlerspeichers abzufragen.
Ich hoffe, ihr könnt mir auch so ein paar Hinweise geben wo ich den Fehler noch suchen kann.
Gruß
Tom
nachdem ich mit der Suchfunktion keine Ergebnisse zu meinem speziellen Problem gefunden habe, hänge ich mich hier mal dran.
Ich habe ein Problem mit meinem Passat welches mich zur Verzweifung bringt.
Zuerst einmal die Daten:
Passat 3B
EZ: 11.98
MKB: AEB
Laufleistung: 130000 km
Und nun zu meinem Problem.
Nach einem Frontschaden (nur Blech, Kühler waren alle noch dicht, Wagen war fahrbereit) wurde der Wagen instandgesetzt und der Vorderwagen lackiert. Nachdem der Wagen vom Lackierer zurück kam, konnte man ihn starten und er sprang auch problemlos an (Lehrlaufdrehzahl normal), jedoch bricht die Drehzahl beim Gasgeben ab 1200 1/min zusammen (fällt auf ca. 800) um dann wieder bis auf 1200 1/min anzusteigen wo das Spiel wieder von neuem beginnt.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers durch den ADAC, wurde ein Fehler in der Drosselklappe und im LMM angezeigt. Beide Komponenten wurden ausgewechselt, jedoch ohne Erfolg.
Da ich mit meinen Diagnosekabel nicht auf das MSG zugreifen kann, habe ich leider keine Möglichkeit die aktuellen Daten des Fehlerspeichers abzufragen.
Ich hoffe, ihr könnt mir auch so ein paar Hinweise geben wo ich den Fehler noch suchen kann.
Gruß
Tom