Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr

Diskutiere Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, nachdem ich mit der Suchfunktion keine Ergebnisse zu meinem speziellen Problem gefunden habe, hänge ich mich hier mal dran. Ich...
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #21

Tom 18

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

nachdem ich mit der Suchfunktion keine Ergebnisse zu meinem speziellen Problem gefunden habe, hänge ich mich hier mal dran.
Ich habe ein Problem mit meinem Passat welches mich zur Verzweifung bringt.
Zuerst einmal die Daten:

Passat 3B
EZ: 11.98
MKB: AEB
Laufleistung: 130000 km

Und nun zu meinem Problem.
Nach einem Frontschaden (nur Blech, Kühler waren alle noch dicht, Wagen war fahrbereit) wurde der Wagen instandgesetzt und der Vorderwagen lackiert. Nachdem der Wagen vom Lackierer zurück kam, konnte man ihn starten und er sprang auch problemlos an (Lehrlaufdrehzahl normal), jedoch bricht die Drehzahl beim Gasgeben ab 1200 1/min zusammen (fällt auf ca. 800) um dann wieder bis auf 1200 1/min anzusteigen wo das Spiel wieder von neuem beginnt.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers durch den ADAC, wurde ein Fehler in der Drosselklappe und im LMM angezeigt. Beide Komponenten wurden ausgewechselt, jedoch ohne Erfolg.
Da ich mit meinen Diagnosekabel nicht auf das MSG zugreifen kann, habe ich leider keine Möglichkeit die aktuellen Daten des Fehlerspeichers abzufragen.
Ich hoffe, ihr könnt mir auch so ein paar Hinweise geben wo ich den Fehler noch suchen kann.

Gruß
Tom
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #22
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Welche Seite vom Auto hat es erwischt? Ist ein Pfeiffen zu hören?
Ich würde meinen, dass die Ladeluftstrecke irgendwo undicht/nicht richtig zusammengebaut ist.

Grüsse
Matthias
 
  • Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr Beitrag #23

Tom 18

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Matthias,

es hat den Wagen frontal erwischt, wobei der rechte Längsträgerflansch einen Knick bekommen hat.
Ein Pfeiffen konnte ich nicht hören. Das Merkwürdige ist ja, dass der Wagen vor dem Lackieren voll fahrbereit war. Beim Lackierer wurde nur die Haube und die Frontschürze nochmal demontiert. Außerdem wurde dort die Batterie nachgeladen, war durch die lange Standzeit etwas schwach.
Werde morgen die Ladeluftwege nochmal kontrollieren.

Gruß
Tom

-- 01.06.2011 - 23:24 --

So, habe die kompletten Ladeluftwege noch mal auf Verstopfung, Undichtigkeiten und falsche Montage geprüft. Sieht alles bestens aus. Was kann ich noch prüfen? Könnte es evtl. am N75 oder Pop Off-Ventil liegen?

Gruß
Tom

-- 15.06.2011 - 23:18 --

So, hier noch mal ein Update.

Folgende Teile wurden gewechselt:
Turbo
LMM
N75
Pop-Off incl. dünnem Schlauch
Drosselklappe

Der Fehler ist leider immer noch vorhanden. Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte?
Ich verzweifle hier langsam.

Gruß Tom<br /><br />-- 09.07.2011 - 23:24 --<br /><br />Problem gelöst !

Mittels VCDS eine Grundeinstellung der DK gemacht und der Motor läuft wieder wie er soll.

Gruß
Tom
 
Thema:

Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr

Motor 1.8T AEB läuft nicht mehr - Ähnliche Themen

2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Motor läuft nicht mehr richtig: Hallo Leute, lese ab und zu mal hier rein und ihr habt mir schon viel geholfen mit euren tips mit dem Freundlichen. Jetzt habe ich aber eine...
Oben Unten