Mein Passi sitz auf, was kann ich tun?

Diskutiere Mein Passi sitz auf, was kann ich tun? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, kann mir jemand sagen für was die sch... Teile am Unterboden gut sind? Mein Passi sitzt regelmäßig an den Teilen auf. Helfen nur Begrenzer...
  • Mein Passi sitz auf, was kann ich tun? Beitrag #1

PassatVari

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Hi,
kann mir jemand sagen für was die sch... Teile am Unterboden gut sind? Mein Passi sitzt regelmäßig an den Teilen auf. Helfen nur Begrenzer oder gibt es Alternativen??? (Auf Keinenfall dreh ich ihn höher, ehr noch tiefer!!!)
Unterboden.jpg


Danke
 
  • Mein Passi sitz auf, was kann ich tun? Beitrag #2

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Uff!
Ständig?Dann muß er schon sehr tief sein...oder deine Straßen sind sehr schlecht.Aber setzt nicht erstmal die Unterbodenabdeckung auf?Ich hab das nur einmal gehabt als ich beim parken dort hängen geblieben bin!!Man hab ich nen Schock bekommen!Was die Dinger sollen wüßt ich auch gerne.Ist dahinter vielleicht ne Mutter oder Schraube die geschützt werden soll?! :?
Begrenzer wären ne Lösung...dann isser aber knüppelhart. :eek:

Ciao
 
  • Mein Passi sitz auf, was kann ich tun? Beitrag #3

PassatVari

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Immer sitzt er noch nicht auf! Nur bei manchen bodenwellen. Der unterbodenschutz hat noch nicht geschliffen, dafür sind in den beiden Metallstücken schon häftige schleifspuren! Und ich will noch etwas tiefer!! ca. 2cm. Dann hab ich noch 6 cm von den dingern bis zum boden!
Grüssle
 
  • Mein Passi sitz auf, was kann ich tun? Beitrag #4

AmunRa

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
@PassatVari,
Ich hab genau das gleiche Problem wie Du!! Mein Passat hat 40mm H&R Federn drin. Beim normalen Fahren hab ich da ja noch keine Probleme! Aber beim herausfahren aus der Tiefgarage oder bei Fahren über etwas "tiefere" Bodenwellen (ca. 2cm) setzt er genau an diesen komischen Domen auf! Macht wirklich ein sehr unschönes Geräusch.
Ich werd auf jeden Fall in den nächsten Tagen zum Freundlichen fahren und fragen was die Dinger für einen Sinn haben? Hab nämlich auch keine Lust meinen Passi wieder auf Original-Federn zurückzurüsten!

Ciao

AmunRa
 
  • Mein Passi sitz auf, was kann ich tun? Beitrag #5

PassatVari

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Da siehste mal, und ich hab ein Gewindefahrwerk und bin fast nochmal so tief wie du! Bin schon sehr oft aufgesessen. Naja, wenn du was rausbekommen hast, kannst es ja hier reinschreiben!
Wäre nett!
Grüssle
 
  • Mein Passi sitz auf, was kann ich tun? Beitrag #6

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
heute nur leidensgenossen unterwegs.

ich sitze an dieser ominösen stelle auch ab und an auf. fahre 40mm AP Federn.
 
  • Mein Passi sitz auf, was kann ich tun? Beitrag #7
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Ich bleibe auch immer an diesen blöden Dingern hängen. Dabei habe ich nur an der Vorderachse eine Tieferlegung. Mein Händler meinte mal das diese Teil dazu da sind, daß das Auto nicht wo anders aufsetzen kann :gruebel:
 
  • Mein Passi sitz auf, was kann ich tun? Beitrag #8
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Ich bleibe auch immer an diesen blöden Dingern hängen. Dabei habe ich nur an der Vorderachse eine Tieferlegung. Mein Händler meinte mal das diese Teil dazu da sind, daß das Auto nicht wo anders aufsetzen kann :gruebel:
 
  • Mein Passi sitz auf, was kann ich tun? Beitrag #9

PassatVari

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Mh wenn das so wäre, warum ist es bei anderen autos nicht :?: Und warum kann man es dann nicht noch flacher machen, ich find, dass die dinger schon ziemlich hoch sind :roll:
 
  • Mein Passi sitz auf, was kann ich tun? Beitrag #10

AmunRa

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
@Passicruiser
Also Dein Freundlicher hat wohl nicht viel Ahnung von seinen Fahrzeugen!

@PassiVari
War grad bei meinem Freundlichen und hab mir mit Ihm zusammen die Dinger auf der Hebebühne angesehen. Er hat gesagt, daß das Stabilisatoren für die Dämpfer sind, die sind dort auch mit einer Schraube von untern befestigt. Wegmachen ist also nicht! :( :cry:
Er hat nur gemeint, daß ich mich an das Geräusch beim Aufsetzten gewöhnen soll :!: Passieren tut auf jeden Fall nichts! Die können sich ruhig abschleifen oder sogar ein wenig eindrücken.
Naja, dann werd ich mir halt in Zukunft die Ohren zuhalten müssen, wenn ich aus meiner Tiefgarage herausfahre :D

:?: Ich frag mich bloß wie das andere mit Ihren Passis machen? 40mm tiefer ist doch eigentlich ganz human.

Ciao und schöne Grüsse

Werner, alias AmunRa
 
  • Mein Passi sitz auf, was kann ich tun? Beitrag #11

PassatVari

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Das ist doch mal ne Aussage!
Naja bei mir haben die dinger schon ganz schön gelitten :D
Ja wie gesagt ich bin noch tiefer als du, aber es gibt doch bestimmt noch leutz die tiefer sind!
Wenigstens haben die ingenuere von vw die so hin gemacht, dass sie fast direkt hinter der vorderachse sitzen und so ziemlich gut geschützt sind. Trozdem hätten sie die ruihg etwas kleiner machen können.
Grüssle
 
  • Mein Passi sitz auf, was kann ich tun? Beitrag #12

edi

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hi erstmal,

Diese DINGER sind in wirklichkeit Motorhalterungen oder Motorlagerungen. Die gehen deshalb immer auf weil sie einfach der tiefste Punkt am Unterboden sind! :idea:

@AmunRa
Da wo die DINGER sind, glaube das hat mit den Dämpfern nicht viel zu tun!

MFG edi
 
  • Mein Passi sitz auf, was kann ich tun? Beitrag #13

PassatVari

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Naja, egal für was die dinger im endefekt sind, stören tun sie auf alle fälle!
@edi
wie weit hast du deinen runter gedreht? das ist doch mehr als 80mm restgewinde!!!!
Sieht aber ziemlich gut aus!!
ich dreh meinen wahrsch. auch noch mal 2 cm vorne runter! kannst du mir sagen wieviel abstand du von den dingern (tiefster punkt am Fahrzeug) bis zum boden hast???
Grüssle
 
  • Mein Passi sitz auf, was kann ich tun? Beitrag #14

edi

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hi,

@PassatVari
habe vorne noch ein Restgewinde von 45mm (unterkante Konterring bis ende Gewinde nach unten gemessen) Meine Bodenfreiheit zu den Halterungen beträgt c.a. 30mm.
Muß aber dazusagen das du, bei dieser Tiefe, auf deine oberen Querlenker acht geben mußt (die schlagen dann innen an der Karosserie an)! Es sei den du hast schon neue Querlenker oben drin (bei den neuen ist der schwarze Zapfen nicht mehr vorhanden) Dann geht es ohne Probleme.
Mußte vorne auch noch Bördeln und Ziehen (2 cm pro Seite)

So hoffe konnte dir ein wenig Helfen

MFG edi
 
Thema:

Mein Passi sitz auf, was kann ich tun?

Mein Passi sitz auf, was kann ich tun? - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
wie komm ich ans Steuergerät unter der Mittelkonsole: Servus ..... hab mal die anderen Foren durchstöbert, bin allerdings nicht fündig geworden. Ich müsste ans Steuergerät für die EFB. Dieses sitzt...
Lenkwinkelsensor defekt, Lenkungsverriegelung blinkt und verriegelt nicht: Hi Leute! Ich hätte ein Problem mit meinem Passat (3C Bj. 07/11, Variant). Vor ein paar Tagen sind plötzlich mein Multifunktionslenkrad, die Hupe...
Reparaturhelfer gesucht: Wasserpumpe + Zahnriemen tauschen: Hallo zusammen, ich suche jemanden, der mir bei der Reparatur meines Passat Variant 1.8 (125 PS), BJ 05/1999, APT-Motor hilft. Die Wasserpumpe...
Leistungsverlust 3B 1,6L: Hallo. Ich hoffe hier hat noch jemand Tips für mich. Es geht um folgendes. Habe meinen Passi recht günstig bekommen, und wusste das er...
Oben Unten