Mein Motor hat aussetzer

Diskutiere Mein Motor hat aussetzer im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, Ich fahre einen Passat 1.8T Bj. 1999 und in letzter Zeit habe ich leider das Problem, das er immer wieder Aussetzer hat. Das...
  • Mein Motor hat aussetzer Beitrag #1

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Ich fahre einen Passat 1.8T Bj. 1999 und in letzter Zeit habe ich leider das Problem, das er immer wieder Aussetzer hat.

Das Problem tritt immer beim Beschleunigen auf, dabei ist es aber egal ob Voll- oder nur Teilgas. Es gibt dann einen kurzen Aussetzter wie wenn man ganz kurz vom Gas geht und anschließend wieder voll beschleunigt.
Teilweise ist es nur ein Aussetzer, teilweise setzt er so lange immer wieder aus bis man vom Gas geht und ihn kurz rollen läßt.
Anschließend geht er wieder normal.

Mein Motor ist gechippt. Das Problem tritt aber erst seit kurzen auf.
Kann das vielleicht das Notlaufprogramm sein ?

Im Fehlerspeicher steht übrigens nix drin.
 
  • Mein Motor hat aussetzer Beitrag #2

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Könnte eine defekte Zündkerze sein. Dann stottert er etwas.
 
  • Mein Motor hat aussetzer Beitrag #3

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
@ Tom

wegen der Zündkerze. Kann es sein das die immer nur mal Ab und Zu aussetzt ?
Dachte immer die Dinger gehen oder halt nicht ?
 
  • Mein Motor hat aussetzer Beitrag #4

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Das könnte auch ein Wackelkontakt sein, oder ein verdreckter Kontakt am Zündkabel.
Überprüf das doch einfach mal. Evtl. mit 'ner feinen Drahrbürste die Kontakte reinigen. Wenn das alles ok ist, dann doch mal in die Werkstatt.
 
  • Mein Motor hat aussetzer Beitrag #5

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
hast du eine motorwäsche gemacht,oder war er sichtbar nass am kopf? :D
ich hatte das nach einer motorwäsche.nach langem suchen habe ich feuchte bis nasse zündkerzenstecker gefunden.ich hab alles mit druckluft getrocknet ( kerzenbohrungen u. stecker)und danach war alles bestens.
ist schon erstaunlich das da wasser rein kommt.

mfg onkel merlot
 
  • Mein Motor hat aussetzer Beitrag #6

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Danke nochmal für die Tips.

Also Motorwäsche habe ich keine gemacht.
Feucht am Kopf war der Motor auch nicht 8)

Und das mit den Wackelkontakt werde ich mal über die Feiertage testen.

Danke für die Tips
 
  • Mein Motor hat aussetzer Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hi Jürgen,

Du solltest dir mal einen Computer schnappen und alle relevanten Messwerteblöcke durchackern. Dabei kannst du auch eine Drosselklappenjustage vornehmen.

Das Problem könnte aber auch echt was mit der Zündung zu tun haben. Ein paar Jungs aus dem ClubB5 haben über ähnliches berichtet. Grund: Defekte Zündspule, der Fehler kommt und geht.
 
  • Mein Motor hat aussetzer Beitrag #8

anger79

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde,

kenne Dein Problem Sehr gut, habe bis vor ca 8 Wochen das selbe gahabt.
Er geht spontanisch aus aber kommt dann wieder irgendwann und es ist auf einmal alles ok.Bei starker Beschleunigung oder besser gesagt wenn Du das gaspedal voll durchdrückst oder bei V Max. Du kannst dann die Kuplung treten und Vollgas geben nix passiert. Bis er sich es wieder anders überlegt.Beim Fehlerauslesen zeigt er an "Benzin Luftgemisch zu mager?!
oder noch drei bis vier andere Fehler wie Ladedrückreguliedrung defekt usw.
Falls Es Dir so geht hör zu:
Ich haben meinen 1,8T als gebrauchtwagen vor ca 6Monaten gekauft und habe eine Garantie von 6 Monaten vom Freundlich bekommen.
Ich war jede Woche da und habe Druck gemacht immer wenn Sie gefahren sind war alles ok. hatte manchmal selbst 2-3 Tage keine Probleme.Aber machmal 3-4 mal täglich.
Es wurden zuerst die billigen sachen getauscht wie Höhenmesser zum Meeressiegel und kleine sensoren in der Luftansauganlage.
Alles Ohne erfolg,man hat mich immer vertröstet und gesagt man müsse sich rannsasten.
Da ich noch inder Garantie war habe ich immer mehr Druck gemacht habe mit Rüctritt vom kauf gedroht,dann gin alles ganz schnell!
zuerst wurde der LMM gewechselt,danach ist er garnicht mehr angesprungen,eine Pumpe die im Kaltstart hilft war auch defeckt.
Als diese gewechselt wurde sellte man fest das feuchtigkeit in der Luftansaganlage war.
Da dieses Problem nur zu beheben ist indem alle Teile und Schleuche die dazugehören gewechselt werden tat man dies,und jetzt der Hammer bei diesem Wechsel fand man erst den waren Fehler.
Es war das Abgasrückführungsventiel,was auch noch irgendwelche zusatzfunktionen steuert.
Also alles in allem hoffe ich für Dich das es nur das ventiel und der LMM ist.
Ich hatte glück,durch die Gebrauchtwagengarantie habe ich keinen Cent bezahlt. Aber ich gehe mal davon aus es mehrere tausend Eure waren nur der LMM kostet ja schon 250€ Netto.
Beim freundlichen kotzen jetzt zwar alle ab wenn ich mal wieder was habe aber Recht sollte Recht bleiben.
Fahre 7/99BJ gekauft mit 72tkm und Problemem.
habe jetzt 90tKm runter er lauft wie nie.

Also ich drücke Dir die Daumen,wenn niocht suche der jemanden mit Diagnosegerät und fahre auf der Autobahn. Fahre Einfach V Max und wenn es passiert soll er die daten ablesen,habe ich auch so gemacht und dann was der LMM wechsel.

Also dann viel Glück

MFG Ich
 
  • Mein Motor hat aussetzer Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
:top: Tolle Story mit guten Ausgang!

kleine Anmerkung dazu: man muss nicht unbedingt beim fahren dauernd jemanden für das Computerkastl dabeihaben. Es gibt die Funktion bei V*G-C*m die Messwerteblöcke mitschreiben (mitloggen) zu lassen, daheim kann man dann bequem auswerten.

Bei dem vorgenannten Fall wäre das die beste Lösung gewesen, einfach solange fahren und den Computer mitloggen bis der Fehler auftaucht. Verschiedene Fahrsituation kann man während des loggens mit einem Marker markieren, den sieht man sehr gut bei der Auswertung in Excel. So könnte man auch "Ruckler" sehr leicht schon während des Protokollierens markieren. Speziell wenn es um eine Garantiesache geht und der Freundliche nichts findet, kein Wort glaubt, sich ziert was zu tauschen und der Fehler äusserst sporadisch auftritt könnte das eine gute Lösung sein.

Allerdings, einen Tipp "gratis" noch dazu: Nach Fahrtende den Laptop immer aus dem Auto nehmen, sonst ist er weg! :!:
 
  • Mein Motor hat aussetzer Beitrag #10

Fidde

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallo @all

ich hatte sowas ähnliches mit meinem golf......
da kam das prob.auch immer sporadisch,und beim freundlichem war es dann weg.dann vom VW hof gefaren war es wieder da ich umgedreht motor laufen lassen dann hat der freundl. diagnose gemacht dann stellte sich heraus das die lamdasonde defekt war.Da er keine da hatte zog er mir den stecker von der sonde und sagte das das auto mit einem notprogramm laufen würde,was die sonde angeht.ich nachhause 2 tage ohne prob gefahren.dann die neue sonde rein und das prob war weg....

vielleicht eine kleine hilfe....
Gruß Fidde
 
  • Mein Motor hat aussetzer Beitrag #11

Despetaler

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
@ anger79

Hallo weißt Du evtl. welches "Abgasrückführungsventil getauscht wurde?
Hast Du evtl. noch die Teilenummer?

Ist es evtl. das Sekundärluftventil mit der Nummer 058 131 101 B?(sitzt direkt hinten am Zyl.-Kopf)
Oder das Magnetventil (sitzt rechts hinten unter Ansaugbrücke) welches dieses ansteuert?

Ich frage weil ich genau das selbe Problem habe und eigentlich nur noch diese Fehler offen sind.

Gruß Despetaler
 
  • Mein Motor hat aussetzer Beitrag #12

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

habe heute mal die Fehler beim Händler auslesen lassen:

2 Fehler sind aufgetreten:

16795 P0411 035
Sekundärluftsystem
Durchfluss fehlerhaft

17743 P1335 035
Motormanegemantüberwachung 2
Regelgrenze überschritten
sporadisch auftretender Fehler

Kann mir bitte jemand sagen was das zu bedeuten hat oder zumindest Tips geben bevor meine Werkstatt wieder 3 Tage lang sucht.

Viele Grüße
 
Thema:

Mein Motor hat aussetzer

Mein Motor hat aussetzer - Ähnliche Themen

ADR Motor Kaltleerlauf: Moin Leute. Möchte mich kurz vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme. Ich bin Max und wohne zwischen Braunschweig und Helmstedt am Elm. Ich...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Automatik beim anfahren/anhalten "würgt" Motor ab: Hallo zusammen :) Kurz zu meinem Passat 3BG 2003 Bj 1.9 Tdi 96KW mit 5HP19 (AVF) Automatikgetriebe. 215k Km ich habe seit kurzen das Problem...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
2.8l V6/ ALG stottert massiv!!: Moin Fahrzeug ist ein 2.8l 4Motion mit Automatik ca.189000. Km Kennbuchstabe ist ALG Das Problem : Bei kaltem Motor läuft er wie ein Uhrwerk...
Oben Unten