mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5

Diskutiere mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Für 5 Jahre ist es doch schätze ich mal ganz ok und mit der Laufleistung. Bei einer Hauptuntersuchung misst der Tüv die Dämpfer immer nach? Ich...
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #41

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Für 5 Jahre ist es doch schätze ich mal ganz ok und mit der Laufleistung.
Bei einer Hauptuntersuchung misst der Tüv die Dämpfer immer nach?
Ich muss bald und da schätze ich mal das ich mit meinen Dämpfer nicht mehr durchkomme :)
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5

Anzeige

  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #42
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nix HU

Stoßdämpfertest für 9 Euro, für ADAC-Mitglieder 0 Euro
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #43
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Na ja 140 tkm sind nicht allzu viel für die Dämpfer und dass einer 0% hat ist schon heftig. Der TÜV misst bei der HU die Dämpfer nicht. Er kontrolliert nur auf Dichtheit.
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #44
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
also optisch ist an den Dämpfern im eingebauten Zustand erstmal nix zu sehen

habe von AlexFFM jetzt ein Angebot eingeholt für:
Sachs Super Touring Dämpfer und Eibach Federn (-30mm)
zusammen für 404 Euro

das FK Fahrwerk liegt jetzt bei ca. -60mm, und das ist mir zu tief, sollten die Eibach auch 20mm nachgeben wäre ich bei -50mm, das geht noch
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #45
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marc, das müsste ja dann fast das Seriensportfahrwerk von VW sein, oder? Bin nämlich auch auf der Suche nach einem "komfortablen" Sportfahrwerk ala org. VW Sportfahrwerk. Würde mich über einen ausführlichen :D Testbericht dieser Kombination und der tatsächlichen Tieferlegung sehr freuen. Der Preis wäre ja auch top :top: .
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #46

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Wenn wir schon über das Thema Dämpfer sprechen habe ich noch eine frage.
Bei den Sport dämpfer wie .z.b. Bilstein oder änliches. Steht meistens gekürzte Dämpfer.
Was ist daran gut?Was bringt das einem?
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #47
Cooks Passat

Cooks Passat

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
@vitja
gekürzte dämpfer heißt das die kolbenstangen um ca. 20mm (mal mehr, mal weniger) gegenüber seriendämpfer kürzer sind. warum? ab einer bestimmten tieferlegung ( 30 oder 40mm, nagel mich da ned fest, kann auch mehr sein) hast mit seriendämpfern nicht mehr genügend vorspannung auf den federn. axiales spiel ist bei ausgefedertem zustand ned zulässig, radiales schon.
-> korrigiert/ ergänzt mich falls ich was vergessen bzw. vertauscht habe :wink:

grüße
andré
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #48
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Cooks Passat: Passt schon.

Ausserdem schlagen die gekürzten Dämpfer bei Tieferlegung und vollem Einfedern (z. B. zu schnell durch eine Bodenwelle) nicht gleich durch.

Grüsse
Matthias
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #49
kasachstanez

kasachstanez

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Tach zusammen,

habe ich das jetzt richtig verstand, ich könnte bei meinem Passi vorne etwas höhere Federn installieren, jedoch nicht kürzere?

Mich kotzt die 55mm Tieferlegung an der VA langsam an, muss jede größere Bodenwelle umfahren auf Bordsteine mit Schrittgeschwindigkeit; naja, ist nicht so praktisch zumal ich auch nicht wenig fahre.

Aktuell: FW - komlett von FK 55mm vorne, 40mm hinten; hat ca. 300€ gekostet.

Kann ich z.B. 40mm Feder nur vorne einbauen? Bitte um Rat

Gruß
Andreas
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #50
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
klar geht das, aber hinterher wieder vermessen und eintragen lassen
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #51
kasachstanez

kasachstanez

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
super Danke für die Antwort!!
Also VA:40er Federn + Einbau + Vermessung + Eintragung
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #52

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hallo Marc,

hast du auch den W8 Stabi drinne.
Wenn ja, kannst du auch was zu dem Fahrverhalten mit einem
Sportfahrwerk sagen?

Gibt es denn zu den Angebotenen Dämpfern auch eine Aussage
um wieviel die Dämpfer härter sind?

Gruss
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #53
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nein habe ich nicht

und noch ist es nicht verbaut, es fehlt noch Kleinkram
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #54

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi marc,

so wie ich das gesehen habe, entsprechen die Sachs auch ca.
den Seriendämpfern.
Fahre in meinem 3BG Varian, AVF auch die 30mm Einbach mit
Seriendämpfern. Muss sagen ist sehr ausgewogen.

Ich kenne zwar FK nicht, aber hatte auch mal kurze Zeit die
B8ér von Bilstein mit den Eibach kombiniert.
Ich kann nur sagen, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Super Straßenlage.

Aber war mir letztendlich doch zu straff.
Deswegen wieder Seriendämpfer
reingebaut.


Gruss
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #55
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Also, ich muss mich mal als total Unwissender outen :D Könnte man die 30 mm Eibach Federn also auch mit den normalen Serienstoßdämpfer fahren? Wäre das Fahrwerk mit dieser Kombination dann nur etwas Straffer oder viel Straffer?
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #56
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Stefan76: Du kannst die 30er Federn auch mit Seriendämpfern fahren. Das Fahrwerk wird auf jeden Fall straffer. Weniger als mit Sportdämpfern, mehr als mit Seriensportfahrwerk.

Grüsse
Matthias
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #57
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
@ Stefan76
Aber dabei beachten, die 30er Federn beanspruchen die Seriendämpfer mehr als die Serienfedern und somit verschleißen die schneller.
Und je nachdem welche Laufleistung die Seriendämpfer haben wäre ein kompletter Wechsel anzuraten.
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #58
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Das ist schon klar. Die Serienstoßdämpfer haben schon 180 tkm drauf sind aber sicher noch für die nächsten 40-60 tkm gut genug. Wenn die mal rausfliegen kommen natürlich kürzere Sportstoßdämpfer rein. Warte noch auf die Erfahrungen von Marc :D , denn genau die Kombination Sachs/Eibach würde mir auch Vorschweben.
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #59
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
edv071 schrieb:
@ Stefan76
Aber dabei beachten, die 30er Federn beanspruchen die Seriendämpfer mehr als die Serienfedern und somit verschleißen die schneller.
Und je nachdem welche Laufleistung die Seriendämpfer haben wäre ein kompletter Wechsel anzuraten.

Hab noch die ersten Dämpfer und seit 230tkm mit H&R Federn, noch gehen sie.
Wie hoch ist eigentlich ein Serien-Passat, beispielsweise Boden-Radlaufkante?
 
  • mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 Beitrag #60
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
steht auf meiner Fahrwerksseite ganz unten, allerdings mit Kilometern auf der Uhr bzw. Feder
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5

mein FK-Fahrwerk ist drin -> und jetzt Eibach/Sachs S.5 - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
3AA BCM im 3C: Stefan (diebelsalt) und ich waren mal wieder fleißig :D . Bevor ich aber verrate was wir getan haben, lasse ich erst einmal ein paar Bilder...
FK Gewinde mit 8,5x19": Moin Leuz. Erstes Anliegen: Bin günstig an ein FK Gewindefahrwerk gekommen (ja ich weiss is wohl nich so top, aber vorerst solls günstig sein...
Oben Unten