Mein erster Kundendienst

Diskutiere Mein erster Kundendienst im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, wir der Titel schon sagt. Es steht nächsten Monat bei mir an. Leider hab ich keine Ahnung auf was ich achten soll. Kann ich den...
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #1

Kai|ino

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

wir der Titel schon sagt. Es steht nächsten Monat bei mir an.
Leider hab ich keine Ahnung auf was ich achten soll.
Kann ich den sagen was sie machen sollen was nicht.
Gibt es vielleicht ein paar Sachen die ich vorher überprüfen sollte
damit die in der Werkstadt das nicht teuer tauschen usw...

Kann ich auch mein eigenes Öl mitbringen.
Um hochwertigeres rein zu tun als das VW Zeug?

Ich hab ein Passat 3b Bj 97 TDI AFN mit Chip

Gruß Kai

PS: kennt einer einen guten Händler in Stuttgart?
 
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #2
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Normalerweise kanst du einfach das Öl mitbringen
 
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #3

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Sicher kannst du dein Öl mitbringen
 
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #4
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
@ Kai|ino: Dein Wagen ist Bj: 1997? Und Du willst wirklich zu einem VW-Händler fahren? Mit einem 8-jährigen Wagen würde ich zum Ölwechsel zu einer freien Schrauberwerkstatt fahren und nur die notwendigen Sachen machen lassen. Mit Kulanz von VW kann man bei dem Fahrzeugalter leider eh nicht mehr rechnen.
 
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #5

Kai|ino

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Naja aber das Scheckheft bleibt halt bestehen...
Falls ich ihn mal wieder verkaufen muss.

Und wieviel ist die Freiewerkstadt billiger?

Und ATU hat ja sehr schlecht abgeschnitten.
Und den bei uns würde ich mein Auto nicht geben

Gruß
 
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #6

Archy

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Genau das ist Quatsch! Ich sage nur Aktion Traglenker! Dann aber alle sauer sein wenn VW bei fehlendem Scheckheft nix bezahlt. Auserdem gibt es Aktions-Preise bei VW, einfach mal bei Händler nachfragen! Und die liegen auf dem gleichen Niveau wie freie Werkstätten! z.B. 66Euro kleine 99 Euro große Inspektion (inkl. Mobi)!
Öl kannst Du sicher mitbringen und vorher einfach mit Werkstatt Preis und anfallende Arbeiten durchsprechen!
 
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #7
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Warum sollte man mit "alten" Wagen nicht mehr zu VW fahren?

Ich mach das mit meinem 35i auch noch :)
 
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #8
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
@Archy

Da kann man jetzt drüber streiten. Es ist jedoch so das mehrere Gerichte entschieden haben das "Scheckheft-gepflegt" bedeutet das der Wagen gemäß den Vorgaben des Scheckhefts in einer Fachwerkstatt gewartet wurde. Dies bedeutet aber nicht zwingend das der Wagen in einer "Vertragswerkstatt des Herstellers" gewartet worden sein muß.

Gruß,
Morton
 
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #9

Hugo

Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
...abgesehen davon wurden bei meinem 3B von 97 auch die Traglenker kostenlos getauscht, obwohl zu den Zeitpunkt schon seit ca. 75000km kein Service mehr bei VW gemacht wurde.
Und was ein vollständiges Serviceheft beim Wiederverkauf angeht: Wieviele km hat Dein Passi denn runter? Gerade die "alten" Diesel mit vielen km werden doch eh alle von Händlern zum Export aufgekauft. Serviceheft interessiert die nicht; die sind teilweise sogar froh, wenn nicht alle Inspektionen drin stehen...

Gruß
Hugo
 
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #10

SieMone_3B

Hugo schrieb:
...abgesehen davon wurden bei meinem 3B von 97 auch die Traglenker kostenlos getauscht, obwohl zu den Zeitpunkt schon seit ca. 75000km kein Service mehr bei VW gemacht wurde.
Dito! War bei mir genauso.


Du kannst natürlcih auch die Wartung einer anderen WST in dein Serviceheft eintragen lassen. Ich mache das auch immer, damit der km immer schön eingetragen wird und man sieht was gemacht wurde. Wird immer mit reingeschrieben. VW WSt kann ich mir auch net leisten. Oder will ich mir nicht leisten. Die machen auch nicht mehr wie andere und Garantien gibts bei mir eh net. Kulanzsachen müssen die auch so machen. Tun sie auch.
 
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #11

Kai|ino

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
ALso ich bin jetzt bei 134TKm.
Für ein TDI nicht grad die Welt.
Will ihn eigentlich auch noch eine Weile fahren.

Und ist eine VW Werkstadt den soviel teurer?


Gruß
 
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #12

Archy

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
SCATHA

He, Du hast völlig Recht! Ich wollte nur mal daraufhin weisen das VW= teuer völliger Quatsch ist und nicht immer zutrifft. Es gibt für alle VW bis Mj. 98 Aktionspreise bei VW.
Auserdem kennen die die Autos und ihre Schwachstellen. Mein Auto würde nie bei ATU landen. Dort war ich früher mal mit meinem alten Auto und mir wird heute noch schlecht wenn ich an diese Inkompetenz denke...

Und natürlich gibt es die Möglichkeit bei Scheckhefteinträgen von freien Werkstätten Kulanz bei VW zu bekommen (siehe Traglenker). Doch Kulanz= freiwilliges Entgegenkommen!!! und wenn VW das bei nicht-scheckheft nicht will (verständlich) gibt es da keinen Rechts-Anspruch.

Und noch Eines. Wenn VW-Werkstätten Traglenker ohne Scheckheft wechseln und VW das spitz bekommt, bekommen die mächtig Ärger...
Weil hier immer behauptet wird scheckheft egal VW zahlt das. FALSCH
Ich bin Vielfahrer mein Passi ist 3 Jahre und hat jetzt 145tkm runter. Der sieht noch lange eine VW-Werkstatt und nix anderes.

Auserdem habe ich hier auch 2 Jahre Garantie auf die Arbeit, für die VW ohne Probleme gerade steht. Fahre mal nach 18 Monaten zu eine Schrauberwerkstatt und sage z.B. meine Funkfernbedienung geht schon wieder nicht mehr...der lacht sich tot.
Bei VW wird eben die Sendeeinheit auf Ersatzteilgarantie gemacht und gut (nur mal so als doofes Beispiel).

Also wraum sollte ein 97`er nicht zu VW fahren? Alles eine Frage des Preises! Und da sollte man einfach mal nachfragen und nicht 50kg Vorurteile vor sich herschieben.
Nicht alles was ohne Ende billig ist, ist auch gut...
 
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #13

dr'basler

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Allgemeine Frage: Ich habe gelesen, das es einige gibt, die das Oel zur Inspection mitbringen! Warum den das? :?:

Ich denke, man bringt ihn ja in eine werkstatt um Oel zu wechseln, und ihr seid doch Passatfahrer und keine reisschüsselfahrer.

Ich würde mich schämen. wenn ich das oel meinem freundlichen geben müsste, aber scheinbar hat es viele , die einen Passat fahren, aber zu wenig Geld haben um sich das Oel zu leisten.

Das ist meine Meinung. Vielleicht teusche ich mich oder sehe den effektiven grund dafür nicht.

gruss dr'basler
 
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #14

dr'basler

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Allgemeine Frage: Ich habe gelesen, das es einige gibt, die das Oel zur Inspection mitbringen! Warum denn das? :?:

Ich denke, man bringt ihn ja in eine werkstatt um Oel zu wechseln, und ihr seid doch Passatfahrer und keine reisschüsselfahrer.

Ich würde mich schämen. wenn ich das oel meinem freundlichen geben müsste, aber scheinbar hat es viele , die einen Passat fahren, aber zu wenig Geld haben um sich das Oel zu leisten.

Das ist meine Meinung. Vielleicht teusche ich mich oder sehe den effektiven grund dafür nicht.

gruss dr'basler
 
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #15

dr'basler

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Allgemeine Frage: Ich habe gelesen, das es einige gibt, die das Oel zur Inspection mitbringen! Warum denn das? :?:

Ich denke, man bringt ihn ja in eine werkstatt um Oel zu wechseln, und ihr seid doch Passatfahrer und keine reisschüsselfahrer.

Ich würde mich schämen. wenn ich das oel meinem freundlichen geben müsste, aber scheinbar hat es viele , die einen Passat fahren, aber zu wenig Geld haben um sich das Oel zu leisten.

Das ist meine Meinung. Vielleicht teusche ich mich oder sehe den effektiven grund dafür nicht.

gruss dr'basler
 
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #16
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
@ dr´basler: Vielleicht klemmt Deine Tastatur etwas? Dein Posting erscheint dreimal....

Was spricht denn dagegen sein eigenes Öl mitzubringen? Bei meinem :) kostet das Öl 22,00 € pro Liter und ich kann das gleich Öl über Internet für weniger als die Hälfte kaufen. Warum sollte man der Werkstatt das Geld in den Rachen werfen? Ist doch eh schon alles teuer genug. Wenn man doch eine Menge Geld sparen kann, für das gleich Produkt, dann hat das nicht wirklich was mit Geiz zu tun oder was für ein Auto man fährt. Dann zeigt das nur, wer intelligent ist und rechnen kann und wer nicht...
 
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #17
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Kann Bigmurdock nur zustimmen,

wenn ich - gerade bei den Dieseln - Bis zu 80€ alleine am Öl sparen kann, wieso sollte ich das dann nicht tun? 22 - 25€ für einen Liter Longlife Öl sind bei VW normal, im freien Handel bekommst du das gleiche Öl für 7-9€ pro Liter.

Das hat für mich auch nix mit Reisschüsseln zu tun, nur mit Kostenbewußtsein.
Gruß,
Morton
 
  • Mein erster Kundendienst Beitrag #18

Kai|ino

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Naja ich würde eben besseres Öl kaufen.
Damit ich eben net das Standart Öl von VW drin hab.
Nicht das ich Geld sparr.
Und für das Gelf was ich bei VW zahl bekommt man doch schon ganz gutes ÖL...

Gruß
 
Thema:

Mein erster Kundendienst

Mein erster Kundendienst - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
VW 2 Wochen alt Motorschaden nur Theater...: Also, ich bin ja noch nen Jüngling was eure VW´s angeht. Bin vorher nen Calibra und Vectra turbo gefahren hatten so um die 300 PS, ging schon ganz...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten