LWR-justierung über OBD - Stellräder bewegen nicht!

Diskutiere LWR-justierung über OBD - Stellräder bewegen nicht! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, Ich habe schon seit längerem Zeit die Vermutung daß die LWR bei mir nicht funktioniert. Um es zu testen, habe ich die Stellglieddiagnose...
  • LWR-justierung über OBD - Stellräder bewegen nicht! Beitrag #1

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich habe schon seit längerem Zeit die Vermutung daß die LWR bei mir nicht funktioniert.

Um es zu testen, habe ich die Stellglieddiagnose über OBD ausgeführt.

Wenn die Software sagt daß die Scheinwerfer abgesenkt werden oder nach oben geregelt werden, ist vorne bei den Scheinwerfern zu hören daß die Stellmotoren arbeiten. Aber ich glaube nicht daß die Scheinwerfer sich dabei justieren.

Keines der insgesamt 4 Stellräder (2 an jede Seite) dreht aber die Motoren kann man hören.

Hat jemand ein Tip was da los sein kann?
 
  • LWR-justierung über OBD - Stellräder bewegen nicht! Beitrag #2

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Was sagt der Fehlerspeicher?

Stimmt die Grundeinstellung?
 
  • LWR-justierung über OBD - Stellräder bewegen nicht! Beitrag #3

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Fehlerspeicher ist leer. Wenn mechanisch etwas kaput wäre, aber nichts dabei sperrt, dann wird der Fehlerspeicher auch nichts aufzeichnen.

Grundeinstellung wurde schon mal vom Freundlichen neu eingestellt. Wie man das selber machen kann mit OBD, weiß ich nicht.

Kann jemand mal kontrolieren ob seine Stellräder drehen bei der Stellglieddiagnose?

Um weiteres habe ich festgestellt daß das Steuegerät der LWR nicht unter die Hutablage, sonder im Kofferraum links hinter der Verkleidung sitzt. Wenn meine Xenons also später eingebaut sind, dann kann ja das die Ursache sein.
 
  • LWR-justierung über OBD - Stellräder bewegen nicht! Beitrag #4

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
OpenOBD.org > VW > Passat 3B/3BG > LWR
 
  • LWR-justierung über OBD - Stellräder bewegen nicht! Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn man die LWR betätigt bewegen sich die weißen Einstellungsrädchen auch nicht, da wird nur der Reflektor bewegt

stell dein Auto mal an eine Mauer und mach Licht dabei an, da siehst Du es :top:
 
  • LWR-justierung über OBD - Stellräder bewegen nicht! Beitrag #6
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Genau. Man muss das Surren der Motoren aber deutlich hören können!Wenn nicht kann es sein, dass die Verbindung vom ALWR-Steuergerät zu den Stellmotoren defekt bzw. unterbrochen ist. In diesem Fall ist es wohl so, dass das Steuergerät ohne Fehler arbeitet, die Motoren aber nicht bestromt werden und sich somit nicht bewegen. Und da beide nicht arbeiten, kann es das vielleicht sogar sein.
 
  • LWR-justierung über OBD - Stellräder bewegen nicht! Beitrag #7

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fans,
Das Steuerteil ist im Kofferraum ob bei 3B oder 3Bg und nicht wo anders.

Wurde das Kfz tiefer gelegt?
 
  • LWR-justierung über OBD - Stellräder bewegen nicht! Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@sansar, Du schreibst, dass Du das Surren der Motoren hörst, wenn Du sie per OBD in die Grundstellung bringst.

Mehr passiert per OBD auch nicht.

Erst wenn die Scheinwerfer per OBD in dieser Position sind, kannst Du über die 4 Rädchen mittels Testgerät (Scheinwerfersinstellgerät) die korrekten Werte einstellen.

Die Scheinwerfer bringen sich also nicht per OBD automatisch in die optimalste Einstellungsposition.
 
Thema:

LWR-justierung über OBD - Stellräder bewegen nicht!

LWR-justierung über OBD - Stellräder bewegen nicht! - Ähnliche Themen

DVD-Player mit Steuerung über das MFD - Ein kleiner Test: Achtung! Mittlerweile haben sich bei der Installation im Zusammenhang mit einem MFD Version A einige Probleme herauskristallisiert, an denen noch...
tomtomd hat eingebaut!!: zuerst mal meine voraussetzungen: so wenig geld wie möglich ausgeben da ich grad am hausbauen bin...... :D hatte von meinem golf noch alle...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten