Lupo mit 35500km // Diagnose--> Motorschaden

Diskutiere Lupo mit 35500km // Diagnose--> Motorschaden im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute; muss mal meinen Frust loswerden :evil: Im Januar haben wir uns wieder einen 2.Wagen zugelegt. Dabei sind wir auf den VW Lupo...
  • Lupo mit 35500km // Diagnose--> Motorschaden Beitrag #1
Wini

Wini

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute;

muss mal meinen Frust loswerden :evil:

Im Januar haben wir uns wieder einen 2.Wagen zugelegt.
Dabei sind wir auf den VW Lupo gestoßen. Klein und günstig.
EZ 11/2001
1.0 l
50 PS
34500km
Scheckheft gepflegt.
6500€
(Kauf leider von Privat, aber was soll bei so einem jungen Wagen schon passieren :? )

Nun ging Donnerstag die "CHECK" Kontrolllampe an.
Im ersten Moment nichts dabei gedacht, der Wagen lief vollkommen normal. Also Freitagvormittag zum Freundlichen gefahren.
Als erstes wurde der Fehlerspeicher ausgelesen -> Zündaussetzer am 2.Zylinder.
Nach Überprüfung sämtlicher elektronischen Bauteilen die alle i.O. waren wurde die Kompression gemessen.
Das erschütternde Urteil-
3 Zylinder hatten 15 bar nur der 2.Zylinder ging nicht über 10 bar :eek:
Meine erste Frage war was VW dazu sagt :?:
2. erschütterndes Urteil-
VW zahlt 70% auf die Teile
Heisst für uns 30% Teilekosten und 100% Lohnkosten + Schmierstoffe/Kühlmittel
macht zusammen ca. 1550€ :eek:
Na SUUUPER, ist der Wagen nicht günstig :roll:

Schönes Wochenende
Gruss Wini
 
  • Lupo mit 35500km // Diagnose--> Motorschaden Beitrag #2

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Das ist ärgerlich.

Hast du schon mal im Serviceheft geschaut ob noch Mobilitäts Garantie vorliegt?

Gruß Joki
 
  • Lupo mit 35500km // Diagnose--> Motorschaden Beitrag #3

Driver

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Hallo, oh das ist aber ärgerlich :( Sind das nicht die VW Motoren wo die Kurbelwellenentlüftungsgehäuse zufrieren (wenn die Autos viel Kurzstrecke fahren was wohl auch der Fall bei diesem Auto ist) und VW die Motoren umgerüstet hat, das hat der Vorbesitzer wohl verpennt. Aber wieder ein Fall das man keine Autos mehr von Privat kaufen sollte und lieber 2000-2500 Euro mehr zahlt und beim Händler kauft (beim Passat schon sinnvoll wenn ich bedenke das 4 Türschlösser mit Montage knapp "800 Euro kosten")
 
  • Lupo mit 35500km // Diagnose--> Motorschaden Beitrag #4

Manuel A4 TDI

Ab kw 45/00 wurden alle Motoren mit beheizter Kurbelgehäuseentlüftung ausgerüstet.
VW wird allen Kunden, deren Fahrzeuge von Motorschäden infolge von Eisbildung im Ölkreislauf betroffen sind, eine hundertprozentige Kulanz für zehn Jahre ohne Kilometerbegrenzung gewähren. Außerdem erstattet VW alle Reparaturkosten in vollem Umfang zurück, die in diesem Zusammenhang entstanden sind. Zusätzlich wird VW allen Kunden, die betroffen sein können, den vorsorglichen und kostenlosen Einbau einer beheizten Kurbelgehäuseentlüftung ermöglichen, welche die Eisbildung im Motor verhindern soll. VW stellt allerdings die Bedingung, das der Wagen scheckheft-gepflegt ist. Die Kunden werden von VW nicht angeschrieben.

Also erst prüfen, ob das die Schadensursache ist!

Gruß

Manuel
 
  • Lupo mit 35500km // Diagnose--> Motorschaden Beitrag #5
Wini

Wini

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Joker82 schrieb:
Hast du schon mal im Serviceheft geschaut ob noch Mobilitäts Garantie vorliegt?

Ja liegt vor, aber die kannste ja wohl auch vergessen.
Da ich es ja noch selber zur Werkstatt geschafft habe steht mir ganze 2 Tage ein Wagen zu. Wenn man den Wagen hätte einschleppen müssen dann wären es 3 Tage.
Da der Wagen wahrscheinlich Dienstag erst fertig wird(wenn den alle Teile kommen), sind das dann 5 Tage.
Also würden noch 3x 17,90€(bei 1500€ SB)oder 3x27,90€(bei 300€ SB) für den Ersatzwagen dazukommen :evil:
Also hätte ich den Wagen nur bis heute Mittag kostenfrei gehabt.

Manuel A4 TDI schrieb:
Also erst prüfen, ob das die Schadensursache ist!

Daran liegt es auch nicht. Der Wagen hat die beheizte Kurbelgehäuseentlüftung.

Gruss Wini
 
Thema:

Lupo mit 35500km // Diagnose--> Motorschaden

Lupo mit 35500km // Diagnose--> Motorschaden - Ähnliche Themen

2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Motorschaden 3C 1.9TDI: Hallo VW Gemeinde, ich bin neu hier und möchte mich, bevor ich zu meinem Problem komme, erst einmal vorstellen. Ich bin der Leon, und komme aus...
Probleme nach Wechsel des Lenkgetriebes sind "normal&am: Hallo! Ich bin ein Grünschnabel hier im Forum und sage erstmal :top: für dieses tolle Forum. Ich habe mich durch das Forum gewühlt und konnte...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten