luftfilterausbau bei 3bg 1.8T

Diskutiere luftfilterausbau bei 3bg 1.8T im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); huhu gibts ne anleitung wie ich beim 1.8t 3bg den luftfilter raus bekomme? will den mal sauber machen. bei meinem escort damals hat das weniger...
  • luftfilterausbau bei 3bg 1.8T Beitrag #1

regu

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
huhu

gibts ne anleitung wie ich beim 1.8t 3bg den luftfilter raus bekomme? will den mal sauber machen. bei meinem escort damals hat das weniger als 2 minuten gedauert...

macht es sinn bei 125tkm die drosselklappe sauber zu machen ohne dasses probleme gibt? oder sollte man sie erst reinigen wenn der motor komisch läuft? ich repariere gern dinge die gar nicht kaputt sind =) aber danach ists dann manchmal kaputt...^^ *gg
 
  • luftfilterausbau bei 3bg 1.8T Beitrag #2

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Viel länger dauert das beim Passat auch nicht. Einfach am Deckel die Schnappverschlüsse aufmachen, Deckel ein Stück hoch und Lufi raus. Oder habe ich jetzt was falsch verstanden bei der Frage?
 
  • luftfilterausbau bei 3bg 1.8T Beitrag #3

regu

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
da sind bei mir aber so viele schläuche und klemmen und so. außerdem ist der deckel da nur so komisch seitlich und ich komme irgendwie nicht ran... :-\
beim 1.8er t ists bestimmt ein bissl verbaut
 
  • luftfilterausbau bei 3bg 1.8T Beitrag #4

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du schlimmere Wurstfinger hast als ich. Ich lasse wie gesagt, den ganzen Kram am Deckel einfach dran, da kann man den Deckel nur ein Stück hochheben. Aber bis jetzt hat's immer geklappt. Wenn man den Deckel komplett abmachen will, muß man halt die Schläuche und die Kabel vom LMM und Zünd-Endstufe abmachen und hinterher wieder dran, aber dazu war ich auch zu faul, wenns nur drum ging den Lufi zu wechseln, oder sauber zu machen. (K&N)
 
  • luftfilterausbau bei 3bg 1.8T Beitrag #5

regu

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
nagut, wie viele klemmen sind das denn? weil ich hab von oben nur eine gesehen. die war ziemlich weit unten richtung dom...
 
  • luftfilterausbau bei 3bg 1.8T Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Aus dem Kopf würde ich sagen 4, an jeder Seite eine, aber ich müßte mal nachsehen.
 
  • luftfilterausbau bei 3bg 1.8T Beitrag #7

regu

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
hm, naja, da guck ich morgen mittag nochmal...
ich werde dann berichten... :D
 
  • luftfilterausbau bei 3bg 1.8T Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Es hilft, den LFK (auf der linken Seite Richtung Kotflügel) ab zu schrauben und auch den Schlauch zwischen LFK und Turbo am LFK und zu lösen.
Die Spangen, gerade die zur Spritzwand hin, bekommt man mit einem langen Schraubendreher gut gelöst.
Zusätzlich kann man noch die Leitung, die auf der rechten Seite des LFK zum Schloßträger verläuft, vom Schlauch trennen.
 
  • luftfilterausbau bei 3bg 1.8T Beitrag #9

regu

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
so, habs jetzt mal gemacht. und ich musste doch recht viel abbauen. aber wenigstens konnt ich den ansaugschlauch und den motorentlüftungsschlauch dran lassen...
beim escort gings besser...
aber wenigstens hats sich gelohnt. ist echt gut viel staub und laub usw raus gekommen. jetzt kanner endlich frei atmen... :D
 
  • luftfilterausbau bei 3bg 1.8T Beitrag #10

racer2979

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
ich hab bei mir noch das hitzeblech(Kat,Turbo) abgemacht was am filterkasten angeschraubt ist, sonst hätte ich die zwei spangen nicht aufbekommen. beim essi wars wirklich viel leichter.
 
  • luftfilterausbau bei 3bg 1.8T Beitrag #11

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wenn man vorher den Motor ausbaut, kommt man ganz prima dran.
 
  • luftfilterausbau bei 3bg 1.8T Beitrag #12

regu

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
aber du musst bedenken, n icht jeder hat die mittel dazu kurzfristig den motor raus zu heben... daher erscheint mir die andere lösung geeigneter. :top:
 
  • luftfilterausbau bei 3bg 1.8T Beitrag #13
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Alternativ kannst Du auch den rechten Träger abnehmen und nach erfolgter Rep. wieder anschweißen. ;D
 
Thema:

luftfilterausbau bei 3bg 1.8T

luftfilterausbau bei 3bg 1.8T - Ähnliche Themen

1.8T Sporadischer Notlauf - Grund muss doch mit VCDS zu finden sein!?: Hallo, ich fahre einen 2001er 3BG mit 1.8 T, MKB AWT inkl. Softwareanpassung von RMT. Soweit läuft der Motor gut und zieht auch sauber durch...
Unrunder Motorlauf, Motor nagelt: Hallo, nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank für...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Klackern und Raseln. Meine Erfahrung beim 1.8T AEB: Tach zusammen. Ich wollte hier nur meine Erfahrung teilen. Kann sein, dass es dem einem oder dem anderem hilft. Nach dem ich meinen Passat 1.8T...
Oben Unten