Luftfilter Und Auspuffanlage

Diskutiere Luftfilter Und Auspuffanlage im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Stipo, hast du vergessen dass hier ein paar Jungs die Anlage vom RS6 verbaut haben? Soweit ich weiß waren die Änderungsarbeiten sehr gering. Oder...
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #61

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Stipo, hast du vergessen dass hier ein paar Jungs die Anlage vom RS6 verbaut haben? Soweit ich weiß waren die Änderungsarbeiten sehr gering. Oder anders gesagt: A6 passt.
Fragt sich nur warum ne Serien A6 Anlage? Bringt doch nix :gruebel:
also ich hab auf Anhieb vor 2 Monaten 3 W8 Anlagen gefunden :wink:
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #62

V6Carsten

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
@geri. also erst mal kurz zu deiner page :bindafür: :top: sehr gute infos.

nu zur a6 anlage: im rohrdurchmesser (52mm) sollte sie identisch der w8 anlage sein.
was das bringen soll!!?? ich gehe davon aus das die anlage wenn sie passt sich besser anhört als eine originale v6 anlage und evtl. wie eine w8 anlage klingt oder sogar noch besser. eben einfach nur dezent und dumpf. mehr möchte ich eigentlich gar nicht
:)


das du 3 W8 anlage gefunden hast..... hm, zu welchem preis. sehe nicht ein 400.- euronen oder mehr dafür zu bezahlen.
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #63
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
nu zur a6 anlage: im rohrdurchmesser (52mm) sollte sie identisch der w8 anlage sein.
was das bringen soll!!?? ich gehe davon aus das die anlage wenn sie passt sich besser anhört als eine originale v6 anlage und evtl. wie eine w8 anlage klingt oder sogar noch besser. eben einfach nur dezent und dumpf. mehr möchte ich eigentlich gar nicht

Klang kommt nicht vom Rohrdurchmesser, sondern von den Schalldämpfern. Ich habe auch noch keinen A6 mit ner 2 flutigen Anlage gehört, der schön dumpf klingt. Auch der 4.2 klingt nicht so zornig wie der W8 mit seiner Anlage.

Ich würde da besser zur W8 Anlage greifen.

Hier ein Soundfile von meiner W8-Anlage hinter meinem kleinen Motor.

http://media.putfile.com/Auspuffmitte
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #64

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hey....

also, mit den grünen wird es keine probleme geben, ersten ist das teil wirklich nicht laut, nur bei volllast hört man ihn bei offenem fenster ein wenig!! Zweitens geht es nächste woche zum tüv, morgen fahre ich zum TS und hole die auspuffanlage ab und dann werd ich denke ich am mittwoch alles eben eintragen lassen!!

Special for GERI:

Das ist mit schlauch habe ich ganz einfang gelöst, aus dem originalem schlacuh einfach ein stück rausgeschnitten und dann die beiden endstücke mehrfach übereinander gelappt, so kommt rippe in rippe!! Habe ich sogar abgedrückt, ist super dicht :) reicht auf jeden fall und ist meiner meinung nach die beste lösung!!

Dich stört auch dieser blöde flexschlauch vorne!? interesse an nem rohr aus alu!? kannst du dann ja schwarz lackieren!! werde mir wohl nen rohr bauen, aber da ich mit der meisterschule ziemlich eingespannt bin, weiß ich noch nicht wann ich das machen werde!! aber bei interesse kann ich dir auch so ein rohr schweißen!! Das wäre kein ding!!

Ja den luftfilter habe ich dir zu verdanken :) Freue mich nun mal wieder auf jede fahrt mit dem passat!!

Ende nächsten monat bekomme ich eine komplett neue software auf mein steuergerät, also nichts chippen..... Dauert ca. 6 stunden, in dieser zeit läuft das auto nur noch über einen simulator!! Sehr sehr intressante!!

Kompressor in ca 6 monaten, hat vorher leider keinen termin frei!! Wen das ganze intressiert: http://www.vmax.de

Mit einer der bekanntesten tuner der welt!! Hier bei uns im ort!! Bei interesse einfach mal bei mir melden!! Kann dort sehr gute preise bekommen, nur muss man bei ihm immer eine wartezeit in Kauf nehmen, ist immer restlos ausgebucht!! Dafür hat man das was ordentliches!!

Gruss
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #65

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
V6-Derule schrieb:
Das ist mit schlauch habe ich ganz einfang gelöst, aus dem originalem schlacuh einfach ein stück rausgeschnitten und dann die beiden endstücke mehrfach übereinander gelappt, so kommt rippe in rippe!!
genial.....was soll ich sagen, die Lösung ist so einfach. Was ich mich mit diesen kurzen Zwischenstück rumgeärgert hab geht eh auf keine Kuhhaut. Noch dazu ist meine Lösung mit dem Samcostück als Ausgleichsring sicherlich nicht sonderlich strömungsgünstig. Um sicher zu gehen könnte man ja deine Lösung noch zusätzlich verkleben. Wenn es wärmer wird werde ich das in Angriff nehmen, Danke für den Tipp! :top:

also solltest du für den Bogen vorne was machen wär ich dabei, das lass ich mir gerne auch was kosten. Denn wie ich schon geschrieben habe, dieser gerippte Schlauch in so einen engen Bogen ist nicht strömungsgünstig, kann sein dass da noch was begraben ist.

so eine Softwaregeschichte wie du beschrieben hast habe ich schon hinter mir. Geil kann ich nur sagen! Mit ein paar kleinen Änderungen noch an der Hardware rennt er jetzt so wie er soll. Das selbe musst du dann nochmal mit dem Kompressor machen. Ich sags aber gleich, mit der Serienverdichtung sind nicht mehr als 0,5 bis 0,6 Bar Ladedruck möglich. Ich hab schon überlegt die Verdichtung zu reduzieren damit ich den Ladedruck rauffahren kann, ist mir allerdings noch eine etwas zu teure Angelegenheit. Wie soll denn der von Vmax verbaute Kompressor aussehen? Sitzt der seitlich vom Block?
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #66

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Geri, klar weiß ich das, das einige die RS6 Anlage verbaut haben, die hätte ich doch auch so gerne :cry: .
Aber er sprach eine Originale vom A6 an, deshalb meinte ich die würde zwar passen aber evtl. würden die Endrohre zu weit rausgucken, evtl. habe ich mich etwas falsch ausgedrückt :D .
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #67

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Also das mit dem Rohr höhrt sich top an :top:
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #68

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
also das rohr werde ich auf jeden fall machen!! Kann nur noch nicht sicher sagen ob alu oder va!!! Weiß gerade nicht welche bögen ich noch rumliegen habe!!

Aber ersteinmal brauche ich hosenrohre zum nachbauen, wenn jemand noch welche rumliegen hat, bitte bei mir melden, können natürlich auch kaputt sein, brauche die nur als modell zum nachbauen!! Hatte heute noch ein langes gespräch mit vmax, danach war mir klar das ich auf die kats verzichten werde!! Nun möchte ich mir die hosenrohre aus edelstahl nachbauen!! Eigentlich würde ich lieber den fächerkrümmer von supersprint holen, aber da geri sagte das dies nicht der bringer ist werde ich wohl drauf verzichten!! @Geri: Meinst du es lohnt sich nicht von der arbeitszeit gesehen oder von der leistung her!?! Denn den krümmer habe ich schnell drunter!!

Aber wenn jemand noch hosenrohre rumliegen hat bitte bitte sofort bei mir melden!! Kann auch nur leihweise sein!! Kann meine nicht nehmen, da ich momentan auf das auto immer angewiesen bin, meine frau hat zur zeit keins!!

Die supesprint endschalldämpfer und den mittelschalldämpfer habe ich nun drunter!! Leider waren bei TS seiner anlage keine gescheiten schellen dabei, da musste ich erstmal die originalen nahmen, da ich die anlage direkt in bremen eingebaut habe um die anlage so auf dem 250km langen rückweg schonmal richtig einfahren zu können :) Linke spur vollgas *gg*
Problem ist einfach das die alten schellen nicht mehr die besten sind und somit nicht richtig dicht sind, hört sich natürlich nicht sehr gut an!! Monatg bekomme ich die neunen schellen und dann mal gucken wie es dann ist!!
Vom sound, naja... sag ich erstmal nichts zu, gucken was die zeit bringt!
Fotos kommen morgen, anlage hängt bei mir gar nicht so tief wie bei geri!! Aber muss noch ca 2cm höher, werde ich denke ich am montag erledigen!! Endrohre sollen laut vmax so dran bleiben, das hat schon einen sinn!!

Achja dank dem luftfilter habe ich nun 5-6 liter weinger verbrauch :) alte war wohl nicht mehr der beste!! Neue kerzen sind bestellt und mit neuem programm sollte das noch was weniger werden!! Mal abwarten, ab 21. april habe ich nun einen termin bei vmax, wird ca. 5-6 stunden dauern!!

Der kompressor umbau soll ca 5000-6000 euro kosten, allerdings rät er mir bei diesem motor davon ab, da ne mehrleistung von nur 40-60ps zu erwarten sind und der motor thermische probleme bekommt! Außerdem wäre das zu viel geld für das bisschen leistung!! Er rät mir zum umbau auf 1,8er T, da so mit minimalem aufwand und kosten eine leistung von 350ps erreicht werden können!! Mehr natürlich auch, preis steigert sich dementsprechend!! Kommt für mich natürlich nicht in frage, liebe die laufruhe eines 6 zylinder!! Einzige umbau der für mich in frage käme wäre auf w8!!

Aber erstmal wirds der v6 bleiben nur ohne kompressor..... habe sonst noch genug vor...das geld werde ich schon unter bekommen :)
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #69

Stequ

@V6-Derule

Hallo,

hat Dein neuer Auspuff was an V-max gebracht? Wie "fühlt" er sich Leistungsmäßig an?

Kannst Du mal Dein Vorhaben auf die Kat´s zu verzichten genauer begründen.(Staudruck??)

Das Gespräch mit VMAX wäre vielleicht auch mal interessant. Man ist doch neugierig, was so ein Tuner zu einem V6 sagt, da es da ja nicht allzuviel gibt.

Entschuldige meine Neugier.:roll:

Also irgendwie mache ich was verkehrt. Ich habe den BMC auch drin(ebenfalls V6), übrigends mit der gleichen Anschlußlösung. Bei mir bringt er nicht viel. Gemessene 5-7 g/s mehr Luft. Etwas besseres Ansprechen(minimal). Lediglich das Schaltsaugrohr merkt man etwas heftiger.

Gruß
Stequ
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #70

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
na da trifft sich ja die komplette V6 Fraktion :D

@V6-Derule: Jetzt kann ich es ja sagen, aber ich bin den V6 ein Jahr lang mit offenen Kats gefahren. War ein ganz gefinkelter Umbau, war von aussen nicht zu erkennen. Auch den Klopftest haben die Dinger bestanden. Allerdings nicht den Lärmtest, denn der V6 brüllt wie ein Affe ohne den Kats. Speziell mit der Supersprint wird er dann extrem laut. Ich will dir also eher abraten, damit fällst du auf wie ein bunter Hund. Solltest du dich allerdings nicht abschrecken lassen sollten wir per PM weitermachen :wink:

die Zündfolgekrümmer von Supersprint sind so eine Sache. Also wenn du geschickt bist und dir Zeit nimmst ist der Einbau kein Problem. Mein Tipp, du musst auch die Radhausschalen rausnehmen, dann kommt man viel besser zu den Bolzen. Also thermisch haben die Edelstahl Zündfolgekrümmer auf jeden Fall einen Vorteil, die Hitze wird viel besser abgeleitet, und sie kühlen auch schneller aus. Mir ist damals ein Unterschied aufgefallen, aber so den "Bumms" darf man sich nicht erwarten.

Eines ist sicher, beim V6 bringt ein Auspuff ab Kat wirklich was. Sei es jetzt die RS6 Anlage, die W8 Anlage, Subzeros Lösung von GTG oder eben Supersprint. Nichts bringt ein Endschalldämpfer von Remus etc. Der Grund ist ganz einfach erklärt, bei der Serienanlage ist zwischen MSD und den ESDs eine Reduktion des Rohrdurchmessers. Und die bekommt man, wenn man nur die ESDs tauscht, nicht weg.
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #71

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
Der Grund ist ganz einfach erklärt, bei der Serienanlage ist zwischen MSD und den ESDs eine Reduktion des Rohrdurchmessers. Und die bekommt man, wenn man nur die ESDs tauscht, nicht weg.

Das erklärt wahrscheinlich auch den mikrigen Sound meiner W8 Anlage bzw. sind nur die ESD verbaut.

Ach wie gern hätt ich die RS6 Anlage :D
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #72

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Stequ, hast du eigentlich meinen Tipp mit dem Zahnriemen befolgt? :stumm:
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #73

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Kann jetzt leider nicht so viel schreiben , meine frau macht sonst stress :) soll ins bettchen kommen!!

@Geri: pn ist gut..... schreib mich mal an und berichte mal was darüber...sound ist mir ehrlich gesagt ganz egal..laut oder leise, die leistung muss stimmen!! das ist wichtig!!

Zahnriemen!?!? worum geht es!? *neurig ist*

@vapassatv6....

nein das jat nichts mit dem sound zu tun.....kein stück, den sound bestimmt fast nur die endschalldämpfer ansich...der mittelschalldämpfer macht zwar auch einen teil, aber die endschalldämpfer wesentlich mehr!! Billigste methode (mc donalds tuner) endschalldämpfer auf, alles raus, rohre einschweißen und wieder zu...dann hast du deinen gewünschten sound!!

naja und leistungmäßig kann ist es auch geal ob wie original glaube ich 43 oder 44 mm rohrdurchmesser oder 49mm wie bei supersprint... denn 43/44mm für 3 zylinder ohne aufladung reicht auf jeden fall... aber egal....

das der fächer nicht sehr viel bringt ist mir klar.... ich muss es mir nochmal durch den kopf gehen lassen :)

so ich muss weg... morgen mehr......
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #74

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Zahnriemen, Stequ und ich haben die Motoren aus der gleichen Quelle gekauft. Meiner ging nicht gescheit, seiner geht immer noch nicht gscheit. Bei mir hat sich nach langen Suchen herausgestellt dass die rechte Bank nachhinkte und somit das Timing nicht passte. Deswegen meine Frage an ihn ob er das schon checken hat lassen...
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #75

Stequ

Hallo Geri,

die Zahnriemenstellung will ich morgen prüfen.
Weiß allerdings noch immer nicht, ob ich die Verkleidungen/Zahnriemenschutz so ohne weiteres runterbekomme.

Die Nockenwellenräder müssen mit den Loöcher horizontal in Waage stehen,
richtig?

Gruß
Stequ
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #76

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hab mich entschlossen den fächer von supersprint zu bestellen!! von dort an dann nen 50er va rohre durch den kat bis zum msd!!

morgen mehr..mal wieder wenig zeit!!
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #77

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hi Stequ, jetzt mal ehrlich, warum lässt du nicht einen Profi ran?

aber egal, versuche mal wie weit du selber kommst. Du musst aber auf jeden Fall den Schlossträger in Servicestellung bringen, alle Zündkerzen raus, den Keilrippenriemen lockern, die Abdeckungen Zahnriemen abbauen, die Kurbelwelle in o.T Stellung bringen und mit einen Bolzen in eine Bohrung am Kurbelwellenhauptrad sichern und dann die Stellung der Nockenwellenräder kontrollieren. Normal sollten die beiden Löcher der Nockenwellenräder in exakt horizontaler Stellung sein, um das zu kontrollieren braucht man eine Speziallehre die auf diese Löcher passt.
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #78

Stequ

Hallo Geri,

also muß ich den Keilrippenriemen lockern, um die Abdeckung ab zu bekommen?

Dann wäre mir das zu viel Arbeit. Deswegen frage ich ja, wie man die Abdeckung runer bekommt.

Gruß
Stequ
 
  • Luftfilter Und Auspuffanlage Beitrag #80

Stequ

@Geri

Die Seite kenn ich. Habe auch El*a. Das Problem ist, wenn man nicht genau weiß, wie die teile abgehen, ist es bei nicht durchgeführter Servicestellung bischen eng. Meiner Meinung nach, also was ich so sehen kann, müßten die Abdeckungen auch so runter gehen, ohne alles zu zerlegen. Höchstens die linke könnte Probleme machen. Eben das sieht man nicht so genau.

Zu Deinem Einwand"laß es vom Profi machen". Ich jabe zu keiner Werkstatt das richtige Vertrauen.
Als ich das letzte mal da war, um den Komprssionsdruck messen zu lassen, kam die Frage " Läuft der Motor, wenn ja warum lassen Sie sowas machen?"

Wenn ich jetzt hingehe und will die Steuerzeiten prüfen lassen, dann kommt die gleiche Frage. Ich habe die (wahrscheinlich nicht unbegründete)Befürchtung, die machen eine Probefahrt und schreiben dann die Rechnung für die Prüfung mit der Aussage alles Bestens.

Warum sich die ganze Arbeit machen, wenn der Motor ohne Probleme läuft. Höchstgeschwindigkeitstest sind ja auch nicht so einfach zu machen
(Verkehr auf der Autobahn etc.).

Daher wollte ich selbst mal sehen, ob ich die Prüfung hinbekomme.

Gruß
Stequ
 
Thema:

Luftfilter Und Auspuffanlage

Luftfilter Und Auspuffanlage - Ähnliche Themen

Leistungsverlust beim 3B6 TDI: Passat TDI 3b6, AVB, Bj. 2002, 5 Gang Schalter, 190T Km Hallo liebe Passat-Freunde, weil ich nicht genug Probleme habe und zu viel Zeit, hab ich...
Bosch Luftfilter lauter als VW?: Hallo, mit der Suche habe ich leider nichts passendes gefunden. Ich habe diese Woche meinen Luftfilter getauscht. Vorher war ein original VW...
Schwammerl im Kasten ...: Abend, also erst mal meine ganz grobe Theorie/Überlegung: Es gibt doch zahlreiche Arten von Luftfiltern ... Standard, Konus, BMC-Boxen (oder wie...
Oben Unten