Luftfahrwerk

Diskutiere Luftfahrwerk im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wo gibt es die ? Hat jemand einen Link?
  • Luftfahrwerk Beitrag #1

Franz

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Wo gibt es die ? Hat jemand einen Link?
 
  • Luftfahrwerk

Anzeige

  • Luftfahrwerk Beitrag #2

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
morgen

hab da bavaria im kopf im bezug auf airride . aber gib doch einfach ma airride in die suche ein, oder schreib rolandcc oder scooby_doo ne pm die haben in der hinsicht erfahrung.

mfg tobias
 
  • Luftfahrwerk Beitrag #3

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Hab gehört die von Bavaria sind Qualitätsmäßig nicht so gut :? Hab aber keine eigenen Erfahrungen damit! HPS Airride z.B. ist mir noch ein Begriff!
 
  • Luftfahrwerk Beitrag #4

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Am besten sind eigendlich die Airrides von HPS und Airride-X.
Roland fährt mit seinen auf HPS http://www.hps-airride.com
Scooby fährt Airride-X http://www.Airride-x.de
Bei Bavaria ist es zwar billiger,aber beim Fahrwerk würde ich nicht sparren,weil ich würde lieber Qualität als Billig fahren und Bavaria soll oft Probleme mit den Schläuchen etc. haben.
 
  • Luftfahrwerk Beitrag #6

marius

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
G.A.S -> German Airride Systems -> Bavaria

und die unterschiede zwischen airride x, hps und bavaria sind (sehr) gering. die verbauen (mehr oder weniger gut) die gleichen teile. ok, bei den schläuchen gibt es bestimmt unterschiede aber das fahrwerk an sich unterscheidet sich kaum
 
  • Luftfahrwerk Beitrag #8

marius

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Wir bieten ihnen als Stützpunkthändler die Airride-Systeme der Firma G.A.S. an und führen Ihnen gerne einmal eines unserer Fahrzeuge vor, dass mit diesem revolutionären System ausgerüstet ist.

alles das gleiche!
 
  • Luftfahrwerk Beitrag #9

Vari115

Beiträge
331
Punkte Reaktionen
0
Ich würde Airride-X empfehlen. Durfte mal eine Testrunde mit Scooby Doo drehen und muß sagen das , daß Fahrverhalten einem straff abgestimmten Sportfahrwerk sehr ähnlich ist.
Warte noch auf meins :D :D und hoffe das es bald an kommt.
 
  • Luftfahrwerk Beitrag #10

Franz

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Also das Fahrverhalten kann man mit einem Sportfahrwerk vergleichen?!
Wie schaut es den mit dem TÜV aus, bekommt man die Fahrwerke eingetragen?
 
  • Luftfahrwerk Beitrag #11

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
KOmmt drauf an,es gibt welche mit und welche ohne Tüv,die mit Tüv sind natürlich teurer,steht doch aber auch auf den Seiten.
Da wird denn eine Fahrhöhe eingetragen.
 
  • Luftfahrwerk Beitrag #12

Scooby Doo

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
@marius
Immer schön vorsichtig mit solchen Sprüchen wie "ist doch alles das gleiche". Wenn man keine Ahnung und keinen Einblick hat bitte den Mund halten und nicht einfach drauf los plappern.

Wer Interess hat kann gerne (wie vari115) gerne zur Probefahrt vorbei kommen, haben meist mehrere Fahrzeuge mit Airride hier stehen.

Bezgl. Unterschiede gibt es einen Haufen zu erzählen, angefangen von billigen Kompressoren, die noch einen Öler benötigen über miese Fittige und schlechte Leitungen bis hin zu Luftzylindern anstatt anständigen Federbalgelementen.

Da haben wir bei Airride X nicht umsont 4 Jahre getestet und immer wieder auf höchstes Niveau verbessert. (Hochdruckschläuche die bei 60° noch 20 bar aushalten, Edelstahl Schraubfittinge, Alutanks, Digitale Mindestdruckschalter und Kompressoren ohne Öler seien da nur am Rande erwähnt). Jedes unserer Teile hat mindestens einen CE Prüfstempel und kann somit bei uns im Haus eingetragen werden.

Die Vorteile und Verbesserungen erkläre ich lieber persönlich, weil das hier einfach zu viel zu tippen und schreiben ist... Man möge mir verzeihen :eek:

Fahrverhalten ist wie ein gutes auf 40mm Tieferlegung eingesteltes Fahrwerk, komfortabel wie Serie und doch sportlich wie ein Gewinde. Eben ein gesundes Zwischenmass auf "Luftkissen"! Die Fahrhöhe wird beim Passat auf ca 30-40mm unter Serie eingestellt und auch so zur Achsvermessung gebracht.

Also, wer Interesse hat und fundierte Kenntnisse übermittelt haben will kann mich gerne anrufen unter 0172-4804900 oder 06571-3036.

Gruss Andreas
 
  • Luftfahrwerk Beitrag #13

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Scooby meld dich mal bei mir die Tage wegen den Airride,wie wäre es mit dem 20.August-23.August?
 
  • Luftfahrwerk Beitrag #14

marius

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
lol, is klar!

und das mit der bentwortung von fragen und kundenbetrueung etc ist bei euch auch alles wunderbar, und das tollste, gell ?

ein bisschen mehr freundlichkeit würde auch dir nicht schaden und dumme sprüche wie keine ahnung blah blubb kannst du dir sparen,

volldepp
 
  • Luftfahrwerk Beitrag #15

Scooby Doo

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
@marius (volldepp :))
Sag mal hast du heute was falsches gegessen? Ein bischen Weitsinn und Realitätstreue hat noch niemandem geschadet. Auch dir nicht!

Nicht quaken sondern informieren!!! ENDE!
 
  • Luftfahrwerk Beitrag #16

marius

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ein bischen Weitsinn und Realitätstreue hat noch niemandem geschadet.

das gleiche gilt für dich. ebenso das mit dem quaken. du hast angefangen mit dem scheiß: wenn man keine ahnung hat und blah und klappe halten.

du solltest dir vielleicht auch mal vorher gedanken darüber machen, was du schreibst und nicht gleich rumpöbeln.

so wird es wohl keine ernsthafte diskussion geben!

aber lass mal stecken.
 
  • Luftfahrwerk Beitrag #17

Scooby Doo

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ist schon nett mit wie wenig Mitteln man manche Leute auf die Palme bringen kann :)

Egal. Shake Hands und Schwamm drüber. Das Wochenende ist gerettet :-D
 
  • Luftfahrwerk Beitrag #18

marius

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
vielleicht sollte ich das nochmal klarstellen:

mit "ist alles das gleiche" habe ich die geposteten links und hersteller gemeint:

bavaria
gas
bullock-style (gas-stützpunkthändler)

und das ist ja wohl definitiv alles das gleiche !!!!


und das es unterschiede gibt zwischen den herstellern habe ich auch nicht abgestritten. obwohl einige teile sehr wohl gleich sind.

was für luftbälge verwendet ihr z.B. ?

wie auch immer. ich bin zu alt für sowas. mach lieber mal einen ordentlichen forums-preis. :wink:
 
  • Luftfahrwerk Beitrag #19

Honk

Mal was anderes:

Gibt es eigentlich bei den Luftbälgen oder Luftkesseln sowas wie Entwässerungsventile :?: :?:

In der Luft ist doch immer etwas Wasser drin und bei uns im Bus / LKW gibt es doch in den Luftkesseln solche Entwässerungsventile.

Sonst sind die Kessel ja irgenwann mit Wasser voll und es geht keine Luft mehr rein.

Ganz zu schweigen im Winter wenn das Wasser gefriert. Dann hoppelt man ja nur noch durch die Gegend.

Oder sind solche Luftfahrwerke nur was für Saisonkennzeichenfahrer, die ihr Auto im Winter in der Garage stehen lassen :? .
 
  • Luftfahrwerk Beitrag #20

Roland CC35

Beiträge
519
Punkte Reaktionen
0
@Honk
du hats entwässurgs Möglichkeit an den Lufttanks, wo das dann abgelassen werden kann.

@Marius
hatte aber auch so verstanden als wenn du alles unter einen Teppich kehren würdest, da muss ich Scooby recht geben, kannst du wirklich nicht!

Das Bavaria=G.A.S. ist und auch von Bullock Style vertrieben wir, das stimmt wohl.....
Hättest ja gleich sagen können :D
 
Thema:

Luftfahrwerk

Luftfahrwerk - Ähnliche Themen

Nach Zahnriemen wechsel kaum über 140 kmh 1.9 tdi AVF: Hallo. Ich musste kurzfristig meinen zahnriemen wechseln aufgrund einer defekten umlenkrolle. Hatte aber leider kein absteckwerkzeug zur Hand...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Ansteuerung Tacho: Moin, ich habe ein kleines Projekt mit einem 3bg Tacho BJ. 04/99, und brauche deshalb jemanden der mir sagen von wo aus die ganzen Pins mit der...
Spiegeleinklappfunktion: Hallo, hab folgendes Problem: Die Einklappfunktion der Außenspiegel und die Spiegelheizung funktionieren nicht. Die Einstellung Links/Rechts...
„Passat-Fahrer aus Frankfurt (60326) – Treffen oder Austausch?“: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und komme aus Frankfurt am Main (60326). Ich fahre einen VW Passat Variant 2.0 TDI, Baujahr 2007, und...
Oben Unten