@marius
Immer schön vorsichtig mit solchen Sprüchen wie "ist doch alles das gleiche". Wenn man keine Ahnung und keinen Einblick hat bitte den Mund halten und nicht einfach drauf los plappern.
Wer Interess hat kann gerne (wie vari115) gerne zur Probefahrt vorbei kommen, haben meist mehrere Fahrzeuge mit Airride hier stehen.
Bezgl. Unterschiede gibt es einen Haufen zu erzählen, angefangen von billigen Kompressoren, die noch einen Öler benötigen über miese Fittige und schlechte Leitungen bis hin zu Luftzylindern anstatt anständigen Federbalgelementen.
Da haben wir bei Airride X nicht umsont 4 Jahre getestet und immer wieder auf höchstes Niveau verbessert. (Hochdruckschläuche die bei 60° noch 20 bar aushalten, Edelstahl Schraubfittinge, Alutanks, Digitale Mindestdruckschalter und Kompressoren ohne Öler seien da nur am Rande erwähnt). Jedes unserer Teile hat mindestens einen CE Prüfstempel und kann somit bei uns im Haus eingetragen werden.
Die Vorteile und Verbesserungen erkläre ich lieber persönlich, weil das hier einfach zu viel zu tippen und schreiben ist... Man möge mir verzeihen
Fahrverhalten ist wie ein gutes auf 40mm Tieferlegung eingesteltes Fahrwerk, komfortabel wie Serie und doch sportlich wie ein Gewinde. Eben ein gesundes Zwischenmass auf "Luftkissen"! Die Fahrhöhe wird beim Passat auf ca 30-40mm unter Serie eingestellt und auch so zur Achsvermessung gebracht.
Also, wer Interesse hat und fundierte Kenntnisse übermittelt haben will kann mich gerne anrufen unter 0172-4804900 oder 06571-3036.
Gruss Andreas