LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern

Diskutiere LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @wemac Sieht für mich ziemlich vernünftig aus - der Einbau :-) ... komm doch mal nächsten Freitag nach Bochum zu D&W (Siehe Thread in "Treffen...
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #41
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
@wemac
Sieht für mich ziemlich vernünftig aus - der Einbau :) ... komm doch mal nächsten Freitag nach Bochum zu D&W (Siehe Thread in "Treffen Norddeutschland" - da sind wir immer so 3-5 Gasfahrer ... die sich immer freuen mal einen neuen Umbau zu sehen 8)

@spacie
13-15l sind eigentlich kein Problem beim V6 30V ... wenn man normal fährt und auf der Autobahn so mit 120km/h - dann geht das :)
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern

Anzeige

  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #42

wemac

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
ja indem ich 55 liter lpg tanke und damit 420 km weit fahre...nein spass beiseite...kann ich dir nicht genau sagen auf der autobahn im schnitt 140 und ab und zu stadt und dann komm ich mit 13 litern hin

grüssse
wemac

ergänzung: ist natürlich auch stark abhängig davon welche lpg-mischung man tankt...mit 95/5 oder 70/30 weniger am besten natürlich 60/40
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #43
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
@Airwalk: 13-15 ist mehr als 13 ;)

Bei 120 komme ich auf 15, aber ich denke mal dass bei meinem halt was nicht stimmt.

Gruß
Lutz
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #44

wemac

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
@ spacie
ich weiss jetzt nicht welche lpg anlage du fährst... davon ist der verbrauch natürlich auch sehr stark abhängig stichwort :ist die anlage fetter eingestellt-mehr verbrauch
wie du gesehen hast fahre ich eine vialle lpi direkteinspritzer anlage die schon ab werk auf meinen motor eingestellt ist und alle werte des originalen motorsteuergerätes übernimmt "einspritzmenge,einspritzzeiten etc." und die verdampferanlagen ja umständlich auf das jeweilige fahrzeug eingestellt werden müssen.
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #45

super-peppie

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich bin neu hier und will auch ma meinen Passi vorstellen, der seit nun mehr als 10000 km völlig Problemlos mit LPG läuft.

Ich habe eine Passat 3BS Variant (W8) mit einer Icom JTG und 86L Zylindertank im Kofferraum. Reserveradmulde ging nicht, da dort ein Benzinzusatztank verbaut ist. Maximal gehen da 65L rein, das reicht für max. 450 km. Der Verbrauch liegt bei 14,6L bei normaler Fahrweise also 150 auf der BAB, im reinen Stadtverkehr ist es etwas mehr! Die Daten trage ich immer bei Spritmonitor.de ein.

Bilder habe ich auch, weis aber nich so genau, wie diese hier einzufügen sind.

Mfg
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #46

alpasch

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
super-peppie schrieb:
Ich habe eine Passat 3BS Variant (W8) mit einer Icom JTG und 86L Zylindertank im Kofferraum. Reserveradmulde ging nicht, da dort ein Benzinzusatztank verbaut ist. Maximal gehen da 65L rein, das reicht für max. 450 km. Der Verbrauch liegt bei 14,6L bei normaler Fahrweise also 150 auf der BAB, im reinen Stadtverkehr ist es etwas mehr! Die Daten trage ich immer bei Spritmonitor.de ein.


Mfg

wieso so hoch?

ich fahre mit 30L LPG etwa 350 km...
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #47
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
alpasch schrieb:
ich fahre mit 30L LPG etwa 350 km...

... aber wahrscheinlich nicht auf 8 Zylindern ... :D

8,6l Autogas auf 100km halte ich bei einem Passat (egal ob 101 oder 275 PS) für zu wenig ... soviel braucht er ja noch nicht mal auf Benzin.
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #48

alpasch

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Airwalk schrieb:
alpasch schrieb:
ich fahre mit 30L LPG etwa 350 km...

... aber wahrscheinlich nicht auf 8 Zylindern ... :D

8,6l Autogas auf 100km halte ich bei einem Passat (egal ob 101 oder 275 PS) für zu wenig ... soviel braucht er ja noch nicht mal auf Benzin.

ups, ja nicht 8 Zylindern...

aber 30L für 350km ist richtig..

Am Wochenende habe ich versucht möglich schnell zu fahren (190km/Stunde mit mein 1.6L Passi) und reicht 30L für 300KM aber so schnell fahre ich normalerweise nicht...
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #49

miho

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!
Da ich nicht extra ein neues Thema erstellen wollte möchte ich gerne meine Frage hier stellen.
Ich fahre einen 3BG 2,8 V6 4motion und habe ihn vor ein paar Wochen auf Autogas umrüsten lassen (Prins VSI). Nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich mit Gas fahre nimmt meine Anzeige vom Benzinfüllstand immer ab. Besonders gut ist das auf der Autobahn zu beobachten.
Ich habe schon gehört, dass dieses Problem häufig bei französische Modelle auftritt. Bei VW ist mir das allerdings nicht bekannt.
Wie ist das bei euch?
Vielen Dank für eure Hilfe.
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #50

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Das ist bei meinen Passat auch so. Es fällt aber nur auf wenn der Tank fast leer ist.
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #51
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Habe auch die Prins VSI drin, aber die Benzin-Tankanzeige bleibt schön da wo sie hingehört! Frag mal bei deinem Umrüster nach, wer war das denn?

Gruß
Lutz
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #52

super-peppie

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Moin,

wenn du während der Fahrt mit Gas auch noch das kostbare Benzin verbrauchst, stimmt irgendwas nicht. Da würde ich mal schleunigst deinen Umrüster befragen.

Und richtig einen 8 Zylinder kannst du nicht mit 8,6L fahren.

Mfg
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #53

miho

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Ich habe gestern mein Auto zum Umrüster gebracht. Er will die Anlage überprüfen und notfalls die Teile tauschen.
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #54

T400-Fahrer

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
super-peppie schrieb:
Moin,

wenn du während der Fahrt mit Gas auch noch das kostbare Benzin verbrauchst, stimmt irgendwas nicht. Da würde ich mal schleunigst deinen Umrüster befragen.

Und richtig einen 8 Zylinder kannst du nicht mit 8,6L fahren.

Mfg

Moinsen,

das Überprüfen der Anlage sollte eigentlich überflüssig sein, das der Wagen im Gasbetrieb KEINEN Sprit verbraucht! Das geht nicht ... beides zusammen verbrennen. Es liegt daran, welche Art von Benzinfühler verbaut ist - beim Twingo meiner Frau ist ein digitales Modul verbaut - da muss ein Adapter rein (rd 45.-EUR), das der Wagen nicht immer aus den gefahrenen KM u Durchschnitts-Verbrauch den Verlust an Benzin errechnet; denn dann siehts aus, als wenn der Wagen Sprit und Gas süppeln würde.
Mein Frau fährt einige Wochen mit nem "leere" Benzintank durch die Gegend, tankt dann mal wieder 18 Liter Sprit nach und ... schwupp ... ist die Anzeige wieder voll.
Mein Scenic, den ich bis Sonntag fuhr, hatte nen Geber/Schwimmer im Tank, den juckte das nicht die Bohne, was ich fuhr und zeigte mir immer den echten Stand Sprit im Tank an. Übrigens war da ne Icom JTG drinnen und das Modell kommt nächste Woche auch wieder in meine 3B Limo rein ... :D :D

Hoffe, geholfen zu haben

Gruß
Dirk
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #55

miho

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
So, ich habe mein Auto jetzt wieder.
Der Emulator war wohl defekt (was immer das auch ist). Jetzt fährt er jedenfalls ohne Benzin (außer beim Starten) und die Tankanzeige bleibt immer gleich.
Dankeschön für eure Hilfe.
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #56
LupusKBW

LupusKBW

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hallo miho,

bist du dir sicher das du tatsächlich mit "zusätzlich" benzin gefahren bist ? oder ist nur die anzeige gewandert....bei den 3BG's mir FIS oder der grossen MFA mit z.b. reichweitenanzeige wird die tankanzeige über zurückgelegte entfernung errechnet, und nicht über den füllstand im tank.
der Emulator soll dieses verhindern....
so oder so ähnlich ist das bei den neueren autos...nicht nur bei passat.

aber vieleicht verwechsle ich auch da was... 8)



P.S.:

um mal wieder diesen thread zu beleben, da wollten noch einige leutz ihre bilder einstellen....wir wollen doch hier bilder sehen :top:
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #57
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Lupusweb schrieb:
....bei den 3BG's mir FIS oder der grossen MFA mit z.b. reichweitenanzeige wird die tankanzeige über zurückgelegte entfernung errechnet, und nicht über den füllstand im tank.

Wo kommt denn diese Weisheit her? Wieso kann ich 5000km auf Gas fahren und kriege noch immer keine Warnlampe das ich tanken soll? Die Reichweite meines Autos ist damit um 4000km+ überschritten. Und wieso merkt mein Auto das ich tanke wenn es den Füllstand nicht misst? Fragen über Fragen...und vermutlich wieder keine Antworten....

Lupusweb schrieb:
der Emulator soll dieses verhindern....
so oder so ähnlich ist das bei den neueren autos...nicht nur bei passat.

aber vieleicht verwechsle ich auch da was... 8)

Einigen wir uns auf das "so ähnlich" und das "verwechsle ich da was" und dann passt das schon ...

Es gibt Autos die nur beim Starten des Wagens den Füllstand messen und dann aus den Verbrauchsdaten des Motorsteuergerätes den Benzinverbrauch errechnen und . Bei diesen sinkt die Tankanzeige dementsprechend beim Betrieb auf Autogas trotzdem. Hier wird dann ein Tankfopper eingebaut, dieser unterbricht in regelmäßigen Abständen die Spannungszufuhr zum Tankgeber, simuliert dadurch ein starten des Fahrzeugs und erzeugt dadurch einen neuen Füllstand für die Tankanzeige. Ist aber weder beim 3B noch beim 3BG erforderlich - hier wird noch kontinuierlich gemessen.

Gruß,
Morton
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #58
LupusKBW

LupusKBW

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Scatha schrieb:
Es gibt Autos die nur beim Starten des Wagens den Füllstand messen und dann aus den Verbrauchsdaten des Motorsteuergerätes den Benzinverbrauch errechnen und . Bei diesen sinkt die Tankanzeige dementsprechend beim Betrieb auf Autogas trotzdem. Hier wird dann ein Tankfopper eingebaut, dieser unterbricht in regelmäßigen Abständen die Spannungszufuhr zum Tankgeber, simuliert dadurch ein starten des Fahrzeugs und erzeugt dadurch einen neuen Füllstand für die Tankanzeige. Ist aber weder beim 3B noch beim 3BG erforderlich - hier wird noch kontinuierlich gemessen.

Gruß,
Morton

ganau das meinte ich...wenn das bein 3BG nicht zutrifft ist meine aussage hinfällig...."Tankfopper", der begriff fiel mir net ein :D
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #59
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
So, ich war euch noch was schuldig, hier die Bilder aus dem Motorraum. Beim Gasfilterwechsel habe ich leider nicht daran gedacht, Bilder zu schiessen...

Gruß
Lutz

rimg1773zy4.jpg


rimg1774pp2.jpg


rimg1775kz7.jpg


rimg1776lr7.jpg


rimg1777gz8.jpg


rimg1778ms9.jpg
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #60

Trucky

Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Will ja nichts sagen .....aber ich finde deinen Einbau auf den Bildern echt erschreckend.
Das ist der schlimmste Einbau den ich bis jetzt gesehen habe.
Wer macht sowas? :flop:
 
Thema:

LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern

LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern - Ähnliche Themen

Seit gestern habe ich LPG ( Autogas ): Hy@all, für alle, die es ( nicht ) Interessiert, ich habe seit gerstern LPG in meinem 3B Variant mit ADR Motor ( 125 PS ) eine sequensielle LPG...
Oben Unten