LMM-Wechsel beim ANB 1.8T

Diskutiere LMM-Wechsel beim ANB 1.8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Mein Luftmassenmesser ist defekt und muss gewechselt werden. der neue ist schon bestellt und nun suche ich nach einer anleitung. Kann mir...
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #1

SteVOOO36

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Mein Luftmassenmesser ist defekt und muss gewechselt werden. der neue ist schon bestellt und nun suche ich nach einer anleitung.

Kann mir jemand zeigen/sagen wie ich das am besten und einfachsten mache? habe bis jetzt nur anleitungen für andere motoren gefunden...

Motor: ANB 1.8T Baujahr 1999

Bin für jede Hilfe dankbar!

gruß
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #2
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Ich geh mal davon aus das du wenigstens bissl ahnung hast.
Machstn Luftfilterkastendeckel ab, und schraubst ihn raus ^^
Der ist im Deckel mit 2 schrauben fest.


Reicht das oder brauchste mehr details?
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #3

SteVOOO36

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
vielen dank!
das hilft schonmal ein wenig...

könntest du mir noch ein bild davon machen... hast doch den gleichen motor vor der tür stehen wenn ich mich nicht verguckt habe :)
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #4
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Ja hab auch nen ANB aber hab grade noch Schule.
Den luftfilterkastendeckel halten ein paar spangen, musst den halt zwischen den Schläuchen und Kabeln rausfummeln.
und dann einfach LMM wechseln.
Woher weiste denn das der kaputt ist?
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #5

SteVOOO36

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
naja, hab nur selten volle leistung... Werkstatt hatte dann mal festgestellt, das es angeblich der lmm ist.

die hatten den damals mal sauber gemacht, aber das problem ist schon wieder und verstärkt da.
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Habt Ihr die WERTE mal gemessen als nur geraten ob es der LMM sein kann? Welchen Ladedruck bringt er?
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #7

SteVOOO36

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ich persönlich habe die Werte nicht gemessen... verlasse mich da gerade eigentlich vollkommen auf die aussage der werkstatt...

habe leider auch keine möglichkeit das zu messen

werd beim einbau die schläuche etc überprüfen und hoffen, dass es mit einem neuen lmm getan ist.

meinst du man sollte das vorher nochmal checken?

noch ein paar infos...
habe damals eine gasanlage einbauen und chippen lassen... bevor die werkstatt das gemacht hat wurde der passat motortechnisch komplett überprüft. resultat war, das der motor nicht die volle leistung brachte. Fehlersuche brachte hervor, das es am lmm liegt. nach der lmm reinigung lief er wieder eine weile top. jetzt ist wieder das gleiche problem. deshalb nun der entschluss den lmm zu tauschen.

gehe einfach mal stark davon aus das es am lmm liegt, da es nun wieder die gleichen symptome sind...

war der entschluss zu voreilig?
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hmmm, schwer zu sagen. Vor Tausch-Orgien würde ich das noch einmal messen/prüfen.
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #9

racer2979

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
muß der wert des lmm immer gleich sein,

bei 5400rpm im 3.Gang auf einer strecke von ca 3km ist der wert hoch auf anfangs 132g/s kurzzeitig, dann ist er sofort runter auf 72g/s dann auf 54g/s dann wieder auf 75g/s..... dann 63g/s u.s.w.

ist das normal so??

1.8T AWT Baujahr 2001 Passat 3BG 110kw
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #10

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Maximale Luftmasse wird erreicht, im 2 und 3 ganzg, kurz bevor er in den Begrenzer rennt.

Die Maximale Luftmasse ist aber nur teilweise aussagekräftig. Lieber nen Logg mit VCDS erstellen.
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #11
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hier mal ein Beispiel.
1.8t im 2. Gang, durchgetreten.
Die grüne Linie ist die Luftmasse.
Test%252019.03.2011.jpg


Achtung: Turbo ist dabei nicht ganz ok, sprich der Verlauf entspricht nicht dem Soll.
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #12

racer2979

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
So hab jetzt vom :) nen neuen LMM bekommen zum testen,problem ist aber immer noch also kann ich den LMM am Montag wieder zurück bringen und weiter suchen. Man sagte mir auch das es der Magnetschalter sein kann was sagt ihr denn??
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Was für ein Magnetschalter?
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #14

racer2979

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
der geht am luftfilterkasten dran und ist rund,
es kann nur irgendwas mit unterdruck sein sagte man mir.
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #15
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das ist das Taktventil von der Tankentlüftung. Solange die Schläuche nicht abgebrochen sind, interessiert das den Motor nicht.

Grüsse
Matthias
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #16

racer2979

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
kann mir einer sagen was es noch sein könnte, es soll vieleicht am Unterdruck liegen, bloß was gibs da noch zum wechseln weil er keine richtige leistung hat.

gewechselt wurde schon:

Kerzen, Zündspulen, benzinfilter, und Luftmassenmesser.
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #17
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Was hast du denn für ein Problem? Bisher gings hier nur um den LMM.

Grüsse
Matthias
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #18

racer2979

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Also problem ist, ich fahre ins Fitnessstudio oder sonstwo hin, dann parke ich mein auto, nach ca. 1 stunde will ich weiter fahren ich trete im 2.ten gang vollgas (motor is noch warm) motor hat kurzzeitig keine leistung und ruckt aus dem auspuff hört man son puffen oder knallen wie zündaussetzer meiner meinung nach. dann nach ca. 2min läuft er wieder gut. hat im stand aber leichte drehzahlschwankungen.
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #19

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Haben die mal den Fehlerspeicher ausgelesen??
Hast du mal ein Blick auf die Zündkerzen geworfen?
Was hat deine Batterie für eine Lehrlaufspannun?
Das besagt Ventil ist wohl das N75, Ladedruckregelwentil.

MfG Christian
 
  • LMM-Wechsel beim ANB 1.8T Beitrag #20
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Zündkerzen und Zündspulen kontrollieren lassen.
Warst du mal bei VW und hast gefragt, ob du von der Rückrufaktion (Zündspulen) betroffen bist?

Grüsse
Matthias
 
Thema:

LMM-Wechsel beim ANB 1.8T

LMM-Wechsel beim ANB 1.8T - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
Unrunder Motorlauf im Standgas 3BG nach LMM tausch: Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
Schalthebel Befestigung Problem: Hallo Passat-Freunde, mein Passat Variant 1.9 TDI 3BG 130 PS 96 kW Baujahr 2003 mit 6-Gang-Schaltgetriebe macht seit 3 Wochen Probleme. Ich habe...
Oben Unten