Lenkradstellung bei BAB

Diskutiere Lenkradstellung bei BAB im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, habe seit fast 2 Monaten ein Problem mit der Lenkradstellung besonders auf BAB. Angefangen hat das Problem nach dem Wechsel auf...
  • Lenkradstellung bei BAB Beitrag #1

weitzi

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

habe seit fast 2 Monaten ein Problem mit der Lenkradstellung besonders auf BAB.
Angefangen hat das Problem nach dem Wechsel auf Sommerreifen Michelin Energy Saver die haben irgendwie nicht zum Fahrzeug gepasst. Auf Kulanz nach 3000 km Reifen getauscht jetzt Pirelli die besser sind. Habe seit dem Wechsel das Problem dass das Lenkrad erst nacj links gezeigt hat dann nach rechts. Fahrzeug wurde vermessen. Seitdem merkt man das in der Stadt und auf Landstraßen so gut wie überhaupt nicht aber auf der Autobahn. Hatte auch ein Geräusche bei vollem Lenkradeinschlag beim Anfahren hier hat man das Getriebe 3 mal gespült?? Seitdem ist das Geräusch weg und das Phänomen hat sich gebessert aber kein Vergleich zu vorher.

Bin jetzt 2000 km BAB gefahren. Das Problem nit der Lenkradstellung tritt erst ab > 100 km/h auf bzw. man bemerkt es intensiv. BAB´s hängen ja immer meistens nach rechts somit steht das Fahrzeug ja auch schief Lenkrad dann Stellung als würde ich nach links fahren??? Kommt dann eine Linkskurve ändert sich ja die Schräge der Fahrbahn in der Regel nach links hängend. In diesem Übergang wird das Lenkrad dann gerade Fahrzeug fängt jetzt an nach links in die Schräglage zu gehen Lenkrad steht dann so als ob ich nach rechts fahren würde bis dann der Kurvenradius einsetzt und ich dann aktiv nach links lenken muss.

Was kann das sein. Hat jemand eine Idee? Mache jetzt seit 2 Monaten daran rum habe den zweiten Satz Sommerreifen. Gerade mit der betreuenden Werkstatt telefoniert die sind mit ihrem Latein am Ende und haben mich ans Volkswagen Zentrum Trier verwiesen????????????????



Gruß

Christian
 
  • Lenkradstellung bei BAB Beitrag #2
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Zieht denn der Wagen auch in eine andere Richtung, oder läuft der geradeaus und das Lenkrad steht dann nur schief?
 
  • Lenkradstellung bei BAB Beitrag #3

weitzi

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hallo Wagen fährt normal geradeaus kann das Lenkrad loslassen und er zieht nicht merklich in eine Richtung.
Gruß
Christian
 
  • Lenkradstellung bei BAB Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Das heißt dein Lenkrad ist nach links etwas verstellt? Vl. vor kurzem in ein Schlagloch gefahren?
 
  • Lenkradstellung bei BAB Beitrag #5
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Heißt das, Du mußt wechselnde Fahrbahnneigung ungewöhnlich stark ausgleichen, also mehr als 2 Finger breit das Lenkrad in Gegenrichtung einschlagen?

Falls es das ist: spiel mal ein wenig mit dem Reifendruck. Dieses Phänomen kenne ich von meinem Auto, wenn ich den empfohlenen Reifendruck fahre. Ich habe einen 3B mit der 205er Serienbereifung und rundum 2,7bar. Empfohlen ist viel weniger, ich meine 2,3bar. Damit fährt das Auto wie ein Bananendampfer und ist bei 200km/h und mehr nur mit Mühe in der Spur zu halten. Ich habe auch schon mit der Vorspur rumprobiert (machen lassen), denn vom Modellauto weiß ich, mehr Vorspur = bessere Spurhalteeigenschaften. Das brachte nicht den erhofften Erfolg, dafür aber mehr Verschleiß.
 
  • Lenkradstellung bei BAB Beitrag #6

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Du hast ja nen 3C? Der Lenkwinkelgeber wurde nach dem Vermessen neu justiert? Kannst du deine Vermessungsprotokolle hochladen? Interessant wäre auch der Stand von VA zur HA.
 
  • Lenkradstellung bei BAB Beitrag #7

weitzi

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
pmboma schrieb:
Das heißt dein Lenkrad ist nach links etwas verstellt? Vl. vor kurzem in ein Schlagloch gefahren?
Ja aber nur bemerkbar auf BAB. NEIN

Gruß
Christian

-- 12.08.2011 - 09:18 --

mac schrieb:
Heißt das, Du mußt wechselnde Fahrbahnneigung ungewöhnlich stark ausgleichen, also mehr als 2 Finger breit das Lenkrad in Gegenrichtung einschlagen?

Falls es das ist: spiel mal ein wenig mit dem Reifendruck. Dieses Phänomen kenne ich von meinem Auto, wenn ich den empfohlenen Reifendruck fahre. Ich habe einen 3B mit der 205er Serienbereifung und rundum 2,7bar. Empfohlen ist viel weniger, ich meine 2,3bar. Damit fährt das Auto wie ein Bananendampfer und ist bei 200km/h und mehr nur mit Mühe in der Spur zu halten. Ich habe auch schon mit der Vorspur rumprobiert (machen lassen), denn vom Modellauto weiß ich, mehr Vorspur = bessere Spurhalteeigenschaften. Das brachte nicht den erhofften Erfolg, dafür aber mehr Verschleiß.

Ja das ist so. Werde umgehend diesen Versuch starten.

-- 12.08.2011 - 09:26 --

der_Dave schrieb:
Du hast ja nen 3C? Der Lenkwinkelgeber wurde nach dem Vermessen neu justiert? Kannst du deine Vermessungsprotokolle hochladen? Interessant wäre auch der Stand von VA zur HA.
Keine Ahnung????

Hier das Protokoll. Moment wie geht das.

-- 12.08.2011 - 12:09 --

http://img577.imageshack.us/img577/6241/achsvermessungtrlg13.jpg

-- 18.08.2011 - 08:30 --

Hallo zusammen, hat keiner ein Idee????????????

Gruß
Christian

-- 02.02.2012 - 18:06 --

Hallo zusammen jetzt hatte ich Ruhe oder sagen wir mal es war okay. Fing letztes Jahr an nachdem ich von Winter auf Sommer gewechselt habe. Erst sollte es an den Reifen liegen Michelin ( die wurden komplett getauscht ) Dann Fahrwerk ( wurde vermessen ) Dann Luftdruck ( wurde erhöht ) Habe mich dann damit abgefunden weil dann doch irgendwie erträglich. Jetzt letzte Woche Lenkrad wieder schief weil hinten die WR runter waren und ich Neue bekommen habe. Lenkwinkelsensor selber eingestellt ( Batterie ab etc. ) Nichts. Lenkung wieder schwammig und jede Veränderung der Straße ( Neigung rechts oder links ) mehr als deutlich im Lenkrad zu spüren. Von Stellung geradeaus keine Spur und auf BAB hat es so gestanden als ob man nach Links fährt min 5 Grad. Gestern zu VW. Fahrwerk neu vermessen Lenkwinkelsensor eingestellt und dann habe ich von den Einstellungsmerkmalen siehe oben erzählt. AHA Erlebnis beim freundlichen und auf sportlich eingestellt. Dann gestern Auto abgeholt und erstmal kurz getestet und siehe da fühlt sich super gut an und Lenkrad gerade. Habe jetzt wieder das Gefühl wie es mal war stramm direkt und nicht so leichtgänging ( nervös ). Heute 500 km BAB ich werde sehen.

Tja, leider immer noch nicht gut. Fahrverhalten super, absolut sicher und stramm bzw. nicht mehr nervös auf der BAB. Aber Lenkrad immer noch nach links ich werde langsam IRRE.

Gruß Christian

-- 02.02.2012 - 18:16 --



Uploaded with ImageShack.us<br /><br />-- 08.02.2012 - 14:35 --<br /><br />http://www.motor-talk.de/forum/direktheit-der-lenkung-t2705988.html?page=1

Hallo zusammen hier mal was Neues was ich erlebt habe.

Unglaublich.
Gruß
Weitzi
 
Thema:

Lenkradstellung bei BAB

Lenkradstellung bei BAB - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
never ending story 1,8T ANB & Öldruck: Moin Moin, Das es kein neues Problem ist, ist nun auch mir bekannt, trotzdem bin ich am Rande der Verzweiflung, Ratlosigkeit, kurz vorm anzünden...
Oben Unten