Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit)

Diskutiere Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das Problem ist hier mal einen der Servicemitarbeiter zu überzeugen, dass man das macht. Ich habe den Zahnriemen schon mehrfach angesprochen. Die...
  • Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit) Beitrag #21

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
falls das nichts nutzt, und du schon alles andere wie weiter oben beschrieben durch hast würde ich dir raten die Steuerzeiten des Zahnriemens checken zu lassen. Vielleicht hast du das selbe Problem was ich hatte.

Das Problem ist hier mal einen der Servicemitarbeiter zu überzeugen, dass man das macht. Ich habe den Zahnriemen schon mehrfach angesprochen. Die meinten immer, dass könnte nicht sein und da würde ein Fehler im Speicher stehen.

Danke Dir für das Bild!
 
  • Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit)

Anzeige

  • Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit) Beitrag #22

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Blödsinn, da spreche ich aus eigener leidvoller Erfahrung. Wenn die Steuerzeiten nicht passen wird kein Fehler abgelegt.
Du kannst aber eines machen, check mit der Diagnose ob sich die beiden Nockenwellen exakt gleich ein- und ausschalten wenn der Schaltpunkt bei rund 2400 U/min kommt. Bei mir hat man das auf der Diagnose gesehen das eine nachhinkt. Abgesehen davon, bei den grösseren Services steht eine Sichtprüfung vom ZR am Plan. Wenn man im Zuge dieser Arbeit den Motor auf den o.T dreht sieht man schon mit freien Auge ob die beiden Löcher auf den Nockenwellenräder horizontal stehen. Bei mir stand eines gerade und eines war leicht verdreht. Das war ein Herstellungsfehler, denn an dem ZR hatte bei mir vorher noch keiner rumgeschraubt. :flop:
 
  • Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit) Beitrag #23

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Nockenwellen müssten Messgruppen 090-098 sein, richtig? Probiere ich dann mal aus.
http://www.ross-tech.com/vag-com/m_blocks/090-098.html

------------

Habe gerade noch mal eine Testfahrt gemacht. Die dargestellte MEssung startet an der Ampel zur Autobahnauffahrt. Dann geht es die Kurve zur Auffahrt hoch und dann Vollgas (Kickdown). Die Autobahn geht dann bergab und ich erreiche laut VAG-COM 221 km/h. Sind das annähernd "echte" 221 km/h? Trotzdem zu wenig :(

Bitte schaut Euch mal das Diagramm und die Daten der Messgruppe 05 an. Was sagt Ihr dazu?

Diagramm: http://nicolai24.de/passi/messung/messung01.jpg
Tabelle: http://nicolai24.de/passi/messung/messung01.html


Was ich festgestellt habe:
- Die Tachoabweichung ist sehr gering. Bei 60 km/h nur 1km/h Differenz. Bei 220 km/h sind es etwa 6-8 km/h. Das erklärt auch warum ich letztens mit 60 km/h in der Stadt geblitzt wurde. Der Tacho geht nicht mehr soviel vor wie im Audi A4.
- Den 3. Gang fährt er noch bis 6400 Umdrehungen (169 km/h) aus und schaltet dann in den 4. Gang. Dann ist bei nur 5880 Umdrehungen Schluss. Und das bergab!
- Warum geht die Engine Load nicht über 82% ? Das ist also die Motorbelastung. Müsste die nicht bei 90% oder höher liegen, wenn ich Vollgas fahre?

Fragen über Fragen. Danke für Eure Hilfe im Voraus :) :) :)
 
  • Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit) Beitrag #24

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Wenn die Kerzen schwarz sind dann verbrennt er zu fett, du verbrauchst zu viel und er geht bei Volllast schlechter als mit weniger Last. Ursache könnte ein defekter oder nicht mehr ganz korrekt arbeitender Geber für Kühlmitteltemperatur sein (der wird im Speicher erst angezeigt, wenn seine Werte total schlecht sind). Einen nicht mehr ganz sauber arbeitenden LMM schließe ich ebenfalls nicht aus.
Mehr als 230 nach Tacho muss der V6 schon laufen, klar müssen einige für die Gemischbildung relevante Teile mal getauscht werden. Das ist bei jedem Motor mit vollelektronischer Einspritzung schon so, los ging der Spaß damals als es im Audi 90 den 20V Motor gab, bzw im Audi V8. Alles was wir hier so fahren baut darauf auf. Wer ahnung hat bringt einige von den alten Motoren wieder super zum laufen.
Tiptronic ist allerdings nicht geeignet um Rennen zu gewinnen!

Achso zum Tuning, da gibt es die Ansaugwegeoptimierung vom Flow Improver die bald in Serie geht und auch den Verbrauch senkt, das würde ich machen (bzw. habe ja schon den Prototyp drin...).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit) Beitrag #25

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
LMM und Kerzen wurden schon getauscht. Ebenso 2 Lambdas, Luftfilter und Drosselklappe. Beim Geber für die Kühlmitteltemperatur bin ich überfragt, muss ich mal auf den Rechnungen nachschauen.
 
  • Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit) Beitrag #26

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Achso für die Leistungssteigerung empfehle ich das Kit vom Flow Improver, das senkt dazu noch den Verbrauch (geringere Ladungswechselarbeit). Das dürfte bald in Serie gehen, ich habe den Prototyp bereits verbraut, mehr Infos gibt die Suche!
 
  • Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit) Beitrag #27

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
JA, ich habe schon Kontakt aufgenommen. Leider außer in MEckisforum noch keine Detailinfos bekommen. Soll wohl um die 1.000 EUR kosten und 16 PS bringen, oder?

--------------------------

Habe gerade noch mal eine Messfahrt gemacht und die Gruppen 005, 091 und 092 gemessen. Dummerweise wusste ich nicht, dass VAGCOM mit der Messung von 3 Gruppen scheinbar überfordert ist. Die Timestamps der 3 Gruppen sind unterschiedlich wodurch ein Vergleich sehr schwierig ist.


Was aber auffällt ist, dass die "Idle Stabilisation" zwischen Bank 1 und Bank 2 unterschiedlich ist. Mal -2.0 zu 0.0 und mal 21.0 zu 22.0. Auch der "Load" variiert manchmal um einige Prozent bei gleichem Timestamp. Sehr merkwürdig.

Geri: Was ist diese Idle Stabilisation? Läuft da irgendwas falsch bei meinem Motor?

Die Klopfsensoren habe ich im Motorraum gefunden, aber noch nicht abgeklemmt. Muss erst mal den Tank leer fahren und dann V-Power tanken. Ich habe aber gelesen, dass er ohne Klopfsensoren in das Notprogramm geht?!

-----------------------------------

So heute beide Klopfsensoren abgeklemmt und gefahren. Also im unteren Bereich wirkte er subjektiv spritziger. Auf der Autobahn bin ich heute morgen nur bis 200 km/h gekommen, war zuviel los. Hatte aber nicht das Gefühl das er weiter als sonst gegangen wäre. Also Klopfsensoren wieder angesteckt. Der Fehler stand übrigtens auch im Speicher (Knock sensor low signal) somit habe ich die richtigen Stecker erwischt. Danach hatte ich große Problem mit einem Fehler im Steuergerät der Bremse/ABS. VAGCOM ließ mich nicht mehr ins Steuergerät und auch in MFA kam der Fehler. Irgendwann habe ich es doch bereinigt bekommen.

Also sehr viel hats nicht gebracht, aber ich probiere es noch mal nachts aus, wenn die Bahn freier ist.
 
  • Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit) Beitrag #28

PassiHH

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Moin,

Ich fahre auch nen v6 4Motion TT5 und er bringt auf gerader Strecke 230 und Berg ab mit Rückenwind schafft er knapp über 240.

Und das alles auf LPG.

Der 5te Gang zieht auch nicht, ist nur ein reiner Spargang.
Ab 200 zurück in den 4ten und dann gehts schon :D
 
  • Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit) Beitrag #29
Slavi

Slavi

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
ob ihn das nach 2 Jahren Interessiert ? :flop:
 
  • Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit) Beitrag #30
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Soweit ich weiss, rennt rennics Bock immer noch nicht wie er soll...
 
  • Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit) Beitrag #31

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Habe es lange nicht mehr darauf angelegt. Entweder BAB zu voll oder keine Zeit. Muss es bald mal wieder probieren!
 
Thema:

Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit)

Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit) - Ähnliche Themen

Passat 3BG zieht nach rechts - viele Möglichkeiten der Ursachen?: Moin Moin, ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Wagen nach rechts zieht! Zudem muss ich um geradeausfahren zu können, dass Lenkrad 1-2cm...
2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
Leistungsverlust 1.8T: Hallo, ich fahre einen Passat 3B Var. 1.8T AEB 150PS. Nur das ich der Meinung bin das dieser keine 150PS hat und falls doch wo? Bin beim...
15 Zoll auf 2,8V6 4Motion und andere Frage: Hallo. Ich bin neu hier. Habe am Wochenenden mein neues(gebrauchtes) Auto bekommen. Bin begeistert, hat vorher einen Omega Baujahr 99 mit 2,5V6...
Oben Unten