Leistungsdiagramm 2.0 TDI Serie und Chip

Diskutiere Leistungsdiagramm 2.0 TDI Serie und Chip im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, wir hatten heute einen 2.0 TDI auf der Rolle. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen was so dabei rauskommt. :D Gruß Markus
  • Leistungsdiagramm 2.0 TDI Serie und Chip Beitrag #1

Markus-R1

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wir hatten heute einen 2.0 TDI auf der Rolle. Vielleicht interessiert es ja
den ein oder anderen was so dabei rauskommt. :D

2.0LTDI103KW-140PS.jpg


Gruß

Markus
 
  • Leistungsdiagramm 2.0 TDI Serie und Chip

Anzeige

  • Leistungsdiagramm 2.0 TDI Serie und Chip Beitrag #2

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
war der Vierventiler ohne DPF, oder?

gibts jetzt eigentlich schon eine Tuninglösung für DPF Fahrzeuge? angebl. soll ABT schon damit experimentieren, aber irgendwie gibts da Temperaturprobleme....... wobei höhere Abgastemperaturen ja nur von Vorteil sein können, da der Ruß dann ausm Filter rausbrennt?!

belehrt mich bitte mal!

mfg Nebelwerfer
 
  • Leistungsdiagramm 2.0 TDI Serie und Chip Beitrag #3

Markus-R1

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

es war ein Fahrzeug ohne DPF.

gibts jetzt eigentlich schon eine Tuninglösung für DPF Fahrzeuge?

Ja die gibt es. Es kommt auf die Art der Programmierung an ob die
Fahrzeuge zu einem späteren Zeitpunkt noch vernüftig laufen.

Markus
 
  • Leistungsdiagramm 2.0 TDI Serie und Chip Beitrag #4

Shadow1

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ein Freund von mir war mit seinem A3 auch beim chippen. Vorher hatte der schon 163 PS !!! :eek: Nach dem chippen (er wollte ne extreme Abstimmung) hatte der knapp über 200PS !!
Das ist doch wahnsinn, oder ?
Das Drehmoment musste der Tuner aber aufgrund des DSG Getriebes auf 400 Nm begrenzen. Dafür hat der die 400Nm ganz schön lange gehalten.
Fährt sich fast wie ein Benziner.
 
  • Leistungsdiagramm 2.0 TDI Serie und Chip Beitrag #5

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
daran sieht man halt ob sich ein Tuner auskennt; Nämlich wenn er nach Kundenwunsch abstimmt, und nicht nach Gefühl irgendwelche Kennfelder verändert, von denen er glaubt dass sie relevant sind. In extremen Fällen bemerkt der Kunde das zum Glück. (ging mir genauso, war zuvor bei diesem unfähigen Totalversager: http://www.obd2-motortuning.de)
 
  • Leistungsdiagramm 2.0 TDI Serie und Chip Beitrag #6

Shadow1

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ja den Kandidaten kenn ich auch. A3 1.8T abgestimmt, war dann zu mager und er wusste anscheinend nicht wie er da mehr Sprit reinbekommt oder was weiß ich. Also wurde einfach ein 4 Bar Benzindruckregeler eingebaut.

Später bei einem anderen Tuner (der Chip lief nicht gut) wurde ein anderer Chip gemacht und der hat den 4 Bar regler wieder rausgeworfen und meinte daß der Chip absoluter Schrott ist.
 
  • Leistungsdiagramm 2.0 TDI Serie und Chip Beitrag #7

Didl

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Wie warst du mit S-Tec zufrieden?
 
  • Leistungsdiagramm 2.0 TDI Serie und Chip Beitrag #8

Shadow1

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ich kann nicht klagen. Eigentlich alles einwandfrei. Der Verbauch ist super, der Wagen rußt nicht und hat gut Leistung. Mit dem Serienfahrwerk und Serienbereifung gehen die Räder immer schön durch :D

Kannst ja mal fragen wegen Tuning. Der spielt Dir da die Tuning-Software per OBD drauf dann kannst Probe fahren und wenns dir nicht gefällt brauchst nichts zahlen. Kommt einfach wieder Serie drauf und gut.

Bei mir wurde da auch per Laptop alles sauber gemessen vor dem Tuning und danach ob da evtl. ein Fehler drin ist. War aber alles gut.
 
  • Leistungsdiagramm 2.0 TDI Serie und Chip Beitrag #9

Shadow1

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Jo. Das ist mein privater Flitzer. :D Leider kein Passat sondern ein A3.


Als Firmenauto hab ich den Passat. Der macht aber auch Spaß :top:
 
Thema:

Leistungsdiagramm 2.0 TDI Serie und Chip

Leistungsdiagramm 2.0 TDI Serie und Chip - Ähnliche Themen

„Passat-Fahrer aus Frankfurt (60326) – Treffen oder Austausch?“: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und komme aus Frankfurt am Main (60326). Ich fahre einen VW Passat Variant 2.0 TDI, Baujahr 2007, und...
Nach Austauschmotor 3c 5 springt nicht an: Hallo, ich liebe meinen Passat 3c Variante 2.0 TDI 140 PS Motorcode BMP Automatik und musste einen neuen Motor einbauen. Jetzt habe ich das große...
Partikelfilter Passat 3c 2.0 TDi: Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe das mir hier geholfen werden kann. Ich besitze einen Passat 3c 2.0 TDi Variant von 2008 mit 140PS. Ich...
3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
Oben Unten