Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!

Diskutiere Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Achso, ich weiss nicht ob es als Fehler schon aufgeführt wurde, ein dauerhaft mitlaufender Viscolüfter sorgt ebenfalls für niedrigere...
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #201

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Achso, ich weiss nicht ob es als Fehler schon aufgeführt wurde, ein dauerhaft mitlaufender Viscolüfter sorgt ebenfalls für niedrigere Motorleistung, gerade bei hohen Drehzahlen, und einen damit verbundenen höheren Verbrauch. Hatte ich mal am 1.8T eines Bekannten, da konnte die Viskokupplung nicht mehr trennen.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!

Anzeige

  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #202
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Balimann schrieb:
Achso, ich weiss nicht ob es als Fehler schon aufgeführt wurde, ein dauerhaft mitlaufender Viscolüfter sorgt ebenfalls für niedrigere Motorleistung, gerade bei hohen Drehzahlen, und einen damit verbundenen höheren Verbrauch. Hatte ich mal am 1.8T eines Bekannten, da konnte die Viskokupplung nicht mehr trennen.


Das Teil rennt eh immer mit. Mehr oder weniger. 100% trennen tut das Teil nie.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #203

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Naja besser als ein 320 ist man mit dem Passat V6 schon, aber den 328 kann man nicht besiegen, da frisst einfach der Allrad zuviel Leistung. Anders sieht es wieder aus, wenn man einen A4 als 30V Fronti fährt, der ist von den Fahrleistungen mit einem 328 gleichauf. Der Passat hat da einfach andere Vorteile als die Längsdynamik, der 30V Motor ist auch nicht schlecht, allein mit einem Ansaugwegekit und scharfen Nockenwellen ist da sehr viel zu machen. Aber zum Charakter des Motors passt einfach der Kompressor am besten.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #204

V20

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich habe da mal noch ne andere Farge, Habe dazu schon viel gesucht aber nix gefunden.

Ich habe gehört da es irgen welche teile giebt die man irgend wie zwischen den zündkerzen stecke und den zündkerzkabel, weis da auch nix genaueres.

bringt das was oder ist das wieder nur so Eb.. sche..???
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #205
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Hallo V20,

was immer es ist, Du brauchst es nicht. Vermutlich ist es irgend so eine esotherische Schei.., wie diese Magnetdinger, die an der Benzinleitung Sprit sparen, am Zündkabel die Abgaswerte verbessern, die Kaffeemaschine oder gar die komplette Hauswasserversorgung vor Kalk schützen... bevor ich jetzt noch mehr abschweife höre ich lieber auf.

Kurz: laß es weg und schick das Geld lieber mir :D

Aber mal zum Thema Leistungsmangel: Ich werde das Gefühl nicht los, daß die "jüngeren" V6 nicht rennen dürfen, weil sie die Abgasnorm einhalten müssen. Im MSG kann man ja verschiedene Ländervarianten wählen (01 MSG -> Fkt. 07, die ersten beiden Stellen. Im Service-Leitfaden ist für ACK und ALG nur 04: Abgasgrenzwerte gem. MVEG II beschrieben, hinter 01 bis 03 und 05 bis 08 steht nichts). Weiß zufällig jemand, welche die "schmutzigste" Ländercodierung ist? Denn wenn das Ding stinken darf, dann rennt's ja vielleicht auch??? Schorni???

Gruß,
Markus
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #206

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
mac schrieb:
Ich werde das Gefühl nicht los, daß die "jüngeren" V6 nicht rennen dürfen, weil sie die Abgasnorm einhalten müssen. Im MSG kann man ja verschiedene Ländervarianten wählen (01 MSG -> Fkt. 07, die ersten beiden Stellen. Im Service-Leitfaden ist für ACK und ALG nur 04: Abgasgrenzwerte gem. MVEG II beschrieben, hinter 01 bis 03 und 05 bis 08 steht nichts). Weiß zufällig jemand, welche die "schmutzigste" Ländercodierung ist? Denn wenn das Ding stinken darf, dann rennt's ja vielleicht auch??? Schorni???

Jo, das denke ich auch. Mit VAGCOM kann man diese ersten beiden Stellen wohl nicht umprogrammieren, zumindest lässt meiner mich nicht.

@Schorni: Braucht man dazu einen Login-Code, eine andere Software oder geht es generell gar nicht bzw. nur durch Austausch des MSG?
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #207

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
spacie schrieb:
Können wir nicht einfach mal ein Set von Messprotokollen zusammenstellen, bei denen die gleichen Messblöcke in vergleichbaren Betriebszuständen mitgeschrieben wurden?

Dazu würde mir einfallen:

Drehzahl, Last, LMM
Drehzahl, Lambda1, Lambda2
Drehzahl, Zündwinkel
Drehzahl, Nockenwellenverstellung1 und Nockenwellenverstellung2

Das Ganze bei einer Beschleunigung im 3. Gang von 1000 U/Min bis 6500 U/Min.

Was meint ihr? Welche Messblöcke sind für die jeweiligen Motoren dafür geeignet?
Die Labelfiles von Geri passen wohl doch nicht so genau für meinen AMX, hat da jemand vielleicht was? Bei Google bin ich nicht fündig geworden...

Hallo Jungs,

ich habe mir jetzt einmal diesen ganzen langen Thread zu Gemüte geführt, schon ein Wahnsinn was da teilweise abgeht. Besonders arg ist der V6 mit 7000km der grad mal 200kmh geht, noch dazu mit einem Schalter. Echt schauderhaft.... :(

was ist mit dem sehr guten Vorschlag von spacie geworden? Das kann doch nicht nur am fehlenden Labelfile liegen dass innerhalb von 4 Monaten keiner in der Lage war diese Daten zu loggen....tztzt :)

betreffend Labelfile, hmmmm, so schwer ist es nicht eines zu schreiben. Nur ganz ehrlich, ich bin zu faul dazu um mich hinzusetzen. Ich mache aber einen Vorschlag, machts euch aus wer es schreibt und ich liefere dem jenigen die erforderlichen Daten und helfe per Email. Aber nur einer bitte pro MKB

Betreffend der Umcodierung auf einen anderen Ländercode: Ich glaube nicht dass das was bringen wird. Aber ein Versuch wäre es wert.
Die Liste kann ich übrigens weiterführen.

Hier die Daten von Audi

00 unbekannt

01 unbekannt

02 Nichtmitgliedsländer der EU (MVEG I)

03 unbekannt

04 Mitgliedsländer der EU (MVEG II)

05 Motoren mit Sekundärlufteinblasung (MVEG III)

06 unbekannt

07 unbekannt

08 China und GUS


der zweite Block steht für die Antriebsart

0 Frontantrieb ohne ASR

1 Frontantrieb mit ASR

2 Allradantrieb ohne ASR

3 Allradantrieb mit Fahrdynamikregelung


der dritte Block steht für das Getriebe:

0 5-Gang Schaltgetriebe

5 Automatik 01V

der vierte Block steht für das Auto

1 Audi A4

2 Audi A6

3 Audi A8

als Beispiel wie es sich zusammensetzt:

04 0 0 2 ergibt einen

EU MVEG II, FWD ohne ASR, 5 Gang, Audi A6

zum codieren dürfte übrigens kein Login Code notwendig sein. Ich habe das allerdings noch nicht selber probiert

beim Passat ist die Liste tatsächlich sehr mager:

00 unbekannt

01 unbekannt

02 unbekannt

03 unbekannt

04 Abgasgrenzwerte EU2

05 Abgasgrenzwerte D3-Norm

06 unbekannt

07 unbekannt

08 unbekannt


der zweite Block steht für die Antriebsart

0 unbekannt

1 Frontantrieb mit ASR

2 Allradantrieb ohne ASR

3 Allradantrieb mit ASR


der dritte Block steht für das Getriebe:

0 5-Gang Schaltgetriebe

5 Automatik 01V

der vierte Block steht für das Auto

1 Passat

2 leer

3 leer

ein Schlem der böses denkt und probiert seinen Passat in einen Audi A6 für GUS Staaten umzucodieren :D


eines noch, ich kann es immer wieder wiederholen: Bei meinem neuen Motor haben damals gleich von Werk aus die Steuerzeiten der Nockenwelle nicht zusammengepasst. Das habe ich anhand der unterschiedlichen Grade bei der Nockenwellenverstellung zwischen linker und rechter Bank mittels Diagnose erkennen können. Ab ca. 2400 Umin schalten die Nockenwellen um, und das sollte zeitgleich passieren.

und zweitens, auch wenn Hueb es bezweifelt hat, bei meinem V6 Kompressor haben die Klopfsensoren im oberen Drehzahlbereich den Zündwinkel total zurückgenommen, das war wie wenn ich gegen eine Mauer fahren würde. Okay, ich habe das als Sauger nie getestet. Ich habe aber gehört dass die Klopfsensoren sehr schnell ansprechen. Sollte das wer probieren bitte nur auf eigene Gefahr und ohne Gewähr. Dafür aber mit einer Ladung SuperPlus im Tank, es reichen ja 20 Liter um das zu testen.

und noch eine interessante Sache zum Schluss: Die Kraftstoffpumpe unter der Rücksitzbank: Ich habe damals vorweg gelesen dass diese Pumpe nur mit 10,5 Volt versorgt wird und bei dieser Spannung nur XY Liter pro Minute fördern kann. Bei 12,5 Volt würde sie um einiges mehr fördern. Ich habe mich damals aufgemacht um das zu checken, zu meiner Verwunderung lag bei meiner Pumpe doch die Bordspannung an. Vielleicht wurde bei späteren Autos an anderes Kraftstoffpumpenrelais verbaut welches nur 10,5 Volt "durchlässt". Das wär zumindest ein Versuch wert einmal da hinten die Spannung zu messen. Ich habe die Kabel mit dünnen Nähnadeln bei laufenden Motor angestochen und mit dem Multimeter die Spannung gemessen.

bei dem Kollegen mit der nassen Kerze: Ist noch keiner auf die Idee gekommen dass höchstwahrscheinlich ein Defekt an der Zündung vorliegt? Also entweder hat ein Kabel einen Patschen oder eine der drei Zündspülen ist defekt. Aber nasse Kerze ist ja echt der letzte Dreck den man haben kann....

so, ich denke das war wieder mal einiges von mir als Denkansatz. Wenn ich Lust habe mache ich wieder einmal eine Logfahrt um den LMM zu checken. Noch mit Schaumbremse hatte ich 242 g/s - da fehlten noch rund 40 PS an falschen Steuerzeiten, Klopfsensoren und falscher Software. Würde mich eh interessieren was er jetzt hat. Gehen tut er mit der Automatik im 5. Gang ca. 230kmh, wenn ich auf Kickdown gehe schaltet er in den 4. Gang, dreht ihn komplett ins Rote (laut Tacho 250), dann ist er im Begrenzer (der 4. Gang ist zu kurz, die Power wäre noch da :D ) dann schaltet er wieder in den 5. Gang. Der 5. Gang ist leider zu lange als dass er weiterdreht, meist geht mir aber auch der Platz aus um das ordentlich zu testen. Egal, die Vmax ist hier nicht sooo wichtig. Richtig schön ist die Elastizität wie ein Diesel, das geht schon von unten sehr gut. Ölverbrauch ca. 0,5 Liter auf 1000 km, Benzinverbrauch 10,8 bis 14 Liter, dann fahre ich aber schon um meinen Schein hier :) Einzig, dem Charger fehlt der Bums wie es man von einem Turbo gewohnt ist. Meine Drehmomentkurve ist flach wie ein Hochland, bei einem Turbo setzt das alles viel plötzlicher ab einer gewissen Drehzahl ein. Ein Turboumbau würde sicher noch mehr Power geben, siehe Master und Co.

genug geschwärmt, jetzt seid ihr wieder dran :D
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #208
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Hi Geri,

danke für die Denkansätze. Die Kraftstoffpumpe dürfte es bei mir zumindest nicht sein, da ich auf Gas und Benzin identisches Verhalten habe.

Mit Kompressor hätte ich aber auch andere Werte bei deinem erwartet...

Das Labelfile: Das nenne ich mal ne Ansage, bisher dachte ich, die Werte hat keiner!
Ich habe zwar nen Ars*h voll um die Ohren, muss aber nächste Woche in die Inspektion und Mitte September läuft die Gewährleistung ab (1 Jahr).
Insofern wäre ich glücklich, nochmal eine voll aussagefähige Messfahrt machen zu können. Darum biete ich mich an, das Labelfile für den AMX zu schreiben, wenn du mir die entsprechenden Daten liefern kannst. Das dann bitte zeitnah, damit ich vielleicht Kosten sparen kann, die bei einer späteren Korrektur von seit Kauf bestehenden Fehlern anfallen.

Email-Adresse gibts per PN.

Gruß
spacie
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #209

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Und die Codierung vom AMX sieht so aus:

??xxx: Land/Abgas

04 - ohne Sekundärluftsystem (EU2)
05 - mit Sekundärluftsystem (D3)
11 - mit Sekundärluftsystem (EU4)
26 - Japan (EU2)
27 - Süd Amerika (EU2)

xx?xx: Antrieb/Zusatzfunktionen

0 - Frontantrieb ohne Antischlupfregelung (ASR)
2 - Allradantrieb ohne Antischlupfregelung (ASR)
5 - Frontantrieb mit Antischlupfregelung (ASR) und CAN-Datenbus
7 - Allradantrieb mit Antischlupfregelung (ASR) und CAN-Datenbus

xxx?x: Getriebe

0 - 5-Gang Schaltgetriebe
5 - Automatikgetriebe 01V

xxxx?: Fahrzeug

1 - Passat


Lässt sich bei mir aber nicht ändern :(
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #210

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
spacie schrieb:
Mit Kompressor hätte ich aber auch andere Werte bei deinem erwartet...
Tja, leider ist die TT5 für so ein Projekt nicht wirklich die geeignete Ausgangsbasis gewesen. Das Auto würde viel schneller laufen, nur geht mir einfach das Getriebe aus. Mehr als 6600 kann und möchte ich nicht drehen. Optimal wäre mein Motor in einer Limo mit Schaltgetriebe, falls man auf Tempojagd gehen will. Ich bin jedoch sehr zufrieden was den Anzug und die Beschleunigung betrifft, das ist schon ganz okay.

wegen dem Labelfile: Wie schon per PM geschrieben, du bekommst von mir demnächst Post.

und wegen dem umcodieren: Ich kann das nicht machen weil mein Auto schon eine komplett andere Software hat. Trotzdem wäre es interessant zu wissen ob vielleicht noch andere Kennfelder hinterlegt sind. Vielleicht kann das wer mit einem Chiptuner abklären...
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #211

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ich kann auch ein paar Daten liefern. Leider kein Logfile mit absoluter Topspeed (da Autobahn sehr voll), aber mit Zwischensprints.

Mein LMM Topwert: nur 148.11 g/s :eek: :flop:

Ich hatte auch das Gefühl, dass er heute ab 180 km/h gar nicht gut ging :? Allerdings kann es sein, dass ich noch einen Großteil Super Benzin drin hatte.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #212

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
@geri
zum PES Kit habe ich auch eine Frage, weil ich mir das mittelfristig auch einbauen möchte. Ich wollte mir dafür direkt das Getriebe des 2.5TDI zulegen, weil ich mit der 5 Gang Schaltung jetzt schon bei Gefälle in den roten Bereich gelange und dann doch noch eine gewisse Verlängerung möchte. Kommst Du im 5. Gang trotz dem Kompressors nicht über die Vmax des 4. Gangs? Weisst Du ob es möglich ist, dass PES Kit im großen Auktionshaus wo es für 3300$ gehandelt wird, auch für den Deutschen Markt zu bekommen ist? Weisst Du warum der Unterschied zwischen dem 2.8 und dem 3.0 auf Kompressor so groß ist? Es sind ja 40PS obwohl die Motoren sich ja nicht sooo sehr unterscheiden.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #213

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
DRINGEND:
Kann jemand mal bitte testen ob er die Abgascodierung im MSG ändern kann? Bei mir geht es mit V*GC*M 3.11 nicht. Geht es mit anderer Software oder nur mit Login? Woher bekomme ich die Login Codes?
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #214
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Kein Login. Scheissss Vag-Com Version und/oder nicht unterstützte Codierung. Bzw bei dem MSG nicht vorgesehen.

Zb (ACK):

Land/Abgas (ersten 2 Stellen der Codierung)

02 = Nichtmitgliedsländer der Europäischen Union (MVEG I)
04 = Mitgliedsländer der Europäischen Union (MVEG II)
05 = Motoren mit Sekundärlufteinblasung (MVEG III)
08 = China und Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS)
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #215

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Alles schon probiert. Er frisst keinen der Codes, egal welche Stellen :cry:
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #216
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
MKB? AMX? ATQ?

Du könntest momentan sowas wie 117xx haben oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #217

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
AMX, Steuergerät: 3B0 907 551 CH
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #218
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Was sagt der Readiness?
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #219

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Readiness: Alles auf 1 :)

Sonst auch keine Fehler im Speicher. Nicht mal mehr das blöde Sekundärluftsystem meldet sich. Trotzdem nur 210 km/h und nach langem Anlauf 220 :(
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #220
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
rennic schrieb:
Readiness: Alles auf 1 :)

Anzeigegruppe 086: Readinesscode

Sollwert: 0 0 0 0 0 0 0 0 :D

Hinweis zu Anzeigefeld 1:

Wichtig ist in erster Linie das Anzeigefeld 1. Diese Anzeige zeigt an, welches System durch die Eigendiagnose seit dem letzten Löschen des Fehlerspeichers bzw. Einsatz eines neuen Steuergerätes geprüft wurde. Nach Löschen des Fehlerspeichers, werden alle prüfbaren Werte auf "1" gesetzt, nach erfolgreich durchlaufener Prüfung werden die Werte auf "0" gesetzt.
 
Thema:

Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!

Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! - Ähnliche Themen

Wo Allrad Prüfstand: Hi, hoffe ich bin in diesem Bereich richtig. Habe einen 3B V6 4Motion. Finde die Leistung meines Autos irgendwie nicht angemessen. Hatte das...
Passat 3B schlechte Leistung: Hallo zusammen, ich benötige mal dringend hilfe. Es handelt sich um meinen Passat 3B TDI , EZ 1999, PD mit 115PS Problemstellung: Vor ca. 3...
Oben Unten