Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!

Diskutiere Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das max. Drehmoment des V6 liegt bei 3200 Touren. Bei 5000 Touren hat er ein weiteres aber etwas niedriger ausfallendes Maximum. Je nachdem wie...
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #181

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Das max. Drehmoment des V6 liegt bei 3200 Touren. Bei 5000 Touren hat er ein weiteres aber etwas niedriger ausfallendes Maximum. Je nachdem wie deine Gasdüsen verbaut sind blockieren aber in den Kanal ragende Teile die Strömung und die Leistung wird negativ beeinflusst.
Das Drehmomentmaximum fällt durch die Anpassungarbeiten bei mir obenrum jetzt etwa so hoch aus wie das unten rum, wobei auch das untere etwas höher wurde. Durch Leistungsmessung kam ich ja auch ca. 220PS.
Klopfsensoren kannst Du nur auslesen, Schaltsaugrohr hat beim ACK vorne rechts eine Druckdose, es schaltet bei 4700 Touren um. Der V6 ist gleichmäßig und nie ein Motor, der obenraus auf einmal abgeht, er zieht bei mir relativ konstant von 2500 bis 6700. Durch die Anpassungen wird man allerdings häufiger mal im 2. Gang vom Drehzahlbegrenzer überrascht :wink:

Achso meine Laufleistung ist knapp 260.000km, meine Ölverbrauch liegt bei 1l vollsynth. Öl auf 5.000km, bei einem Gaskonsum von 12-17l auf 100km.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!

Anzeige

  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #182
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Ich erwarte auch nicht, dass ab 5000 ein Turbo oder sowas einsetzt, hat er ja nicht. Aber bei mir spüre ich das von dir erwähnte zweite Maximum um 5000, danach geht er aber in die Knie wie ein 1,3Liter Vierzylinder. Selbst mit nem Peugeot 107 hatte ich mal bei 180 Probleme, vorbeizukommen!

Ich lasse mir jetzt die Protokolle der Werkstatt schicken, aber ich denke da wird kein anständiges Protokoll einer Messfahrt dabeisein.

Ich könnte ein vollständiges Labelfile für den AMX brauchen, irgendwie passen die von Geri nicht (sind ja auch nicht für den geschrieben).

Wer sonst (ausser einer VW-Werkstatt) wäre in der Lage, mit mir mal eine ordentliche Messfahrt zu machen und alles zu checken?

Gruß
spacie
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #183

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Naja, auf Gas geht meiner auch nicht gerade sehr gut, da dauert es bei 180 auch bis etwas passiert... Das liegt neben dem geringeren Energiegehalt von Gas an der schlechten Gemischgleichverteilung von Gaseinspritzdüsen. Dadurch verbrennt jeder Zylinder etwas anders und keiner optimal. Dazu könnte noch kommen, dass deine Gasanlage evtl nicht so gut eingebaut ist...
Hast Du immer noch verbräuche von 18l?
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #184
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Naja, diese "suboptimalen Beschleunigungswerte" erziele ich auf Gas UND auf Benzin. Klar, auf Benzin ists geringfügig besser, aber nicht soviel dass ich sagen würde: Auf Benzin geht er gut, auf Gas halt schlechter. Eher: Auf Benzin geht er mäßig, auf Gas noch mäßiger.

18 Liter Gas verbrauche ich nicht (mehr), das dürfte sich aber wieder erreichen lassen, wenn ich freie Strecke habe (fahre an den beiden nächsten Wochenenden wieder 3-600 Kilometer Langstrecke). Wenn ich da voll auf dem Gas bleibe, dann muss ich bei 250 Kilometern nach der nächsten Tanke ausschau halten :cry:

Bei durchschnittlicher Fahrweise bin ich bei 14,5 bis 15 Litern Gas.

EDIT: Heute warens mal wieder 16 Liter...

Gruß
spacie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #185

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Naja das ist also relativ normal. Naja bei 180 muss ich auch in die 4. Fahrstufe zurück, wenn ich es wissen will und das trotz ein wenig Leistungssteigerung. Denk doch mal über das Flow Improver Kit nach, da kannst Du während der Fahrt die Lambdawerte korrigieren und es ist eine gute Basis um dann später auf Kompressor umzurüsten :wink:
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #186

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Also eure Meinung das der V6 obenrum so schlecht geht kann ich ehrlich gesagt nicht teilen. Bei mir ist das jedenfalls nicht so. Hatte auf der Autobahn schon des öfteren stärkere Diesel hinter mir, die mir zwischen 100 und 180 km/h an der Stoßstange geklebt haben, spätestens ab 190 km/h bin ich ihnen dann aber deutlich weggezogen.

Schaut euch mal ne Drehmomentkurve von nem Turbomotor an, die sieht in hohen Drehzahlen wesentlich schlechter aus, vor allem bei Dieselmotoren, die ja eh nicht so hoch drehen.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #187
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
@Subzero: Dann fahr halt mal meinen ;) Dann weisst du, wovon ich spreche und warum ich auf der Suche nach einem Fehler im Motormanagement bin.

Nur komme ich mit unfähigen VW-lern und einem VAG-COM ohne das richtige Labelfile nicht weiter...

Gruß
spacie
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #188

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ich kann mich Spacie nur anschließen und wünsche mir auch ein vollständiges Labelfile. Mich kotzt die schwache Leistung ab 180/190 km/h auch ziemlich an. Die Beschleunigung ist super, er bekommt das beste Benzin (bei 12 bis 14 Litern Verbrauch), das fast beste Öl (Castrol 5W30 LL3) und trotzdem die magere Topspeed und die vielen Minuten bis dahin :eek:

Der AMX wurde oder wird sogar noch im Superb verbaut. Bekommen wir mehr Infos bei Skoda?
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #189

IceBeat85

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Nabend ihrs,

war heute wieder beim Freundlichen, weil die bei der letzten Reparatur vergessen haben den Schlauch zur Scheinwerferreinigungsdüse wieder anzuschließen und dort nun das ganze Waschwasser raus läuft. Mal sehen ob die so ehrlich sind und zugeben, dass Sie diesen vergessen haben oder ob wieder was "defekt" war und die bei der Garantieversicherung abkassieren wollen.

Nun zum Thema:

Ich habe nun noch einen anderen Typen aus der Werkstatt zum Thema Leistungsverlust (inkl. Ölverbrauch von durchschnittlich 0,5l/1000km) befragt und was Sie noch machen wollen/können und dabei erwähnt, dass die Kolbenringe eventl. eine Ursache sein können. Daraufhin meinte er: "Ja das vermute ich auch, liegt am Gas, bin da eh kein Freund von... das Leistungsproblem liegt auch daran... auch im Benzin Betrieb, da das Motorsteuergerät beim Gasumbau dem Gassteurgerät angepasst wurde und dadurch die Kennlinien verändert wurden... daher fährt er auf gerade Strecke nicht mehr als 215km/h" -> er gab den Leistungsmangel also schon mal zu, letztens hieß es noch "Er fährt sich ganz normal" ... außerdem meinte er noch "Dass das Fahrzeug sicher schlecht eingefahren wurde und alles zusammen ergibt nun die Trägheit ab 180km/h"...

Ich meine alles schwachsinnige Ausreden (nachdem ich mich hier schon seit Monate zu dem Thema belese) und ihr?

Kolbenringe durch Gas geschädigt?
Kennlinien des Motorsteuergerät auch im Benzinbetrieb anders als ohne Gasumbau?

Übrigens habe ich es geschafft nach einer etwas spontan Bremsung aus 30km/h auf 0 den Motor abzuwürgen obwohl ich Automatik habe... sind das alles Anzeichen eines "verkorkstem" Motors o.Ä.?

Gruß
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #190
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Mein Motor lief vor dem Gasumbau exakt so wie jetzt auf Benzin nach dem Umbau...nee, nun läuft er im Leerlauf besser, weil ich die verkorksten KGE-Schläuche getauscht habe...

Im rausreden und vermuten sind sie gross. Die Gasanlage war bei der letzten Untersuchung (defekter LMM) auch "Schuld", und das nach zu der Zeit 220 Euro Kosten für Fehlersuche :lol:

Die fast freundlichen sollen sich mal anständig :oops: :oops: :oops:

Gruß
spacie
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #191

StefanR

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #192

IceBeat85

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
StefanR schrieb:
Meldet euch mal bei Thorsten von http://www.Flow-improver.de der hilft euren ACK´s auf die Sprünge.

MfG Stefan

Nabend Stefan,

danke, aber ich habe einen AMX und werd an diesen auch (noch) nichts verändern lassen, solange ich noch Garantie habe. Man kann vllt. den Leistungsmangel so kompensieren, aber dies nützt nichts bzw. nicht lange etwas, wenn der "wahre" Fehler, der vermutlich in der Mechanik des Motor liegt, nicht behoben wird.

Schade, dass er auch keinen Allrad-Leistungsprüfstand hat... so hätte man den Verlust mal belegen können.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #193

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Er misst aber deine Motorleistung auf der Straße mit Hilfe eines G-Tech-Messgeräts, das hat er mit meinem auch gemacht, dann kannst Du ja mal vergleichen wie hoch die Leistung im Verhältnis zu meinem ist :wink:
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #194

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Balimann schrieb:
Er misst aber deine Motorleistung auf der Straße mit Hilfe eines G-Tech-Messgeräts, das hat er mit meinem auch gemacht, dann kannst Du ja mal vergleichen wie hoch die Leistung im Verhältnis zu meinem ist :wink:

Ich hatte schon Emailverkehr mit ihm und er lehnte es ab nach dem Fehler zu suchen.

EDIT News: Ich habe heute noch einmal mit einem "Fachmann" gesprochen, der einige der 2.8er Motoren im Audi schon gefahren ist. Seine Vermutung: Die Leistung wird durch die Lambdas eingebremst, damit die Euro4 Norm erreicht wird. Denn die Euro2 und Euro3 Motoren rennen ja wie Sau. Er meinte, dass es sein kann, dass die Lambda-Regulierung eben nicht bei Volllast ausgeschaltet wird. Man könnte mal die 2 schwarzen Stecker im Motorraum abklemmen, damit die Lambdas keine Daten erhalten. Der Motor geht angeblich nicht in den Notlauf, aber er bringt das Abgaszeichen im Cockpit. Das könnte man mal ausprobieren. Was meint ihr?
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #195

IceBeat85

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Nabend Ihrs,

ich brauche dringend als Nachweis, dass etwas an meinem Fahrzeug nicht richtig läuft, ähnlich wie Balimann das schon erwähnt hat, ein Vergleich von diversen Werten des LMM, der Motorleistung bei einer Messfahrt oder Ähnliches. Kann mir da jemand aus der Nähe Magdeburgs (schorni? :roll: ) eventl. behilflich sein?

Wäre sehr dankbar und würde mich auch erkenntlich zeigen.

Gruß Steven
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #196

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Der maximale LMM-Wert liegt bei mir so bei ca. 150-155 mg/s.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #197

IceBeat85

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
rennic schrieb:
Der maximale LMM-Wert liegt bei mir so bei ca. 150-155 mg/s.

Ja und 165mg/s müssten es sein, wenn ich das richtig rausgelesen habe. Nur müsste ich meinen Wert erstmal wissen und vorallem schwarz auf weiß haben. Ein Protokoll mit den Sollwerten wäre ebenfalls nicht schlecht.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #198

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Also auf 165 mg/s kommst Du wohl nur mit angepasster Software und anderen Maßnahmen. So wie Geri hat. Normal sind wirklich ca. 150 mg/s.
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #199

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Und Du hast einen ACK oder welchen MKB? Auch nur geringe Vmax?
 
  • Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! Beitrag #200

IceBeat85

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
IceBeat85 schrieb:
Ein Herr von SKN-Tuning sagte mir am Telefon, dass VW einen Leistunsunterschied zur Werkangabe von 10% als normal sieht ud der Kunde sich damit abfinden muss. Das bedeutet in unserem Fall: 127,8KW/~174PS wären noch im Rahmen. Das ist ja ganz toll :cry:.

Das lass Dir ma schriftlich geben *gggggg* Schon ne Menge unsinn was so erzählt wird *gg* 8)

Ne Abweichung von 20PS zur werksangabe = normal :rofl: :lach: :p ;D

Nabend Schorni,

musste mich soeben im juraforum eines besseren belehren lassen:

Hier stehts z.B.:

http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Te...129138&SourcePageID=121341&TL=2#atcm:8-129178

Ist zwar nicht das Hauptthema, aber im Unterpunkt

"Werden die Versprechen der Anbieter eingehalten?"

steht:
"
.... Dadurch lässt sich auch erkennen, ob das Fahrzeug im Serienzustand die im Prospekt genannte Leistung (innerhalb der gesetzlich zugelassenen Bandbreite) erreicht. Laut Typprüfung gilt eine Streuung von plus/minus fünf Prozent als zulässig, vor Gericht werden sogar Abweichungen von zehn Prozent toleriert."

Hmmm, verunsichert mich nun mal wieder. Also wenn ich auf Arbeit solchen Misst "produzieren" und das mit Fertigungstoleranz begründe würde, kann ich mein Auto gleich verkaufen, weil ich mir es als Hartz IV Empfänger wohl eher nicht leisten kann :roll:
 
Thema:

Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!

Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben! - Ähnliche Themen

Wo Allrad Prüfstand: Hi, hoffe ich bin in diesem Bereich richtig. Habe einen 3B V6 4Motion. Finde die Leistung meines Autos irgendwie nicht angemessen. Hatte das...
Passat 3B schlechte Leistung: Hallo zusammen, ich benötige mal dringend hilfe. Es handelt sich um meinen Passat 3B TDI , EZ 1999, PD mit 115PS Problemstellung: Vor ca. 3...
Oben Unten