
Einarmiger
Ehren-Mitglied
- Beiträge
- 7.221
- Punkte Reaktionen
- 2
@ajicoon, kannst Du das Bild bitte mal so einstellen, dass es auch jeder ansehen kann: so zum Beispiel?
Didi schrieb:Ich weiß ja nicht was Ihr mit Euren armen Birnchen so treibt. Bei meinem Passat mußte ich innerhalb von über 11 Jahren insgesamt 1 Birnchen an Heckleuchten tauschen. Dazu wurde im ehrwürdigen Alter von ca 9 Jahren der vernähte Schlitz an der rechten Leuchte defloriert.
ajicoon schrieb:Das seltsame war nur das die Bremsleuchten dann angefangen haben ganz schwach zu leuchten wenn man die Zündung an machte. Habe dann aber das Problem gelöst in dem ich eine Glühlampe parallel angelötet habe. Ich kann mir das nur so erklären, dass der Passat ein schwachen Strom fließen lässt um zu prüfen ob die Lichter in Ordnung sind um bei Bedarf etwas im Fehlerspeicher ablegen zu können.
Hast Recht, ist keine schlechte Ideemarc schrieb:wenn du einen Elko verbaust, dann solltest du auch über eine Sperrdiode nachdenken, damit der Strom nicht zurückfliesst
chevie schrieb:warum tritt dieser Fehler nur dann auf wenn ich beim Anlassen das Abblendlicht an habe, bei NUR Standlicht aber nicht?
... genau, bei Halogen mal glatte 4,5 A mehr pro Seite, also "gerade" mal 9 A ...marc schrieb:Abblendlicht zieht mehr Strom als Standlicht![]()