LED - Rücklicht - Umbau

Diskutiere LED - Rücklicht - Umbau im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @Helmi, wenn du genau hinsiehst, wirst du sehen, daß das dritte Bremslicht langsamer anspricht und auch ein wenig nachdimmt gegenüber der Led's...
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #21

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
@Helmi, wenn du genau hinsiehst, wirst du sehen, daß das dritte Bremslicht langsamer anspricht und auch ein wenig nachdimmt gegenüber der Led's. Ansonsten sollte der Unterschied auch nicht so riesig sein. Ich wollte es ja möglichst original haben, dafür aber absolut wartungsfrei und mit wesentlich geringerer Wärmeabstrahlung und Stromverbrauch.

Hab die Bilder ja auch als Denkanreiz eingestellt wenn jemand sowas nachbauen will. Wenn du's auffälliger willst, nimmst du mehr oder andere Led's, ordnest sie anders an und steuerst sie vielleicht noch getrennt an...
 
  • LED - Rücklicht - Umbau

Anzeige

  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #22
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Das sieht doch net schlecht aus.
Welche LEDs hast du denn genommen? ALso welche größe? Rote oder weiße (welche wellenlänge??)
 
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #23

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Verbaut sind hier 5mm klare Led's die rot leuchten.
Wellenlänge? Keine Ahnung. Das waren Restbestände, die ich über Ebay günstig geschossen hab. Ist auf jedenfall ein sattes rot ohne ein orange auch ohne den Reflektor.
 
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #24
Pirnl

Pirnl

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hy,
Da ich nicht den kompletten Rücklichtreflektor zersägen wollte, habe ich das mit 15 Stück 14.000mcd (http://www.led1.de/shop/index.php?cPath=3_20) LED's mit Reflektor vom CONRAD probiert, komme damit ungfähr an die Helligkeit der Original-Bremse ran. Zur Besseren seitlichen Ausleuchtung des Rücklichtreflektors habe ich an die Seiten noch rote Flux angebracht. Deren Helligkeit überzeugt mich noch nicht, aber die haben dafür einen Streuwinkel von ca.90 °.
Mein Problem ist noch der Anschluß mit Original-Sockel, dabei hab ich mir zwar in die Finger geschnitten, aber noch keine Kabel dranbekommen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/1932197/120_3663393761666339.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #25
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
En Freund hat mir Leds von nem Mercedesrücklicht mitgebracht.
Die platine war im eimer, aber die Leds gingen alle noch. Da hat er sie alle rausgeholt und mir vorbeigebracht ;)

Mal schaun ob man aus denen was machen kann.
 
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #26

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Also zum Anschluss mit Original Sockel. Ich habe eine 2Faden Glühbirne genommen und erstmal der Glaskolben zerschlagen. Dann die Reste vom Rand durch leichtes Verbiegen der Metallfassung auch herausgebrochen und den inneren Glaskolben in den die vier Glühfadenhalterungen gehen mit einer Zange zerbrochen. Dann die Halter etwas gekürzt und die Beschichtung davon abgekratzt. Dann die drei Kabel angelötet und das ganze mit Heisskleber ausgegossen damit sich nichts löst und man sich nicht schneidet.

Fassung1.jpg

Fassung2.jpg
 
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #27

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Also die Idee ist richtig gut. Ich könnte mir so vorstellen Standlicht nur als Umrandung und beim Bremslicht, dass dann alle Leuchten. Nur dann gibts wahrscheinlich erst recht Stress bei der Rennleitung.

Wie siehts mit dem Blinker aus? Baust de den auch noch um?
 
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #28

Robert_Wien

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Bei der nachsten Verkehrskontrolle ist dein Passi stillgelegt.

Viele Grüße aus Wien
 
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #29
Pirnl

Pirnl

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hy,
ich habe eigentlich nicht vor, große äußerlich sofort erkennbare Änderungen zu machen, möchte nur eine schnell reagierendes Bremslicht. An der optimalen Ausleuchtung der Reflektors bin ich noch am Probieren.
Das 3. BL hab ich schon vom BORA gebraucht als LED nachgerüstet.
Vielleicht kommt noch Blinker und die Seitenblinker dazu.

Ein paar Fotos unter (werde diese noch ergänzen):
http://www.arcor.de/palb/profil.jsp?owID=1932197
 
Zuletzt bearbeitet:
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #30

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Robert_Wien schrieb:
Hi,
Bei der nachsten Verkehrskontrolle ist dein Passi stillgelegt.

Viele Grüße aus Wien


Tja ich war mit den Rückleuchten schon in einer Verkehrskontrolle und zwar als sie noch dunkel waren, also bevor ich den Widerstand getauscht habe. Habe mir sogar überlegt damit übern Tüv zu fahren, aber Tagsüber war das Abblendlicht doch arg schwach.
Seit ich den Vorwiderstand geändert habe, ist zur Helligkeit der Originalleuchten praktisch kein Unterschied mehr zu sehen und ich hätte jetzt auch kein Problem mehr damit übern Tüv zu fahren.
 
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #31
Pirnl

Pirnl

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hy,
ich hab mir mal die Mühe gemacht eine Seite mit LED und eine Seite mit Originallampen zu fotografieren.
Nach meiner Meinung ist die Helligkeit i.O. , aber von der Nähe immer noch nicht ideal ausgeleuchtet wie im Original.

Gruß Veit

neue Fotos unter: http://www.arcor.de/palb/thumbs_public.jsp?albumID=3609976
 
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #32
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich seh da nix neues.
Aber leute, geht NICHT auf die Übersicht und dann NICHT auf das Album neues von Ulrike.
 
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #33

KFS

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
. . . no comment. . . :lol:
 
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #34
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #35
Pirnl

Pirnl

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
@eMKay

Bilder sind jetzt drin. hatte vergessen, dass ARCOR erst einen Tag später das Album freigibt.

Gruß Veit
 
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #36
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Na da haben wohl zwei Schlingel meinen Rat nicht befolgt :D.


@Pirnl
Ist rechts die Led Leuchte?
 
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #37
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich habe mir auch mal die Rückleuchten vorgenommen und mich dabei an Subzero´s Umbau orientiert. Zuerst sollte die ganze Sache anders aussehen, wegen Platzmangel in den RL musste ich den Umbau leider etwas anders durchführen, was mich im schließlich trotzdem erstmal zufrieden stellt. Umgebaut wurden bisher Rück- und Bremslicht, die LED-Blinker werden später integriert.

kleine Bilderserie dazu:

-die Ausgangsrückleuchten

49260718fe5.jpg


-im zerlegten Zustand

52316019pj8.jpg


-die Lampensteuergeräte mit LED-Platinen

52393092zr2.jpg


-die LED auf einer Lochrasterplatine, damit sie in die Original RL passen

14006594nj1.jpg


-Rücklicht

23419481dr8.jpg


-Bremslicht

34435240do0.jpg


-Rücklicht im eingebauten Zustand

10698292cg4.jpg


-Bremslicht im eingebauten Zustand

63880029iq7.jpg



Ich habe auch noch weitere Bilder im die LED´s Vergleich zu Glühbirnen, kann ich bei Interesse ergänzen.
 
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #38
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja sehr hell, gefällt mir.

by the Way welche Spender RL sind das?
 
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #39
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Die sind vom Phaeton, ich habe sie nur hochkant fotografiert.
 
  • LED - Rücklicht - Umbau Beitrag #40
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
nen freund von mir hat hier seinen ibiza ganz gut umgebaut vorallem mit vielen leds und für den rückfahrscheinwerfer/nebleschlussleuchte mit Luxeon 's

das wollte ich euch nicht vorenthalten
http://www.led-umbau.com/066l.htm
 
Thema:

LED - Rücklicht - Umbau

Oben Unten