Lautsprecher piepen, beim anlassen...?

Diskutiere Lautsprecher piepen, beim anlassen...? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo... Hab letztes Wochenende meine Anlage eingebaut, war verdammt heiß.... :? Habe jetzt aber ein kleines Problem... Wenn ich den Motor...
  • Lautsprecher piepen, beim anlassen...? Beitrag #1

eddyz

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo...

Hab letztes Wochenende meine Anlage eingebaut, war verdammt heiß.... :?

Habe jetzt aber ein kleines Problem...

Wenn ich den Motor anlasse, dann piepen die Lautsprecher. Wenn Ich den Motor aus lasse laufen sie ohne störungen...

Verlegt wurde eine Stromleitung unter der Fahrerfußleiste und 2 Chinchleitungen auf der Beifahrerfußleiste.

Danke für jegliche Hilfe...
 
  • Lautsprecher piepen, beim anlassen...? Beitrag #2
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Was ist das für ein piepen? drehzahlabhängig?
 
  • Lautsprecher piepen, beim anlassen...? Beitrag #3

eddyz

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube es nicht Drehzahlabhängig... Aber gucke noch mal nach...
 
  • Lautsprecher piepen, beim anlassen...? Beitrag #4

eddyz

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Nein! Ist nicht Drehzahlabhängig...

Es ist so ein stumpfer hoher ton...

wenn ich laut höre dann hört man den ton nicht, nur z.b bei leisen musikabschnitten oder bei einem liedwechsel
 
  • Lautsprecher piepen, beim anlassen...? Beitrag #5
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Versuch doch mal Entstörfilter zwischen endstufe und zuleitung zu den boxen zu packen. gehe jetzt mal davon aus, das du strom in kofferraum zu endstufe und von endstufe zurück in die türen bist zu den boxen oder?

Hatte das bisher aber nur mal bei nem sub und das war dann unter anderem drehzahlabhängig... aber vielleicht hat ja noch jemand ne idee
 
  • Lautsprecher piepen, beim anlassen...? Beitrag #6

knox

Kontrolliere mal, ob es schon bei eingeschalteter Zündung vorhanden ist. Ich tippe mal auf Störungen aus dem Bussystem der Steuergeräte. Diese Art Störungen ist durch Filter nicht immer komplett zu beheben, weil Filter in den Kabeln zur Anlage nur die Symptome bekämpfen, aber nicht die Ursache. Zusätzlich würden sich Ferritkerne lohnen, die um Anfang und Ende der Buskabel gelegt werden. Es gibt sie dafür in Halbringen, die mittels Kunststofffassung zum Ring zusammengeklipst werden, so dass man keine Stecker demontieren muss.
Wer's absolut sicher machen will, versieht auch die Kabel der Anlage mit Ferriten.
 
  • Lautsprecher piepen, beim anlassen...? Beitrag #7

eddyz

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
wie gesagt bei ausgeschalteter zündung, hört man auch kein piepen.
 
  • Lautsprecher piepen, beim anlassen...? Beitrag #8

knox

Also aus der Bord- Elektronik.
Möglichkeiten: 1. anderen Einbauort für die Audiokabel zum Verstärker (weit weg von den Datenkabeln im Auto)
2. die Lautsprechermasse nicht über die Fahrzeugmasse führen, sondern separate Kabel verwenden.
3. geschirmte Audiokabel verwenden, dabei ausprobieren, ob der Schirm zur besten Entstörung einseitig oder beidseitig (Anfang und Ende) auf Masse gelegt werden muss. Meist genügt einseitig.
4. Entstörfilter in die Plus- Leitung des Verstärkers, evtl auch diese Leitung woanders verlegen.
5. Weitere Entstörmaßnahmen: siehe oben!
 
Thema:

Lautsprecher piepen, beim anlassen...?

Lautsprecher piepen, beim anlassen...? - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Oben Unten